Wolgast: Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius hält bei der Kiellegung der Fregatte F126 "Niedersachsen" auf der Peene-Werft einen Hammer in der Hand. Neben ihm stehen Manuela Schwesig (SPD, l), Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern, und Stephan Weil (SPD, 2.v.r), Ministerpräsident von Niedersachsen. © Stefan Sauer/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Stefan Sauer/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

3,2 Milliarden Euro für zusätzliche Fregatten: Bau in Wolgast möglich

Ein erstes Schiff der neuen Baureihe von Fregatten des Typs 126 wurde in der vergangenen Woche in Wolgast auf Kiel gelegt. mehr

Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Plenarsaal des Landtags in Schwerin © picture alliance/dpa Foto: Marek Majewsky

Landtag MV befasst sich mit Sicherung des Ärztenachwuchses

SPD und Linke haben einen entsprechenden Antrag eingebracht und fordern mehr Flexibilität bei der Vergabe der Medizin-Studienplätze. mehr

Auf dem Bild ist eine Fahne der Gewerkschaft ver.di zu sehen. © picture alliance/dpa Foto: Hendrik Schmidt

Tarifverhandlungen im Einzelhandel: Mehr Geld für 50.000 Beschäftigte

Vor dem Erfolg hatten Gewerkschaft und Arbeitgeber in MV seit fast einem Jahr um einen Tarifabschluss gerungen. mehr

Landtagspräsidentin Birgit Hesse will sich nicht inhaltlich zu den Fragen der NDR-Reporter äußern. © Screenshot

Landtagspräsidentin Hesse: "Stimmung im Land ist schlecht"

Eigentlich sollte über das Thema "30 Jahre Landesverfassung" gesprochen werden, doch das Wahlergebnis überlagert die Debatte. mehr

MV wählt: Europawahl und Kommunalwahlen 2024

Zahlreiche Wahlhelfer sind mit der Stimmenauszählung der Briefwahlstimmen zur Europawahl beschäftigt. © Jan Woitas/dpa Foto: Jan Woitas/dpa

Kommunalwahlen 2024: Die vorläufigen Ergebnisse der Kreistagswahlen in MV

Die Stimmen für die Kreistage und die Stadtvertretungen in Schwerin und Rostock sind ausgezählt. Hier sehen Sie die vorläufigen Ergebnisse. mehr

das Bild zeigt eine Karte mit Wahlergebnissen in MV © screenshot Foto: screenshot

Kommunalwahl 2024: AfD-Hochburgen liegen im Osten von MV

In Wolgast kommt die AfD auf 34,0 Prozent. Die CDU holt in mindestens zwei Kommunen mehr als 70 Prozent der Stimmen. mehr

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) bei einer Veranstaltung ihrer Partei. © Screenshot

Analyse zur Kommunalwahl in MV: Debakel für Rot-Rot, Sieg für AfD

Die rot-rote Koalition muss in allen Kreistagen herbe Verluste einstecken, die AfD ist in Rostock und Schwerin auf Platz 1. mehr

Die NDR MV Top-Videos

Auf einer dinklen Bühne vor dunklem Hintergrund stehen in mehreren Reihen schwarz gekleidete Jugendliche. Sie halten weiße Kissen über ihre Köpfe empor und drängen auf eine am Boden sitzende Jugendliche ein. © Screenshot
3 Min

Jugendliche zeigen Theaterperformance "Anklams Testament"

Die Schülerinnen und Schüler präsentieren in dem Stück an der Landesbühne ihr eigenes Manifest für die Zukunft. 3 Min

Kurzmeldungen

Eine Spritze liegt mit sechs Würfeln, auf denen "Impfen" steht, auf einem Impfausweis. © Colourbox Foto: Henrik Dolle

Warnemünde: Experten treffen sich zur Nationalen Impfkonferenz

250 Wissenschaftler kommen zusammen um über Maßnahmen zu sprechen, die Impfquoten zu erhöhen. mehr

Ein Feuerwehrfahrzeug fährt mit Blaulicht zum Schweriner Schloss. © dpa Foto: Jens Büttner

Schwerin: Zwei Menschen bei Wohnungsbrand verletzt

Die Feuerwehr konnte die 66- und 71-jährigen Bewohner über den Balkon ins Freie retten. mehr

Christopher John Carter von den Rostock Seawolves © IMAGO / eu-Images

Rostock: Kapitän Chris Carter verlässt Seawolves

Die Basketball-Bundesligisten der Rostock Seawolves verlieren ihren bisherigen Kapitän. mehr

Eingang der Industrie- und Handelskammer (IHK) Schwerin. © dpa-Bildfunk Foto: Jens Büttner

Schwerin: Hauptgeschäftsführer der IHK zu Schwerin abberufen

Der stellvertretende Hauptgeschäftsführer, Peter Todt, übernehme bis auf Weiteres die Aufgaben der Hauptgeschäftsführung. mehr

