Grüne Woche: MV nach zehn Messetagen mit positiver Bilanz

Stand: 29.01.2024 20:53 Uhr

Die Grüne Woche in Berlin ist am Sonntag zu Ende gegangen. Auch Mecklenburg-Vorpommern hat sich wieder präsentiert - mit eigener Halle. Dort kam laut Landwirtschaftsministerium rund ein Drittel der Messebesucher vorbei.

Rund 275.000 Gäste haben die weltweit größte Ernährungsgütermesse, die Grüne Woche, in Berlin besucht. Auch Mecklenburg-Vorpommern war vertreten - dem Landwirtschaftsministerium zufolge mit einer positiven Bilanz. Rund 200.000 Besucherinnen und Besucher seien in die MV-eigene Halle gekommen.

Besucher mit Zurückhaltung in MV-Halle

Viele der Aussteller seien zufrieden gewesen, so Landwirtschaftsminister Till Backhaus (SPD). Rund 20.000 Liter Bier sind gezapft worden und 40.000 Fischbrötchen über den Tresen gegangen. Und doch: der Umsatz sei nicht ganz so gut gewesen wie im Jahr zuvor. Die Leute hätten bedachter und bewusster eingekauft, so der Ueckermünder Fleischermeister Robert Kriewitz. Mathias Westerfeld von der Müritzer Käsemanufaktur hat die gleiche Beobachtung gemacht. Viele Besucher hätten seinen Schafs-, Ziegen- und Kuhmilchkäse zwar probiert, aber weniger gekauft. Bezogen auf die ganze Messe zeigte sich ein anderes Bild: Den Verantwortlichen zufolge zeigten die Gäste insgesamt ein gesteigertes Kaufinteresse. Pro Kopf hätten sie über 150 Euro auf der Grünen Woche ausgegeben, hieß es.

Land investiert in Werbung

Zahlreiche Aussteller aus Mecklenburg-Vorpommern gaben an, dass sie auf der Grünen Woche viele Gespräche führen und neue Kontakte knüpfen konnten. Wie erfolgreich die Ernährungsmesse in Berlin für die insgesamt 60 Aussteller und das Tourismusland Mecklenburg-Vorpommern letztendlich war, wird sich in den kommenden Wochen und Monaten zeigen. Das Land hat in den Werbeauftritt auf der Grünen Woche 840.000 Euro investiert.

Weitere Informationen
Besucher stehen vor den Messehallen der Grünen Woche in Berlin. © picture alliance Foto: Maurizio Gambarini

Erfolgreicher Ländertag für MV auf der Grünen Woche in Berlin

Im Mittelpunkt der 88. Grünen Woche stand am Sonnabend der Ländertag. 35.000 Menschen kamen in die Länderhalle MV. mehr

Mecklenburg-Vorpommerns Landwirtschaftsminister Till Backhaus (SPD) und ein Müritzfischer bei der Eröffnung der Grünen Woche in Berlin. © NDR Foto: Franziska Drewes

Start der Grünen Woche in Berlin: MV zeigt regionale Stärken

Unter den rund 60 Ausstellern aus dem Nordosten finden sich zahlreiche kleinere Unternehmen mit regionalen Produkten. mehr

Dieses Thema im Programm:

Nordmagazin | 29.01.2024 | 19:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Der Ploggenseering in Grevesmühlen © NDR Screenshots

Rassistische Attacke in Grevesmühlen: Erste Hinweise erreichen Polizei

Jugendliche sollen einer Achtjährigen aus Ghana ins Gesicht getreten und auch deren Vater verletzt haben. Die Ermittlungen der Polizei laufen. mehr

Die neue NDR MV App

Ein Smartphone zeigt die Startseite der neuen NDR MV App © NDR Foto: IMAGO. / Bihlmayerfotografie

Mecklenburg-Vorpommern immer dabei - die neue NDR MV App

Artikel, Podcasts, Livestreams: Die NDR MV App ist ganz neu: übersichtlich, kompakt, benutzerfreundlich, aktuell. mehr