Freundin erstochen: Gericht verurteilt Schweriner zu Haftstrafe

Stand: 07.07.2023 21:25 Uhr

Im Prozess um den gewaltsamen Tod einer Frau in Schwerin nach einem Besuch auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt im Dezember 2022 ist ihr Lebensgefährte vom Schweriner Landgericht zu sechs Jahren und acht Monaten Haft verurteilt worden.

Ein 44-Jähriger ist am Freitag vom Landgericht in Schwerin des Totschlags in einem minderschweren Fall schuldig gesprochen und zu sechs Jahren und acht Monaten Haft verurteilt worden. Laut Urteil hat er im Dezember vergangenen Jahres seine 42 Jahre alte Freundin in der gemeinsamen Schweriner Wohnung erstochen. Die Staatsanwaltschaft hatte eine Freiheitsstrafe von acht Jahren und sechs Monaten beantragt. Die Verteidigung forderte dreieinhalb Jahre Haft.

Gericht: Toxische Beziehung

Die Entscheidung begründete das Gericht mit der Vorgeschichte des Angeklagten und seiner Freundin. Das Paar habe eine "toxische" Beziehung geführt, in der das spätere Opfer ihren Freund konstant "gepiesackt", also provoziert habe. Er habe dies ertragen, weil er sie trotzdem geliebt habe.

Der Tat war ein gemeinsamer Besuch auf dem Rostocker Weihnachtsmarkt vorangegangen, bei dem die Frau ihren Freund einfach habe stehen lassen und allein nach Hause fuhr. Einen handfesten Streit gab es - anders als in der Anklage der Staatsanwaltschaft zum Prozessbeginn behauptet - nach Auffassung des Gerichts nicht. Die Frau versuchte später, ihren Freund nicht in die Wohnung zu lassen. Dies habe er als weitere Kränkung empfunden nach einer Vielzahl von Vorfällen in den Monaten zuvor, so der Vorsitzende Richter. Die Tat verübte der Mann laut Gericht spontan und im Affekt. Das für die Tat benutzte Messer hatte möglicherweise die Lebensgefährtin bereitgelegt, um ihm zu drohen. Es geriet zuerst aber in seine Hände. Insgesamt stach der Angeklagte 53 Mal auf seine Lebensgefährtin ein, die kurz darauf verblutete.

Mann räumte Tötung der Verlobten ein

Der Angeklagte hatte zum Prozessauftakt die Tat grundsätzlich gestanden. Laut Gericht bereut er, was er getan hat und hat sich bei den hinterbliebenen Kindern der Frau entschuldigt.

Weitere Informationen
Das Gebäude des Landgerichtes Schwerin, davor stehen Autos.  Foto: Jens Büttner

Schwerin: Prozess gegen mutmaßlichen Kindsmörder gestartet

Der heute 50-Jährige soll vor zehn Jahren seinen Sohn getötet haben. Nach der Tat wanderte er nach Spanien aus. mehr

Mit Fußfesseln wird die 26-jährige Angeklagte in den Verhandlungssaal im Landgericht geführt. Sie soll ihr neugeborenes Kind aus einem Fenster im dritten Stock geworfen und dadurch getötet haben. © dpa Foto: Jens Büttner

Urteil: Fünfeinhalb Jahre Haft für Mutter eines getöteten Säuglings

Die 26-Jährige hatte ihr eigenes Baby kurz nach dessen Geburt in Schwerin aus einem Fenster im dritten Stock geworfen und so getötet. mehr

Landgericht Schwerin ©  Panorama/NDR Foto:  Panorama/NDR

Messerangriff in Schwerin: Fast acht Jahre Haft

Ein 31-jähriger Mann aus Eritrea hatte einen Landsmann in einem Imbiss attackiert. Das Opfer überlebte nur dank einer Notoperation. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 07.07.2023 | 19:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Demonstranten laufen mit einem Banner "Schwerin für alle" durch die schweriner Innenstadt. © Chris Loose Foto: Chris Loose

Tag der Demokratischen Vielfalt in MV: "Nie wieder ist jetzt"

Das Bündnis "Demokratisches MV" will am Sonntag landesweit zu Toleranz und zur Teilnahme an den kommenden Wahlen aufrufen. mehr

Die neue NDR MV App

Ein Smartphone zeigt die Startseite der neuen NDR MV App © NDR Foto: IMAGO. / Bihlmayerfotografie

Mecklenburg-Vorpommern immer dabei - die neue NDR MV App

Artikel, Podcasts, Livestreams: Die NDR MV App ist ganz neu: übersichtlich, kompakt, benutzerfreundlich, aktuell. mehr