Das Wappen der Polizei Mecklenburg-Vorpommern an der Uniform eines Polizeibeamten. © dpa/picture alliance Foto: Jens Büttner

Polizei in MV trauert um Kollegen aus Baden-Württemberg

An Autos und Booten der Landespolizei ist Trauerflor angebracht. Der Polizist war nach einer Messerattacke in Mannheim gestorben. mehr

Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

Ein großes rot-weißes Frachtschiff. © Screenshot

LNG-Terminal Mukran: Anwohner erstatten Anzeige wegen Lärms

Bei der Wasserschutzpolizei sind zwei Anzeigen eingegangen. Anwohner sprechen von einem "Terror-Wochenende". mehr

Luftaufnahme von Schwerin und dem Schweriner See mit dem Schloss im Vordergrund. © TMV/Gross

Zwischen Grevesmühlen und Lübtheen: Wahlerwartungen im Westen von MV

Von neuen Straßen in Lübtheen bis zum Wunsch, nicht abgehängt zu werden in Schwerin - die Erwartungen an die Kommunalpolitik sind verschieden. mehr

Eine Computersimulation des Mehrzweckkampfschiffes MKS 180 auf dem Meer. So sollen die neuen Fregatten F126 aussehen. © picture alliance/dpa/Damen Shipyards | Damen Shipyard Foto: Damen Shipyards

Fregatte "Niedersachsen" wird in Wolgast auf Kiel gelegt

Die erste der vier neuen Fregatten der Klasse F126 soll den Namen "Niedersachsen" bekommen. mehr

MV wählt: Europawahl und Kommunalwahlen 2024

Der Ort Malchin aus der Vogelperspektive. © Screenshot

Malchin: Eine Kleinstadt mit großer Geschichte

Das Durchschnittsalter der Menschen in Malchin liegt bei 50 Jahren. Das wird dort zunehmend zu einer Herausforderung. mehr

Grafik: Eine Hand hält ein Kreuz aus dicken blauen Balken in einen weißen Kreis. Weißer Text: "Wahlen 2024" auf verschieden Blautönen. Unten rechts Logo NDR MV. © NDR Foto: NDR

MV wählt: Europawahl und Kommunalwahlen 2024

Am 9. Juni wird gewählt. Hier gibt es Erklärungen, Wissenswertes und alle Nachrichten rund um die Wahlen. mehr

Die NDR MV Top-Videos

Drohnenaufnahme von städtischen Wohnhäusern in Swinemünde. Wie auf einem Reißbrett geplant, stehen sie nebeneinander, dazwischen Straßen und Grünflächen. © Screenshot
ARD Mediathek

Boomtown Swinemünde - Seebad zwischen Wandel und Wellen

Die größte Stadt der Insel Usedom liegt auf der polnischen Seite: Swinemünde. Die quirlige Hafenstadt hat sich verändert. Video

Kurzmeldungen

Ein Wolf liegt am Straßenrand und im Hintergrund ist ein Auto zu sehen. Wahrscheinlich wurde das Tier überfahren. © dpa

Bei Ludwigslust: Zusammenstoß mit einem Wolf auf der B5

Es ist keine Seltenheit mehr: Immer öfter kommt es auf den Straßen Mecklenburg-Vorpommerns zu Unfällen mit Wölfen. mehr

Prerow: Auf dem Campingplatz der Regenbogen AG in den Dünen am Ostseestrand stehen Wohnwagen und Zelte. © dpa-Bildfung Foto: Bernd Wüstneck

Streit um Regenbogencamp Prerow vor Gericht

Dabei geht es um die Frage, ob die Kündigung des Pachtvertrags rechtens ist. mehr

Christin Zimmermann, FDP. © px media

Laage: Neue Bürgermeisterin nimmt Arbeit auf

Christin Zimmermann hat ihr Amt angetreten. Sie ist nun für sieben Jahre Rathauschefin. mehr

Auf einer Strasse steht ein Einsatzfahrzeug der Polizei mit Blaulicht und dem Schriftzug Unfall bei einem Verkehrsunfall. © picture alliance Foto: Reiß

Perlin: Radfahrerin stirbt nach Zusammenstoß mit Lkw

Die Radfahrerin und der Lastwagen waren in Richtung Perlin unterwegs. Die 62-Jährige verstarb noch an der Unfallstelle. mehr

Ein mit Bewegungsunschärfe fotografierter Rettungswagen fährt mit Blaulicht über eine Straße. © NDR Foto: Julius Matuschik

Prerow: Mann bei Badeunfall gestorben

Ein Notarzt konnte nach Reanimationsversuchen nur noch den Tod des Mannes aus dem Landkreis Vorpommern-Rügen feststellen. mehr

Die Spieler des HC Empor Rostock auf der Bank verfolgen das Spiel gegen Braunschweig. © Screenshot

Handball: Empor Rostock spielt weiter 3. Liga

Bei dem Spiel am Sonntag verlor der HC Empor Rostock mit 24:30 gegen Eintracht Hildesheim. mehr