Die Angestellten des Sana-Klinkums in Wismar haben sich in Warnwesten mit verschiedenen Bannern zum Streik versammelt. © NDR Foto: Christoph Woest

Wismar: Rund 200 Angestellte streiken bei Sana Hanse-Klinikum Wismar

Ver.di fordert ein Lohnerhöhung um zwölf Prozent und mindestens um 400 Euro, zudem ein monatliches Plus von 200 Euro für Auszubildende. mehr

Das Areal der Marinetechnikschule Parow aus der Luft. © dpa Foto: Stefan Sauer

Parow: Rund 100 Unternehmen an Bundeswehr-Aufträgen interessiert

In der Marinetechnikschule Parow können sich Unternehmen heute über mögliche Bundeswehr-Aufträge informieren. mehr

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Ein Bundeswehr-Rekrut in Uniform blickt durch ein Fernglas. © dpa Foto: Arno Burgi

Pistorius stellt neues Wehrdienst-Modell vor - Kritik aus dem Norden

Um das Nachwuchsproblem der Bundeswehr zu entschärfen, will der Verteidigungsminister junge Menschen systematisch erfassen. mehr

Die Abgeordneten im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern wählen im Plenarsaal ein neues Mitglied des Landesverfassungsgerichts. © dpa Foto: Jens Büttner

Entscheidung im Landtag: Beamte in MV bekommen mehr Geld

Der Landtag hat beschlossen, dass die Besoldung mindestens 15 Prozent über dem Niveau des Bürgergeldes liegen soll. mehr

Bundespolizisten kontrollieren Fahrzeuge. © picture alliance/dpa | Guido Kirchner Foto: Guido Kirchner

Fußball-EM: Verschärfte Grenzkontrollen in MV wegen Hooligans

Am Freitag beginnt die Europameisterschaft. Schon jetzt kontrolliert die Bundespolizei verstärkt an den Grenzen Mecklenburg-Vorpommerns. mehr

Brand Lagerhalle Dewitz Neubrandenburg © FELIX GADEWOLZ

Brände in Strohmieten bei Neubrandenburg - Hunderttausende Euro Schaden

Zwei Strohmieten sind betroffen, alleine bei einer Halle in Dewitz entstand ein Sachschaden von 200.000 Euro. mehr

Zahlreiche Wahlhelfer sind mit der Stimmenauszählung der Briefwahlstimmen zur Europawahl beschäftigt. © Jan Woitas/dpa Foto: Jan Woitas/dpa

AfD, BSW & Co: Vorpommerns politische Landschaft nach der Wahl

Thema im NDR MV Podcast "MV im Fokus": Von Mehrheiten, Minderheiten und von unbesetzten Mandaten. mehr

Sandra Kamitz und Lisa Marie Zinßer vom Modellprojekt "BOSS: Berufsorientierung - selbstbewusst, selbstbestimmt" haben bisher keine Geldgeber gefunden. © NDR Foto: Katja Bülow

Raus aus der Prostitution: Modellprojekt in Rostock läuft aus

Mal eben den Job wechseln? Für Prostituierte nicht so einfach. Ein Modellprojekt sollte helfen, läuft aber jetzt aus. mehr

Die NDR MV Highlights

Junge Menschen stehen vor einer Bühne. © colourbox

Die NDR MV Sommerparty in Grabow und Ueckermünde

Fröhlich, bunt und musikalisch: Die NDR MV Sommerparty steigt am 22. Juni in Grabow und am 31. August in Ueckermünde. mehr

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Stefan Kreibohm © Screenshot
1 Min

So wird das Wetter in Mecklenburg-Vorpommern am Donnerstag

Die Wettervorhersage von Stefan Kreibohm aus dem NDR Wetterstudio auf Hiddensee. 1 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

Podcastbild zum Podcast "MV im Fokus" © NDR Foto: [M]
42 Min

AfD, BSW & Co – Vorpommerns politische Landschaft nach der Wahl

Die Kommunalwahl 2024 sorgt in vielen Gemeinden für enorme politische Veränderungen. NDR MV-Reporter berichten von ihrer Arbeit in der Wahlnacht und davon, was die Ergebnisse bedeuten, zum Beispiel in Wolgast, Saßnitz oder Grimmen. 42 Min

NDR MV Live

Zwei junge Männer sind auf dem Weg zur Einberufung in der Kaserne Fünfeichen in Neubrandenburg. © dpa Foto: Bernd Wüstneck
10 Min

Wehrdienstreform: Was plant Verteidigungsminister Pistorius?

Was wird sich ändern? Einordnungen von Carsten Schmiester vom NDR Podcast Streitkräfte und Strategien. 10 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Ist Wohnen bald unbezahlbar?