Thema: Hamburger Hafen

Ein Schiff liegt am Container-Terminal Tollerort. © picture alliance/dpa Foto: Georg Wendt

Einstieg im Hamburger Hafen: Chinesische Reederei Cosco setzt Frist

Bis Jahresende soll der lange geplante Deal unter Dach und Fach gebracht werden. Derzeit scheitert das an der fehlenden Genehmigung des Bundes. mehr

Die Köhlbrandbrücke in Hamburg. © picture alliance / Zoonar Foto: Markus Hötzel

Hamburg: Sperrung der Köhlbrandbrücke wieder aufgehoben

Die Hamburger Brücke war wegen Wartungs- und Reparaturarbeiten über das Wochenende nicht befahrbar. mehr

Die "Ever Alot" fährt nach ihrem Aufenthalt im Hamburger auf der Elbe. © TV Newskontor

Größtes Containerschiff der Welt hat Hamburg wieder verlassen

400 Meter lang und Platz für 24.000 Container: Die "Ever Alot" lag fast eine Woche lang im Hamburger Hafen. mehr

Die Dilbar wird von einem Schlepper aus einem Dock am Hamburger Hafen gezogen. © tv news kontor - Ekberg & Ekberg GbR Foto: Screenshot

Oligarchen-Jacht "Dilbar" in Bremen angekommen

Die eine halbe Milliarde Euro teure Mega-Jacht einer Oligarchen-Schwester wurde als "totes Schiff" nach Bremen verlegt. mehr

Aufgestapelte Container stehen auf einem Containerschiff der Reederei Hapag-Lloyd im Hamburger Hafen. © picture alliance / dpa Foto: Bodo Marks

Hamburger Linke will Sonderregel für Reedereien abschaffen

Es geht um die Tonnagesteuer, durch die den Finanzämtern laut der Linken-Fraktion derzeit Milliardensummen verloren gehen. mehr

Hamburger Hafengeburtstag 2022 © NDR Foto: Axel Herzig

Hamburger Hafengeburtstag: 800.000 feierten trotz Schmuddelwetter

Der 833. Hafengeburtstag endete am Sonntag mit der Auslaufparade. Im kommenden Jahr soll das Hafenfest wieder im Mai stattfinden. mehr

Hamburger Hafengeburtstag 2022. © NDR Foto: Axel Herzig

Feuerwerk beendet zweiten Tag des Hamburger Hafengeburtstags

Am späten Sonnabend verfolgten große Zuschauermengen die Lichtshow sowie das Feuerwerk auf der Elbe. Es war ein Höhepunkt beim Hafengeburtstag. Video-Livestream

Mehrere Schiffe bei der Einlaufparade des 833. Hafengeburtstages. © NDR Foto: Axel Herzig

Der 833. Hamburger Hafengeburtstag ist eröffnet

Mit einem Glockenschlag hat das Fest am Freitag begonnen. Danach gab es mit der Einlaufparade den ersten Höhepunkt. mehr

Blick über den Container Terminal Tollerort (CTT) der Hamburg Hafen und Logistik AG (HHLA). © picture-alliance / dpa Foto: Christian Charisius

Tschentscher und Handelskammer für chinesischen Einstieg im Hafen

Nach Kritik des Bundeswirtschaftsministers wird in Hamburg gefordert, dass der Deal zwischen HHLA und der chinesischen Reederei Cosco genehmigt wird. mehr

Ein Schiff, das Flüssiggas (LNG) geladen hat, liegt an einem Terminal. © picture alliance / AA Foto: Burak Milli

LNG-Terminal in Hamburg: Auch Tschentscher für genaue Prüfung

Hamburgs Bürgermeister sagte, der Senat müsse den Bau des Flüssiggasterminals gut prüfen. Umweltsenator Kerstan war dafür kritisiert worden. mehr

Ein Schiff, das Flüssiggas (LNG) geladen hat, liegt an einem Terminal. © picture alliance / AA Foto: Burak Milli

Opposition sieht LNG-Terminal in Moorburg vor dem Aus

Der mögliche Bau eines Flüssiggasterminals im Hamburger Hafen bringt viele Probleme mit sich. Umweltsenator Kerstan will aber weiter planen. mehr

Besucher des Hamburger Hafengeburtstags betrachten die Schlepper beim traditionellen Schlepperballett, bei dem die Schiffe zur Walzermusik "tanzen". © picture alliance / dpa Foto: Axel Heimken

Nach Corona-Pause: Hamburg freut sich auf Hafengeburtstag

Ein- und Auslaufparade, Schlepperballett und viel Musik: Nach längerer Corona-Pause findet ab Freitag der Hamburger Hafengeburtstag statt. mehr