Mehr Nachrichten für Mecklenburg-Vorpommern

. © Screenshot

Moderne Bestattung als "Lebensbaum": Meine Karin, die Magnolie

Die Lebensbaum-Bestattung ermöglicht Hinterbliebenen, die Asche ihrer Angehörigen im eigenen Garten beizusetzen. mehr

Johann Sebastian Bach Denkmal © picture alliance/dpa | Hendrik Schmidt

Greifswalder Bachwoche: Musikfest im Zeichen der Romantik

Die Greifswalder Bachwoche ist das älteste Musikfest in Mecklenburg-Vorpommern. Heute beginnt die 78. Auflage. mehr

Ein Polizist hält ein Atemalkohol-Messgerät in der Hand © picture alliance/imageBROKER

Polizei MV kontrolliert zu Hauptunfallursache Drogen und Alkohol

Rund 400 Unfälle mit verletzten oder getöteten Menschen aufgrund von Alkohol oder Drogen im Straßenverkehr gab es im vergangenen Jahr. mehr

Demonstranten laufen mit einem Banner "Schwerin für alle" durch die schweriner Innenstadt. © Chris Loose Foto: Chris Loose

Tag der Demokratischen Vielfalt in MV: "Nie wieder ist jetzt"

In 20 Orten in Mecklenburg-Vorpommern gingen mehrere tausend Menschen für Demokratie und Toleranz auf die Straße. mehr

Ein Krankenwagen fährt über die Kreuzung. © picture alliance / dpa | Matthias Balk Foto: Matthias Balk

Auto und Linienbus stoßen zusammen: 14 Verletzte in Wismar

Laut Polizei geriet der Fahrer des Autos aus noch ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr. Er wurde in seinem Wagen eingeklemmt. mehr

Eine Blauschwarze Holzbiene in Nahaufnahme. Sie sitzt auf einem Baumstumpf, der Hintergrund wird vollständig von einer Mauer eingenommen. © NDR Foto: Christoph Kornmilch

Klimagewinnerin: Blauschwarze Holzbiene summt durch MV

Die Blauschwarze Holzbiene ist "Wildbiene des Jahres". Sie lebt mittlerweile auch in MV. mehr

Badegäste auf der Landungsbrücke des Ostseebads Arendsee  (Ausschnitt einer Postkarte) © Wolfgang Baade

Urlaub für Kriegsgewinnler: Ostseetourismus im Ersten Weltkrieg

Der Kriegsbeginn 1914 bedeutet für die Bevölkerung vor allem vier Jahre lang Hunger und Mangel. Nur der Tourismus in den Ostseebädern boomt. mehr

Kulturmühle Parchim © picture alliance/dpa Foto: Jens Büttner

Ein Jahr Kulturmühle - Bezahlbar, vielfältig und erfolgreich

Jahrelang gab es keine große Bühne in Parchim. Seit einem Jahr nun vereint die Kulturmühle Theater, Museum, Touristeninformation und Café. mehr

Die NDR MV Highlights

Ein KI-generiertes Bidl zeigt einen Stapel Sport-Shirts, die auf dem Rasen eines Fußballstadions liegen. © NDR Foto: NDR

Für die besten Teams: Gewinnt Eure neuen Trikots bei NDR 1 Radio MV

Beim NDR 1 Radio MV Trikot-Tausch haben die besten Mannschaften aus MV die Chance auf 15 neue Trikotsätze. mehr

Das Mecklenburg-Vorpommern-Wetter

Stefan Kreibohm moderiert das Wetter auf einem Boot. © Screenshot
2 Min

Am Montag bleibt es trocken: So wird das Wetter in MV

Die Wettervorhersage für den 3. Juni von Stefan Kreibohm vom NDR Wetterstudio auf Hiddensee. 2 Min

NDR 1 Radio MV Nachrichten zum Nachhören

NDR MV Podcasts

Podcastbild zum Podcast "MV im Fokus" © NDR Foto: [M]
26 Min

#KommunalwahlMV - Zwischen Grevesmühlen und Lübtheen: Wahlerwartungen im Westen

Kommunalwahl in mehr als 270 Westmecklenburger Städten und Gemeinden. Eine Reporterin und zwei Reporter haben nachgefragt: Von neuen Straßen bis zum Wunsch nicht abgehängt zu werden - die Erwartungen an Kommunalpolitik sind grundverschieden. 26 Min

NDR MV Live

HVO100 - die Deutsche Umwelthilfe im Gespräch © picture alliance / ABB Foto: picture alliance / ABB
7 Min

NDR MV Live - Diesel aus Frittenfett: Schont der neue Sprit wirklich die Umwelt?

Kathrin Anne Frank von der Deutschen Umwelthilfe beantwortet Fragen rund um den neuen Dieselkraftstoff HVO 100. 7 Min

Mehr Videos aus Mecklenburg-Vorpommern