Das AfD-Logo prangt, in weißer Schrift auf blauem Grund, auf einer Tafel. (Themenbild) © dpa-Bildfunk Foto: Carsten Koall

AfD gilt in MV weiter nicht als "gesichert rechtsextremistisch"

In den übrigen vier ostdeutschen Bundesländern wird die AfD als verfassungsfeindlich angesehen - nicht aber in Mecklenburg-Vorpommern. mehr

Die neobarocke "Villa Baltic" wird von der Wintersonne beschienen. © NDR.de Foto: Daniel Sprenger

Villa Baltic – Die (fast) unendliche Geschichte einer Residenz

In Kühlungsborn zerfällt ein einst prächtiges Gebäude. Die Geschichte dahinter erzählen wir im neuen Podcast von MV im Fokus. mehr

Till Backhaus, Landwirtschaftsminister MV nach Wolfsriss in Redderstorf © Screenshot Foto: Screenshot

Backhaus droht Anklage wegen unerlaubten Wolfsabschusses

Die Staatsanwaltschaft Rostock ermittelt gegen Mecklenburg-Vorpommerns Agrar- und Umweltminister. Die Aufhebung seiner Immunität wurde beantragt. mehr

Rostocks Spieler bejubeln ein Tor. © picture alliance / Eibner-Pressefoto

Hansa Rostock siegt in Unterhaching und darf vom Aufstieg träumen

Der FCH hat am Mittwochabend das Drittliga-Nachholspiel gewonnen und sich am nächsten Gegner Energie Cottbus vorbei auf Rang vier geschoben. mehr

Mehr Regional-Nachrichten aus MV

Mehrere Gänse laufen herum. © elmue / photocase.de Foto: elmue / photocase.de

Nach Vogelgrippe: Pommernhof in Zarnewanz setzt auf Gänse

In Zarnewanz bei Rostock mussten in den vergangenen Monaten mehr als 19.000 Tiere getötet werden. Jetzt stellt sich der Hof neu auf. mehr

Ein Schild des Tante-Enso-Supermarkts mit der Aufschrift "Karte drauf, Tür auf". © Screenshot

Einkaufen rund um die Uhr: Neuer Dorfladen in Dabel eröffnet

Dabel hat wieder einen Lebensmittelladen. Das Besondere daran ist, dass er genossenschaftlich betrieben wird. mehr

Blick auf das Gesicht eines Fussballspielers © Greifswalder FC Foto: Philipp Weickert

Kapitän Niklas Brandt verlässt den Greifswalder FC

Nach zwei Jahren endet für Brandt die Zeit beim Fußball-Regionalligisten. Zum Saisonende ist Schluss. mehr

Blick vom Martkplatz zentral auf die evangelische St. Bartholomaei Kirche Demmin, rechts im Bild ist das Rathaus zu erkennen. © Sarah Oltmanns Foto: Sarah Oltmanns

Demmin: Verkehrseinschränkungen aufgrund von Demonstrationen

Besonders betroffen sind die Innenstadt sowie die Bereiche um den Bahnhof, den Markt und den Hafen. Auch Parkplätze werden gesperrt. mehr

Hintergründe, Zahlen, Diskussionsrunden

Die Umrisse des Landes Mecklenburg-Vorpommern, darin farblich hervorgehoben Symbole, die das Thema Wahl verdeutlichen. © NDR Foto: NDR

Landratswahlen und OB-Wahl: Alles zu den Entscheidungen in MV

Alles zu den Wahlen in Vorpommern-Rügen, Vorpommern-Greifswald, Mecklenburgische Seenplatte, Ludwigslust-Parchim, Neubrandenburg. mehr

Die NDR MV Top-Videos

Mehrere Schilder an der deutsch polnischen Grenze, auf denen unter anderem die Höchstgeschwindigkeiten für den Verkehr stehen. © Screenshot
3 Min

Grenzkontrollen: Ein Besuch an der deutsch-polnischen Grenze

Alexander Dobrindt hatte verschärfte Grenzkontrollen angeordnet. Reporter Sven-Peter Martens ist unterwegs in Pomellen. 3 Min

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Das Südstadt Center in Rostock © NDR / Stefan Baxalary

Fernwärme abgeschaltet: Südstadt-Center Rostock ohne Heizung

Der Eigentümer Hedera Bauwert aus Berlin hat wiederholt die Fernwärmerechnungen nicht beglichen. mehr

Bürgerbeauftragter Frenzel. © Screenshot

Zwischen Bürgern und Behörden: So hilft der Bürgerbeauftragte für MV

Kita-Antrag, Baugenehmigung, Bürgergeld: Der Bürgerbeauftragte von Mecklenburg-Vorpommern, Christian Frenzel, vermittelt zwischen Bürgern und Behörden. mehr

Goldmünzen im Keltenmuseum Manching © dpa Foto: Frank Mächler

Prozess um gestohlenen Keltenschatz: Richter bietet Angeklagten Deal an

Die vier angeklagten Männer sollen im November 2022 einen Goldschatz aus einem bayerischen Museum in Manching gestohlen haben. mehr

Sonnenaufgang über dem Bodden im Ostseebad Dierhagen. © NDR Foto: Sandra Herold aus Dierhagen

Seestromkabel aus der Ostsee soll in Dierhagen ankommen

Um das Seekabel vor äußeren Schäden zu schützen, könnte es bis zu ein Meter fünfzig tief in den Meeresboden gelegt werden. mehr

Der leere Gerichtssaal am Landgericht Stralsund © NDR Foto: Robert Schubert

Nach Schüssen in Zingst: 23-jähriger Tatverdächtiger weist Vorwürfe zurück

Der Mann soll im August aus dem Auto heraus bewusst auf eine Gruppe geschossen haben. Fünf Zeugen sind zum Auftakt geladen. mehr

Ein Polizist in Hamburg hält ein Funkgerät in der Hand. © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

Ausfälle beim Digitalfunk betreffen Polizei und Rettungsdienste

Bundesweit konnten Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste am Dienstag zeitweise nur eingeschränkt miteinander kommunizieren. mehr

Die NDR MV Highlights

Eva-Maria Guhl © Screenshot
1 Min

"Kurzerklärt MV": Was macht eigentlich der Bürgerbeauftragte?

Der Bafög-Antrag wird abgelehnt. Der Kitaplatz ist immer noch nicht genehmigt. Beim Bürgergeld-Antrag klemmts. Wenn es hart auf hart kommt, dann kann der Bürgerbeauftragte des Landes helfen. 1 Min

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Stefan Kreibohm mit dem Wetterbericht von der Insel Hiddensee. © Screenshot
1 Min

Trocken und freundlich: Das MV-Wetter am Donnerstag

Freundlich und trocken: Stefan Kreibohm auf Hiddensee mit dem MV-Wetter für Donnerstag: An der Küste wird's sonniger. 1 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

Die Villa Baltic in Kühlungsborn. © picture alliance Foto: Caro/ Jandke
32 Min

Villa Baltic Kühlungsborn: Eine (fast) unendliche Geschichte

Seit mehr als 35 Jahren zerfällt die Villa Baltic in Kühlungsborn. Ihr Schicksal spaltet die Stadt in zwei Lager. 32 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern