Ein Feuerwehrmann steht vor einem Löschfahrzeug. © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt
Ein Feuerwehrmann steht vor einem Löschfahrzeug. © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt
Ein Feuerwehrmann steht vor einem Löschfahrzeug. © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt
AUDIO: Feuerwehreinsätze nach starkem Regen (1 Min)

Starkregen sorgt für über 120 Feuerwehr-Einsätze in Hamburg

Stand: 01.08.2023 12:29 Uhr

Voll gelaufene Keller und überspülte Straßen haben die Hamburger Feuerwehr am Montagnachmittag und -abend in Atem gehalten. 200 Einsatzkräfte waren wegen des Starkregens im Einsatz.

Vor allem im Hamburger Westen und Osten hatte es am Montagnachmittag und frühen Abend sehr viel Regen gegeben. Hier registrierte die Feuerwehr insgesamt rund 120 wetterbedingte Einsätze. Mit sogenannten Tauchpumpen pumpten Einsatzkräfte der Feuerwehr die Wassermassen aus den Kellern und von den überspülten Straßen. Tiefgaragen und Fahrstuhlschächte waren ebenfalls vollgelaufen. Besonders häufig musste die Feuerwehr in Stellingen und Hoheluft ausrücken - nämlich zu insgesamt 60 Einsätzen.

Kai Salander auf dem Flur von NDR 90,3. © NDR Foto: Alexander Dietze
AUDIO: Feuerwehreinsätze nach starkem Regen (1 Min)

Rückhaltebecken in Rahlstedt übergelaufen

In der Straße Am Knill in Rahlstedt war ein Regenrückhaltebecken durch die Wassermassen komplett vollgelaufen, das Wasser lief in eine nahegelegene Kleingartensiedlung. Dort saugten etwa 20 Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk und der Feuerwehr das Regenwasser mit Tauchpumpen acht Stunden lang ab, der Einsatz war gegen vier Uhr am Dienstagmorgen vorbei. In einer Tiefgarage an der Kanalstraße in Barmbek stand das Wasser 30 Zentimeter hoch, dort waren etwa 10 Feuerwehrleute drei Stunden lang im Einsatz.

Weitere Informationen
Fahrzeuge stehen auf dem Weg zum Heavy-Metal-Festival in Wacken im Stau. © Daniel Bockwoldt/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Einlass-Stopp bei Wacken: Fans am Volksparkstadion in Hamburg reisen ab

Wegen des Starkregens hat der Veranstalter den Einlass auf die Campingflächen beim Wacken Open Air final gestoppt. mehr

Zwei Jungs stehen mit bunten Regenschirmen im Hamburger Hafen. © dpa Foto: Ulrich Perrey

Deutscher Wetterdienst: Zu viel Regen im Juli in Hamburg

Die Meteorologen sind sich einig: Der Monat war in Hamburg zu nass. In der Kulturszene wirkt sich das positiv aus. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 01.08.2023 | 08:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Der DFB-Pokal © IMAGO / Picture Point LE

DFB-Pokal: St. Pauli muss nach Halle

Die Auslosung der ersten DFB-Pokalrunde steht: Mit Meppen - HSV gibt es ein Nordduell. Teutonia Ottensen empfängt einen Zweitligisten. mehr