Thema: SPD

Abgeordnete sitzen während einer Landtagssitzung im Plenarsaal des niedersächsischen Landtag. © picture alliance/dpa/Michael Matthey Foto: Michael Matthey

Das war der Landtag im Februar

Es ging unter anderem um den Ukraine-Krieg, den Lehrkräftemangel und geschlechtergerechte Sprache in Behörden. mehr

Der niedersächsische Landtag. © dpa-bildfunk Foto: Moritz Frankenberg/dpa

Landtag diskutiert über geschlechtergerechte Sprache in Behörden

Am Donnerstag ging es um Gleichstellung im öffentlichen Dienst. Dabei wurde vor allem über das Thema Gendern diskutiert. mehr

Peter Tschentscher (hinten 4.v.l, SPD), Erster Bürgermeister und Präsident des Senats der Freien und Hansestadt Hamburg, sitzt als Zeuge im Plenarsaal der Hamburgischen Bürgerschaft während der Sitzung des Parlamentarischen Untersuchungsausschusses zur Cum-Ex Steuergeldaffäre. © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

Cum-Ex: Verfassungsschutz hatte Bedenken bei Chefaufklärer

Der von der Hamburger Bürgerschaftskanzlei zum PUA-Arbeitsstableiter bestellte Jurist soll Verbindungen nach Russland haben. mehr

Tobias Koch (CDU) spricht bei der Aktuellen Stunde im Plenarsaal des Schleswig-Holsteiner Landtags © NDR

Landtag debattiert über Lehren aus dem Fall Brokstedt

Der Landtag hat sich am Mittwoch mit der tödlichen Messerattacke bei Brokstedt befasst. Dabei ging es auch um mögliche Fehler, die gemacht wurden. mehr

Abgeordnete nehmen im Plenarsaal an einer Sitzung des Niedersächsischen Landtages teil. © picture alliance/dpa | Moritz Frankenberg Foto: Moritz Frankenberg

Das war der Landtag im Januar

Die Abgeordneten sprachen unter anderem über die Zukunft der Schweinehaltung und über Unterstützung für die Ukraine. mehr

Stephan Weil (SPD), Ministerpräsident von Niedersachsen, steht mit seinem Kabinett bei der Jahresauftaktklausur der Niedersächsischen Landesregierung für eine Gruppenfoto zusammen. © picture alliance/dpa | Swen Pförtner Foto: Swen Pförtner

Das ist die neue Landesregierung in Niedersachsen

Wer leitet welches Ministerium in der rot-grünen Landesregierung? Die Porträts der aktuellen Kabinettsmitglieder. mehr

Niedersachsen, Hannover: Stephan Weil (SPD), Ministerpräsident Niedersachsen, spricht im Gästehaus der Landesregierung. © dpa

Stephan Weil: Ministerpräsident mit ruhiger Hand

Weil regiert sachlich, sucht aber die Nähe zu den Menschen im Land. Das kommt gut an. Ein Porträt. mehr

NDR-Redakteur Torben Hildebrandt © NDR

Kommentar: Die ersten 100 Tage von Rot-Grün waren okay

Viele Niedersachsen hätten wohl nicht gemerkt, dass es eine neue Regierung gibt, meint Torben Hildebrandt. mehr

CDU-Spitzenkandidat Kai Wegner freut sich über das gute Ergebnis seiner Partei bei der Wahl in Berlin am 12. Februar 2023. © dpa Foto: Fabian Sommer

CDU gewinnt Berlin-Wahl: Gemischte Reaktionen aus dem Norden

Nach den Wahlen in der Hauptstadt fallen die Reaktionen auf den Sieg der CDU sehr unterschiedlich aus. mehr

Vor dem Schweriner Schloss weht während der Landtagssitzung neben der Europa-, der MV- und der Deutschlandflagge die Fahne der Ukraine. © NDR Foto: Stefan Ludmann

Wahl in Berlin: Die Reaktionen der Landespolitik in MV

Während Ministerpräsidentin Schwesig weiter auf Franziska Giffey setzt, sieht die CDU diese als abgewählt an. mehr

Gerhard Glogowski (SPD) wird in Braunschweig bei einem Festakt zu seinem 80. Geburtstag von Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) umarmt. © dpa-Bildfunk Foto: Michael Matthey

80. Geburtstag: Festakt für Ex-Ministerpräsident Glogowski

Die Feierlichkeiten hat die Stadt Braunschweig ausgerichtet. Zahlreiche prominente SPD-Politiker waren dabei. mehr

Daniela Behrens (SPD) bei einer Pressekonferenz. © picture alliance/dpa | Carsten Koall Foto: Carsten Koall

Behrens: Erst Innenministerin und dann Ministerpräsidentin?

Behrens wird erste niedersächsische Innenministerin - möglicherweise auch eine Entscheidung für die Nachfolge von Weil. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Ist Wohnen bald unbezahlbar?