Eine Rotbauchunke hängt in einem Teich an einem Stock. © Imago Images Foto: imageBROKER/alimdix/xArterrax/xSven-ErikxArndt

Nicht mehr vom Aussterben bedroht: Rotbauchunken in SH auf gutem Weg

Naturschützer haben es geschafft, die Bedingungen der Rotbauchunke zu verbessern. Sie ist in SH nicht mehr vom Aussterben bedroht. mehr

Geesthacht: Das Kernkraftwerk Krümmel an der Elbe. © dpa-Bildfunk Foto: Daniel Reinhardt

AKW Krümmel: Abrissgenehmigung im Juli möglich

Vattenfall wartet seit 2015 Jahren auf die Genehmigung. Der Abbau könnte laut Sprecherin etwa 15 Jahre dauern. mehr

Die sechs Mitglieder der Band Wippsteert stehen vor einem alten Bus. © Maik Reishaus/Wippsteert

"Vertell doch mal": Große Abschlussgala im Ohnsorg-Theater

Am 16. Juni werden die Siegerinnen und Sieger der 36. Auflage des Schreibwettbewerbs verkündet. Sie können die Preisverleihung im Livestream verfolgen. mehr

Schäfchenwolken über einem Kornfeld. © NDR Foto: Maike Lachmann

Kolumne: Kontrolle ist gut. Vertrauen ist besser!

Zukunftsangst als politische Triebfeder? Das muss nicht sein. Am Ende wird alles gut. Oder? Eine Kolumne von Stella Kennedy. mehr

Eine Person fährt ein Auto © NDR Foto: NDR Screenshot

Mehr Unfälle mit Senioren: So steuern Fahrschulen gegen

Ältere Autofahrer gehören zur Risikogruppe im Straßenverkehr. Eine Fahrschule in Ahrensburg zeigt, wie sich Senioren wieder fit fürs Autofahren machen lassen können. mehr

Stillgelegte Schienen, die mit Unkraut und Blumen überwachsen sind. © picture alliance / blickwinkel Foto: S. Ziese

SH kürzt Bahnverbindungen ab 2025 - diese Linien sind betroffen

Wegen fehlender Bundesmittel will die Landesregierung einige Verbindungen im Personennahverkehr streichen, vor allem nachts und am Wochenende. mehr

Die Markthalle auf dem Elmshorner Buttermarkt © Stadt Elmshorn Foto: Marco Grundt

Städte in Sorge: Landesregierung prüft Ende der Städtebauförderung

Städte und der Städteverband SH schlagen Alarm. Bis zu einem Drittel der Förderung für Bauprojekte könnte wegfallen. mehr

Top-Videos

Menschen Demonstrieren gegen Tönnies in Kellinghusen. © NDR
1 Min

Großdemo gegen Tönnies vor Schlachtbetrieb in Kellinghusen

Lange Tierstransporte, Massentierhaltung und Massenschlachtungen - dagegen haben heute Anhänger des "Bündnisses gegen die Tierindustrie" in Kellinghusen demonstriert. 1 Min

Wetterexperte Meeno Schrader steht im Studio mit der Wettervorhersage. © NDR
2 Min

So wird das Wetter in Schleswig-Holstein

NDR Schleswig-Holstein Wetterexperte Meeno Schrader mit den Aussichten für den 16. Juni und die folgenden Tage. 2 Min

Der Bahnhof in Kiel © Screenshot
2 Min

Ausdünnungen im Bahnverkehr - Land streicht Zugverbindungen

Zwei Prozent aller Verbindungen im Land sollen ab Ende des Jahres wegfallen. 18 Strecken würde diese Maßnahme betreffen. 2 Min

Eine Hand drückt auf einem Anti-Stress-Ball, im Hintergrund ist ein sicher füllender Beutel einer Blutspende auf einem Gerät. © NDR Foto: NDR Screenshot
2 Min

DRK schlägt Alarm: Blutspender in SH werden immer älter

Das Deutsche Rote Kreuz will deshalb auch die jüngere Generation motivieren, Blut spenden zu gehen. 2 Min

