Thema: Schifffahrt

Hafenarbeiter gehen zu einer Streikversammlung im Hamburger Hafen. © picture alliance/dpa Foto: Markus Scholz

Warnstreik in den Häfen legt Containerverkehr lahm

An den Kaikanten gibt es bereits große Verspätungen, dennoch folgten viele Hafenarbeiter dem Warnstreik-Aufruf von ver.di. mehr

Containerschiffe in der Deutschen Bucht. © dpa picture alliance Foto: Hinrich Bäsemann

Frachterstau: Auf der Nordsee warten ein Dutzend große Schiffe

Sie haben insgesamt rund 150.000 Container geladen. Der globale Stau steht im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. mehr

Umweltsenator Jens Kerstan (Grüne) im Interview beim Hamburg Journal. © Screenshot

LNG-Terminal in Hamburg: Für Kerstan eine Zwischenlösung

Im Interview mit dem Hamburg Journal hat sich Hamburgs Umweltsenator zu den Bedenken gegen ein schwimmendes Terminal für Flüssiggas im Hafen geäußert. mehr

Containerschiffe in der Deutschen Bucht. © dpa picture alliance Foto: Hinrich Bäsemann

Nadelöhr Hamburger Hafen: Frachter stauen sich

In der Deutschen Bucht warten Schiffe auf ihre Abfertigung in Hamburg. Ein Streik könnte die Lage noch verschärfen. mehr

Das Containerschiff "Hamburg-Express" der Reederei Hapag-Lloyd wird an einem Terminal abgefertigt. © picture alliance / dpa Foto: Hapag-Lloyd

USA erheben schwere Vorwürfe gegen die Reederei Hapag-Lloyd

Die Frachtraten seien viel stärker gestiegen als die operativen Kosten. Profitieren würden allein die Reederei und ihre Aktionäre. mehr

50 Jahre Seenotrettungskreuzer ADOLPH BERMPOHL. Adolph Bermpohl nach dem Unglück. © DGzRS - Die Seenotretter Foto: Peter Neumann

Im Orkan verunglückt: Die Tragödie der "Adolph Bermpohl"

Im Sturm verliert der Seenotkreuzer am 23. Februar 1967 bei einer Rettung vor Helgoland die Besatzung. Sieben Seeleute sterben. mehr

Das Feuerschiff "Kiel" auf einer historischen Aufnahme.

Vor 65 Jahren: Kieler Feuerschiff gerammt

In der Nacht des 4. Januar 1957 krachte ein finnischer Dampfer gegen das Feuerschiff "Kiel". Es wurde gerade noch vor dem Untergang bewahrt. mehr

Ein sich im Bau befindendes Schiff.

Methanol statt Diesel: So fahren Schiffe klimafreundlich

Im Norden wird gerade das Forschungsschiff "Uthörn II" gebaut. Als erstes deutsches Seeschiff wird es mit Methanol unterwegs sein. Auch große Reedereien denken beim Klimaschutz um. mehr

Das Museumsschiff Cap San Diego wenige Tage vor seiner Überführung nach Hamburg am 20.10.1986 in Cuxhaven. © picture-alliance/ dpa Foto: Thomas Wattenberg

Als die "Cap San Diego" 1986 nach Hamburg zurückkam

Am 31. Oktober 1986 bereiten die Hamburger ihrem künftigen Museumsschiff einen begeisterten Empfang. Tausende pilgern an die Elbe. mehr

Das Gebäude des Internationalen Seegerichtshofs in Hamburg-Nienstedten © Internationaler Seegerichtshof (ITLOS)

Seegericht: Ein bisschen New York in Hamburg

Seit 25 Jahren sind Konflikte auf See Fälle für den Internationalen Seegerichtshof. Sein Quartier hat der ISGH in Hamburg. mehr

Schrauben-Dampfschiff "Borussia" der HAPAG auf einer Postkarte von 1956 © picture alliance/arkivi

Mit dem Dampfer nach New York

Am 1. Juni 1856 setzt die Hamburger Reederei Hapag erstmals ein Dampfschiff für die Fahrt über den Atlantik ein. mehr

Ein Frachter steht nach einer Havarie vor dem geschlossenen Schleusentor des Nord-Ostsee-Kanals in Kiel-Holtenau. © NDR Foto: Christian Wolf

Nord-Ostsee-Kanal: Frachter rammt Kieler Schleusentor

Bis auf Weiteres wird der Schifffahrt in Kiel-Holtenau nur eine Schleusenkammer zur Verfügung stehen. mehr