Prozess nach Hammer-Angriff in Rostock: Angeklagter gesteht

Stand: 14.02.2024 22:11 Uhr

Nach dem Angriff mit einem Hammer auf einen Taxifahrer in Warnemünde hat am Amtsgericht Rostock der Prozess gegen einen 38-jährigen Mann begonnen.

Der Angeklagte soll im April vergangenen Jahres einen Taxifahrer mit einem Hammer angegriffen und schwer verletzt haben. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm gefährliche Körperverletzung mittels einer Waffe und lebensgefährdendes Handeln vor.

Zustand des Opfers unklar

Der mutmaßliche Täter war im April 2023 mit einem Taxi nach Warnemünde gefahren. Nach Ankunft soll der Mann den 59-jährigen Taxifahrer mit einem Hammer mehrfach auf den Kopf geschlagen und anschließend mit einem Messer verletzt haben. Der Fahrer kam schwer verletzt ins Krankenhaus. Wie es dem Mann derzeit geht, ist nicht bekannt. Er war als Zeuge geladen, erschien aber nicht.

Gutachten: Angeklagter voll schuldfähig

Den Verdächtigen konnte die Polizei zwei Tage nach der Tat festnehmen. Vor Gericht legte der Angeklagte ein Geständnis ab. Der Behauptung seines Verteidigers, dass sein Mandant alkoholkrank sei, widersprach ein Gutachten. Demnach sei der Mann voll schuldfähig. Am Dienstag kommender Woche geht der Prozess weiter.

Weitere Informationen
Ein Mann mit langen dunklen Haaren steigt in ein Auto ein. © NDR Foto: Stefan Tretropp

Nach Hammer-Angriff in Rostock: Haftbefehl erlassen

Ein Taxifahrer war am Wochenende in Warnemünde brutal mit einem Hammer angegriffen worden. Nun wurde gegen einen 38-Jährigen Haftbefehl erlassen. mehr

Ein Taxi steht im Vorgarten eines Wohnhauses © Screenshot
1 Min

Rostock: Unbekannter greift Taxifahrer brutal an

Er soll mit einem Hammer auf den Mann eingeschlagen haben. Der Fahrer wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. 1 Min

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 14.02.2024 | 16:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Rostock

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Demonstranten laufen mit einem Banner "Schwerin für alle" durch die schweriner Innenstadt. © Chris Loose Foto: Chris Loose

Tag der Demokratischen Vielfalt in MV: "Nie wieder ist jetzt"

Das Bündnis "Demokratisches MV" ruft am Sonntag landesweit zu Toleranz und zur Teilnahme an den kommenden Wahlen auf. mehr

Die neue NDR MV App

Ein Smartphone zeigt die Startseite der neuen NDR MV App © NDR Foto: IMAGO. / Bihlmayerfotografie

Mecklenburg-Vorpommern immer dabei - die neue NDR MV App

Artikel, Podcasts, Livestreams: Die NDR MV App ist ganz neu: übersichtlich, kompakt, benutzerfreundlich, aktuell. mehr