Nach sexualisierten Fotos: Nordkirche schaltet Hotlines

Stand: 15.09.2023 10:15 Uhr

Die evangelische Nordkirche hat zu den Vorgängen bei einer Jugendfreizeit in Zinnowitz 2020, auf der sexualisierte Aufnahmen von Jugendlichen entstanden sind, zwei Hotlines geschaltet.

Die Nordkirche appelliere eindringlich an alle, über die Hotlines Informationen und Wissen zu teilen, so ein Sprecher. Sowohl die Stabsstelle Prävention als auch die Junge Nordkirche haben eine Nummer eingerichtet. Die Nummern lauten (0176) 74 86 31 62 und (0381) 377 98 74 21. Die Hotlines sind montags, mittwochs und freitags jeweils von 15 bis 18 Uhr besetzt. Die Anrufe können anonym erfolgen und sind vertraulich, heißt es. Zudem sollen Beteiligte und ihr Umfeld ab sofort Beratungs- und Fürsorgeangebote erhalten.

Weitere Informationen
Gebäuder der evangelischen Nordkirche © NDR

Nach den sexualisierten Fotos: Nordkirche stellt Strafanzeige

Im Rahmen eines Sommercamps des Kirchenkreises Pommern sind unter anderem Aufnahmen duschender Jugendlicher entstanden. mehr

Suspendierungen nach Sommercamp-Vorfall

Zwei Mitarbeiter der evangelischen Nordkirche betreuten jahrelang Jugendliche auf Kirchenfreizeiten. Im Sommer 2020 filmte einer von ihnen Jungs nackt im Duschraum. Später wurden diese und andere Aufnahmen verbreitet.

Mittlerweile sind beide Mitarbeitende der Nordkirche, gegen die sich die Vorwürfe richten, von allen Tätigkeiten suspendiert, die die kirchliche Kinder- und Jugendarbeit betreffen. Einer von ihnen arbeitete nach dem Sommercamp in Zinnowitz drei Jahre weiter als Gemeindepädagoge. Die Nordkirche hat nach neuen Hinweisen um die Vorgänge einen neuen Beraterstab eingesetzt, der den Fall nochmals aufarbeiten will. Außerdem hat die Nordkirche Strafanzeige gestellt.

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 15.09.2023 | 11:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Der Ploggenseering in Grevesmühlen © NDR Screenshots

Rassistische Attacke in Grevesmühlen: Politiker zeigen sich erschüttert

Jugendliche sollen einer Achtjährigen aus Ghana ins Gesicht getreten und auch deren Vater verletzt haben. Ministerpräsidentin Schwesig spricht von einer abscheulichen Tat. mehr

Die neue NDR MV App

Ein Smartphone zeigt die Startseite der neuen NDR MV App © NDR Foto: IMAGO. / Bihlmayerfotografie

Mecklenburg-Vorpommern immer dabei - die neue NDR MV App

Artikel, Podcasts, Livestreams: Die NDR MV App ist ganz neu: übersichtlich, kompakt, benutzerfreundlich, aktuell. mehr