SPD-Landrat in Ludwigslust-Parchim direkt wiedergewählt. AfD-Kandidat an der Seenplatte mit den meisten Stimmen. mehr
In Rostock treffen sich zum "Tag der Pflege" etwa 100 Vertreter der Branche zum so genannten "Pflegegipfel." mehr
Vor fünf Jahren hat die Deutsche Gartenbau-Gesellschaft den "Mähfreien Mai" ins Leben gerufen. Er soll für mehr Artenvielfalt sorgen. mehr
Der parteilose Bewerber Nico Klose konnte 35,7 Prozent der Stimmen auf sich vereinigen. Frank Benischke (CDU) kam auf 24,6 Prozent. mehr
In Rostock und Nienhagen gab es jeweils nachts eine Explosion. Allein der Sachschaden wird auf einige tausend Euro geschätzt. mehr
Der Fahrer fuhr zuerst gegen einen Baum und dann in einen Straßengraben. Er wurde leicht verletzt. mehr
Die SG Uni Greifswald/Loitz hat ihr letztes Saisonspiel gewonnen. Außerdem gab es Schützenhilfe aus Neubrandenburg. mehr
Wegen Löcher und Risse muss zwischen Mirow und Wesenberg die Fahrbahn der B 198 erneuert werden mehr
Alles zu den Wahlen in Vorpommern-Rügen, Vorpommern-Greifswald, Mecklenburgische Seenplatte, Ludwigslust-Parchim, Neubrandenburg. mehr
Der amtierende Landrat holt 57,9 Prozent der Stimmen und wird das Amt die kommenden sieben Jahre weiterführen. 2 Min
Kerth hat seine direkte Wiederwahl knapp verpasst. In zwei Wochen kommt es zur Stichwahl gegen Carlos Rodrigues (AfD). mehr
Enrico Schult (AfD) hat den ersten Wahlgang vor Thomas Müller (CDU) für sich entschieden. Keiner der beiden Kandidaten hat die absolute Mehrheit. mehr
Michael Sack (CDU) hat den ersten Wahlgang knapp vor Inken Arndt (AfD) für sich entschieden. SPD-Kandidat auf Platz 3. mehr
Der amtierende Landrat holt 57,9 Prozent der Stimmen und wird das Amt die kommenden sieben Jahre weiterführen. mehr
Die Hauptrunde der BBL ist beendet, die beiden Nordclubs schafften gerade noch den Sprung in die Top Ten und treffen nun aufeinander. mehr
Die mecklenburgischen Städte erlebten 1945 ein komplett unterschiedliches Kriegsende. Die DDR machte ihre eigene Geschichte daraus. mehr
Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg. Mit dem Ende kam es zu Flucht und Vertreibung. Viele Menschen verloren ihre Heimat. Der NDR in MV erinnert mit Zeitzeugen. mehr
Die neue Woche startet sonnig. Im Westen wird es warm. In Vorpommern bleibt es dagegen etwas kühler. 2 Min
Seit mehr als 35 Jahren zerfällt die Villa Baltic in Kühlungsborn. Ihr Schicksal spaltet die Stadt in zwei Lager. 32 Min