Nachrichten kompakt

Grafik: Eine Sprechblase, in der die Kontur des Landes Schleswig-Holstein abgebildet ist. © NDR

Schleswig-Holstein aktuell: Nachrichten im Überblick

Die Nachrichten aus dem Land vom 15. Juni 2024 - aktuell und kompakt. mehr

Weitere Nachrichten

Viele Menschen stehen bei einem Konzert vor einer Bühne © Kulturakademie

Gelebte Inklusion: Das Superkunstfestival in Lübeck

Drei Tage, sechs Bühnen, 80 Shows - das Superkunstfestival bietet in Lübeck Kunst und Kultur für Menschen mit und ohne Behinderung. mehr

Auf einem Plakat steht: "Das leben ist zu kurz, um in Kiel zu bleiben" © NDR Foto: Stella Kennedy

Provokation? "Das Leben ist zu kurz, um in Kiel zu bleiben"

Der Planungsverband Region Rostock hat eine große Werbekampagne in verschiedenen deutschen Städten gestartet - auch in Kiel. mehr

Eine Schlange von Autos an einer Grenzkontrollstation © NDR Foto: Jochen Dominicus

Grenze zu Dänemark: Bundespolizei kontrolliert wegen EM

Seit Freitag wird an der dänischen Grenze mehr kontrolliert. Auch Alkohol- und Drogenkontrollen soll es im ganzen Land vermehrt geben. mehr

Hamburg: Tausende Fans fiebern während eines Public Viewings. © picture alliance/dpa Foto: Ulrich Perrey

Public Viewings zur Europameisterschaft in SH: Hier wird gemeinsam gejubelt

Gemeinsam die deutsche Fußball-Nationalmannschaft bei der Europameisterschaft anfeuern - das geht an vielen Orten im Land. Ein Überblick. mehr

Ein Tankwagen mit Schlauch zu einem F-16 Kampfjet steht auf dem Rollfeld. © NDR Foto: Peer-Axel Kroeske

Positive Bilanz des Luftwaffen-Manövers "Tiger Meet"

Zwei Wochen lang haben 13 Nationen die Luftverteidigung geübt. Die Flüge starteten am Flugplatz Jagel bei Schleswig. mehr

Ein Fahrradfahrer fährt auf einer Straße © Holger Jessen-Thiesen Foto: Holger Jessen-Thiesen

Nordfriesen beim Ultra-Radrennen: In Rekordzeit durch die USA

Ein Ultracycling-Team aus Nordfriesland will von der West- zur Ostküste in Amerika in nur fünfeinhalb Tagen fahren. mehr

Ein Regionalzug fährt in einem Bahnhof ein © NDR

Bad Schwartau pocht auf Verlegung der FBQ-Hinterlandanbindung

In Bad Schwartau gibt es Widerstand gegen die Streckenführung der FBQ-Hinterlandanbindung. Die Bahn sieht kaum Handlungsspielräume. mehr

Windräder auf einem Feld in Norddeutschland. © Picture Alliance Foto: Conny Pokorny

Land lockert Regeln: Wo in SH bald Windräder stehen dürfen

So soll das vom Bund vorgegebene Ziel erreicht werden, dass drei Prozent der Landesfläche für Windkraft genutzt werden können. mehr

Ein Verkehrsschild vor klarem Himmel weist auf eine Baustelle hin. © NDR Foto: Pavel Stoyan

Wegen Fahrbahnsanierung: A7 an zwei Wochenenden gesperrt

Bis Montag soll die A7 Richtung Süden zwischen Jagel und Rendsburg gesperrt werden. Eine weitere Sperrung folgt in der Woche darauf. mehr

Empfehlungen der Redaktion

Die neue NDR SH App

Ein Smartphone auf dem die NDR SH App zu sehen ist, liegt auf dem Tisch neben einem Laptop. © IMAGO Foto: Bihlmayerfotografie

Schnell, verlässlich, regional: Das bietet die neue NDR SH App

Die NDR Schleswig-Holstein App wurde gründlich überarbeitet. Sie hat neue Funktionen, ein neues Design - und ist besser sortiert. mehr

Dokus und Reportagen

Eine unheilbar an Krebs erkrankte Frau im Rollstuhl und ihre Schwester befinden sich an einer Strandpromenade und blicken auf das Meer. © Screenshot
ARD Mediathek

Noch ein letztes Mal ans Meer

Die Ehrenamtlichen vom Wünschewagen sorgen dafür, dass Sterbenskranken der letzte Herzenswunsch erfüllt wird. Video

Eine Illustration der deutsch-dänischen Grenzlandschaft. © NDR
28 Min

Dänisch sein in SH - die südlichste Schule der dänischen Minderheit

Die kleine Schule in Elsdorf-Westermühlen ist Dreh- und Angelpunkt für die Pflege der dänischen Kultur und Sprache in der Umgebung. 28 Min

Eine Kuh beim putzen ihres Kalbes. © Screenshot
ARD Mediathek

Landwirtschaft wie früher - Altes Wissen neu entdeckt

Die alten Erkenntnisse in der Landwirtschaft sind ein nachhaltiger Weg nach vorne - finden drei Betriebe in Norddeutschland. Video

Ostseereport

Ein Mann steht neben einem Schimmel und streichelt es am Kopf. Die beiden sind sich zugewandt. © Screenshot
ARD Mediathek

Alleskönner Landtierärzte

Insgesamt 600 Kilometer Autofahrt, um ein Schaf zu behandeln. Einsätze wie diese gehören zum Alltag von Tierarzt Jeremias Wedin. Video

Ein mit weißen Fähnchen geschmückter Marktplatz auf dem ein roter Schriftzug steht "Tartu 2024". © Linnéa Kviske NDR
ARD Mediathek

Kulturhauptstadt Tartu

Die zweitgrößte Stadt Estlands ist dieses Jahr "Kulturhauptstadt Europas". Tartu ist das geistige Zentrum des Landes. Video

Lichtstimmung auf der winterlichen Radtour © NDR
ARD Mediathek

Oulu - Fahrradstadt mit Seefahrergeschichte

In der Stadt im Nordwesten Finnlands haben die Einwohner ihre Radkultur allen Jahreszeiten perfekt angepasst. Video

NDR Schleswig-Holstein Programmaktionen

Eine größe Büste steht in einer Kunstgalerie. © Conrad Pfueller Foto: Conrad Pfueller

NordArt-Tickets mit NDR Schleswig-Holstein gewinnen

Gewinnen Sie Saisontickets für die Kunstausstellung in Büdelsdorf. Einfach NDR 1 Welle Nord hören und gewinnen oder die App herunterladen und online mitmachen. mehr

Jan Bastick hebt die Arme und freut sich © NDR Foto: Juliane Thomas

Erraten, erkennen und gewinnen: Spielen Sie mit Jan Bastick

Lassen Sie sich nicht aufs Glatteis führen bei "Das stimmt oder Jan spinnt". Machen Sie mit, es gibt tolle Preise zu gewinnen. mehr

Das Moderatorenduo Mandy Schmidt und Horst Hoof posieren mit der "Leuchte des Nordens", die Horst in der Quizshow gewann. © NDR Foto: Dominik Dührsen

Werden Sie die "Leuchte des Morgens"

Melden Sie sich hier an und schlagen Sie unser cleveres Moderatorenduo Horst Hoof und Mandy Schmidt. mehr

Podcast

Das Schaufenster

Vögel fliegen am Strand vor einem goldenen Sonnenuntergang. © Cordula Sönnichsen Foto: Cordula Sönnichsen

Zuschauerfotos aus der Kalenderwoche 23

Das Schleswig-Holstein Magazin zeigt jeden Tag ein Zuschauerfoto aus dem Land. Eine Auswahl aus der 23. Kalenderwoche. Bildergalerie