Thema: Landwirtschaft

Hofinhaberin Susanne van Giffen steht auf einem Traktor. © Susanne van Giffen

Susanne van Giffen: Die Chefin auf dem Hof

Nur wenige landwirtschaftliche Betriebe werden von Frauen geführt. Susanne van Giffen leitet einen Ackerbaubetrieb im Kreis Dithmarschen. mehr

Ein Landwirt verteilt Gülle auf einem Feld nahe der Ortschaft Holthusen II (Landkreis Uelzen). © picture-alliance Foto: Philipp Schulze

Urteil bestätigt: Niedersachsen muss mehr gegen Nitrat tun

Das Bundesverwaltungsgericht lehnte eine Revision ab. Auch NRW muss stärker gegen die Grundwasser-Belastung an der Ems vorgehen. mehr

Ein Landwirt düngt mithilfe der Schleppschlauchtechnik ein Feld. © picture alliance/dpa Foto: Julian Stratenschulte

Nitrat-Streit vor Gericht: Urteil dürfte Signalwirkung haben

Wird genug gegen die Belastung der Ems getan? Das Bundesverwaltungsgericht entscheidet am Donnerstag über strengere Vorgaben für Niedersachsen. mehr

Ein Landwirt düngt mithilfe der Schleppschlauchtechnik ein Feld. © picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Excel statt Acker: Diskussion um Bürokratie in der Landwirtschaft

Der Landtag hat über Entlastungen für Landwirte diskutiert - die klagen über Mehrfach-Dokumentationen. mehr

Die Gewinnerin der "Schau der Besten" in Verden 2025: die Kuh "O Katy". © Masterrind Foto: Mathias Penn

"Schau der Besten" in Verden: Das ist die schönste Kuh im Land

Der Preisrichter lobte die "sehr gute Euterbalance" der Gewinnerin. Zur Miss-Wahl in Verden traten 160 Tiere an. mehr

Ein Trecker fährt über Maisstoppeln auf einem Feld. © NDR Foto: Birgit Stramerjohanns

Schlei-Projekt gegen Überdüngung abgeschlossen

Wissenschaftler sind sich aber nicht sicher, ob die neuen Maßnahmen eine Zukunft haben. mehr

Günther Felßner und Markus Söder © picture alliance Foto: Sven Simon | Frank Hoermann

Landwirtschaft: Bauernpräsident als Minister?

CSU-Chef Söder will Bayerns Bauernpräsidenten Felßner als neuen Agrarminister. Doch der stellt wissenschaftliche Fakten zu Arten- und Klimaschutz in Frage. mehr

Ein vernässte Fläche im Naturschutzgebiet Duvenstedter Brook im Winter. © NDR Foto: Anja Deuble

Landwirtschaft neu: Moore schützen und trotzdem Geld verdienen

Ein Landwirt im Teufelsmoor wagt den Test: Er prüft gerade, wie er auch nasse Moorflächen für sich nutzen kann. mehr

Besucher des Landwirtschaftstags hören einer Podiumsdiskussion zu. © NDR Foto: Vanessa Kiaulehn

Fachkräftemangel: Wie wird Landwirtschaft zukunftssicherer?

Mit dieser und weiteren Fragen beschäftigten sich Politiker und Landwirte beim Landwirtschaftstag in Linstow. mehr

Ein Schild mit der Aufschrift "Achtung Geflügelpest" hängt am Eingang eines Bauernhofes in Deutschland. © picture alliance/Zoonar Foto: Heiko Kueverling

Vogelgrippe-Virus bei Legehennen im Emsland nachgewiesen

Tausende Hennen wurden getötet. Der Landkreis hat eine Schutz- und eine Überwachungszone eingerichtet. mehr

Hunderte Hühner in einer Massentierhaltungsanlage. © fotolia.com Foto: phb.me

Geflügelpest in Hoogstede bekämpft: Keine weiteren Fälle

Der Landkreis hebt nun die Schutz- und Sicherheitszone auf. Das Virus war dort im Januar ausgebrochen. mehr

Pestizide werden mit einem Traktor auf ein Feld aufgetragen. © picture alliance / Jochen Tack Foto: Jochen Tack

Giftige Pestizide: DUH kritisiert Behörden wegen mangelhafter Kontrollen

Bei der Kontrolle von verbotenen Pestiziden bekommen Behörden in MV die "Rote Karte". Weder Handel noch Einsatz würde ausreichend kontrolliert. mehr