Eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung und eine Versichertenkarte. © picture alliance / VisualEyze

Corona: Hoher Krankenstand in Betrieben in MV

Stand: 26.06.2022 14:17 Uhr

Obwohl die Zahl der registrierten Corona-Infektionen in Mecklenburg-Vorpommern auf einem verhältnismäßig niedrigen Niveau ist, klagen viele Unternehmen im Nordosten über einen hohen Krankenstand. Auch in den Krankenhäusern ist die Personal-Situation angespannt.

Immer mehr Mitarbeiter würden sich derzeit krank schreiben lassen, weil ihr Kind sich mit dem Coronavirus infiziert hat, sagte der Geschäftsführer des Unternehmens-Dachverbandes VUMV, Sven Müller. Besonders in kleineren Betrieben sei die Arbeitsplanung deshalb schwierig. Müller fordert die Bundesregierung daher schon jetzt mit Blick auf den Herbst auf, frühzeitig Maßnahmen zu ergreifen, um die Pandemie einzudämmen.

Weitere Informationen
Der Bioinformatiker Lars Kaderali © dpa-Zentralbild/dpa Foto: Jens Büttner

Experte Kaderali rechnet mit hohem Corona-Krankenstand im Herbst

Dass die Intensivstationen ans Limit geraten, glaubt Kaderali nicht. Aber bei der kritischen Infrastruktur könnte es Personalprobleme geben. mehr

Viele Klinikmitarbeiter nach Pandemie-Stress im Urlaub

In den Kliniken wiederum gibt es ein anderes Problem: Dort hatten viele Beschäftige während der Hochzeit der Pandemie keine Möglichkeit, Urlaub zu nehmen. Deshalb holen den Urlaub jetzt viele zur gleichen Zeit nach, hieß es von der Landes-Krankenhausgesellschaft. Der weiterhin hohe Krankenstand verschärfe die Situation zusätzlich.

Weitere Informationen
Zwei Ärztinnen und ein Arzt gehen auf einem Krankenhausflur entlang © panthermedia Foto: Kzenon

Coronavirus-Blog: Schutzverordnungen der Länder laufen aus

In Krankenhäusern und Pflegeheimen müssen künftig nur noch Besucher Maske tragen, die Testpflicht entfällt. Die Corona-News des Tages - letztmalig im Blog. mehr

Corona in MV
Eine Frau mit medizinischer Maske lehnt sich erschöpft an eine Glasscheibe. © picture alliance/Zoonar Foto: Robert Kneschke

Long Covid: Welche Hilfen gibt es für Betroffene in MV?

Eine Initiative aus Mecklenburg-Vorpommern macht auf die Krankheit aufmerksam. Ein bundesweiter Beschluss soll die Behandlung verbessern. mehr

Long Covid Patienten bei Freiluft-Übungen in der Klinik Heiligendamm. © NDR Foto: Screenshot

Koalitionspartner wollen Long-Covid-Patienten in MV besser unterstützen

Allein in Mecklenburg-Vorpommern leiden 35.000 Menschen an den langfristigen Folgen einer Corona-Erkrankung. mehr

Eine Frau mit Mund Nasenschutz Maske vom Typ FFP2. © picture alliance Foto: Frank May

Corona: Ärztin aus MV wegen falscher Maskenbefreiungen angeklagt

Der Ärztin aus der Region Neubrandenburg soll in 70 Fällen Maskenbefreiungen ohne gesundheitliche Prüfung ausgestellt haben. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 1 Radio MV | Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern | 26.06.2022 | 14:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Coronavirus

Mehr Nachrichten aus Mecklenburg-Vorpommern

Das Blaulicht eines Rettungswagens leuchtet. © picture alliance / ZUMAPRESS.com Foto: Sachelle Babbar

Auto und Linienbus stoßen zusammen: 14 Verletzte in Wismar

Laut Polizei geriet der Fahrer des Autos aus noch ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr. Er wurde in seinem Wagen eingeklemmt. mehr

Die neue NDR MV App

Ein Smartphone zeigt die Startseite der neuen NDR MV App © NDR Foto: IMAGO. / Bihlmayerfotografie

Mecklenburg-Vorpommern immer dabei - die neue NDR MV App

Artikel, Podcasts, Livestreams: Die NDR MV App ist ganz neu: übersichtlich, kompakt, benutzerfreundlich, aktuell. mehr