Thema: Landwirtschaft

Der blinde Landwirt Axel Duensing mit einem Jersey-Kälbchen auf der Weide. © NDR Foto: Lotti Höfer

30.000 Follower: Blinder Landwirt gibt Einblicke als Influencer

Axel Duensing arbeitet im Familienbetrieb in Holste-Hellingst (Landkreis Osterholz). Bereits sein Opa leitete den Hof blind. mehr

Einige Schweine in einem Stall © Team Tierschutz gGmbH Foto: Team Tierschutz gGmbH

Tierschutz-Skandal in Schweinemast: Stall stillgelegt

"Team Tierschutz" hat mutmaßliche Missstände in einem Betrieb im Kreis Segeberg öffentlich gemacht. Der beschuldigte Landwirt reagiert. mehr

"Vorsicht Seuchengefahr!", steht auf einem Schild an einem Betrieb in Mehrow in Brandenburg. Es ist eine Vorsichtsmaßnahme nach dem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche. © Annette Riedl/dpa

Wie gefährlich ist die Maul- und Klauenseuche? - Fragen und Antworten

Welche Folgen hat der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) in Brandenburg? Ist das Virus auch für Menschen eine Gefahr? Ein FAQ gibt Antworten. mehr

Zwei Hände halten ein Schild mit der Aufschrift "Vogelgrippe", darüber sind grafisch dargestellte Viren zu sehen. © Colourbox

Vogelgrippe: Wie gefährlich ist das Virus?

Aktuell kursiert die Gefügelpest in Teilen von Niedersachsen. Wie gefährlich ist das Virus für Tiere und Menschen? mehr

Handelsexperte Bernd Lange in Hannover. © NDR Foto: Angelika Henkel

EU-Abgeordneter: "Wir sind mit den USA in einem Handelskrieg"

Bernd Lange aus Hannover blickt mit Sorge auf die von US-Präsident Trump angekündigten Zölle. Chancen sieht er in Südamerika. mehr

Eine schwarz-weiße Milchkuh steht auf einer Weide © Screenshot

Kostenlose Beratung für Landwirte in Schleswig-Holstein

Die Landesregierung stellt dafür eine Millionensumme aus EU-Mitteln bereit. mehr

Zu sehen ist ein Acker aus der Vogelperspektive, über den ein Traktor fährt © BeneA / photocase.de Foto: BeneA

Fünf Jahre "Niedersächsischer Weg": Ein Modell für den Bund?

Das Projekt sieht vor, dass Landwirte finanziell entschädigt werden, wenn sie stärker auf Umweltschutz achten. mehr

Thomas Rohdemann steht vor seiner Kuh "Helene", die den Titel "Miss Ostfriesland 2025" gewonnen hat. © dpa Foto: Sina Schuldt

"Miss Ostfriesland": Kuh "Helene" hat Wettbewerb 2025 gewonnen

Züchter Thomas Rohdemann ist sichtlich zufrieden: Sein Tier hat sich gegen mehr als 120 andere Kühe durchgesetzt. mehr

Zwei Glasflügelzikaden sitzen auf einem Blatt. © picture alliance Foto: blickwinkel/G. Kunz

Zikaden breiten sich aus: Niedersachsens Kartoffelernte bedroht?

Landwirte sind wegen des Schädlings besorgt. Die CDU fordert im Niedersächsischen Landtag Maßnahmen. mehr

Landwirte bedecken ein Feld mit einer Folie, nachdem dort zuvor vorgekeimte Kartoffeln gesetzt wurden, um sie vor Witterungseinflüsse zu schützen. (Themenbild) © picture alliance/dpa Foto: Moritz Frankenberg

Frühjahrsbestellung: In MV kommen bald die ersten Kartoffeln in die Erde

Züchter reagieren mit neuen Sorten auf veränderte Klimabedingungen. Die Vorbereitungen für die Aussaat laufen vielerorts. mehr

Weißer und grüner Spargel in einem Metallkorb © Colourbox Foto: Pflügler Fotografie

Spargelsaison in SH: Ernte könnte pünktlich zu Ostern klappen

Wegen des späten Ostertermins und des bisher Spargel-freundlichen Wetters ist die Landwirtschaftskammer optimistisch. mehr

Ein Waschbär blickt in die Kamera © NDR Foto: Bastian Pöhls

Artenschutz: Waschbärenpopulation steigt und bedroht heimische Tiere

Auch andere invasive Tierarten werden mehr. Der Artenschutzbericht für 2024 attestiert sonst einen guten Fortschritt im Land. mehr