NABU Hamburg befragt Parteien zu Umwelt- und Naturschutzthemen

Stand: 22.05.2024 18:43 Uhr

"Naturschutz spielt bei keiner Partei eine wirklich große Rolle." Diese nüchterne Feststellung traf Malte Siegert, Vorsitzender des Hamburger Naturschutzbundes (NABU), am Mittwoch bei der Vorstellung der Wahlprüfsteine zur Bezirkswahl am 9. Juni.

Naturschutz ist ebenso wichtig wie effektiver Klimaschutz, meint Malte Siegert. Trotzdem, so der NABU-Vorsitzende, werde der Schutz von Arten und Lebensräumen komplett unterschätzt. Insgesamt 13 Fragen stellte der NABU an die größeren Parteien in den Bezirken.

Parteien sollten Ansichten zum Naturschutz darlegen

In vielen Punkten sind sich SPD, Grüne, CDU, Linke und FDP einig: Beispielsweise, dass in Zukunft keine Landschaftsschutzgebiete mehr berührt werden und dass alte und wertvolle Bäume konsequent erhalten werden sollen. Außerdem sind alle Parteien dafür, dass die Bezirke konkrete Flächen für Entsiegelungen benennen sollen. Bei anderen Themen, wie zum Beispiel beim Gewässerschutz, Wald oder auch naturnahe Grünanlagen gehen die Meinungen auseinander.

Die Außenansicht der Zentrale des Naturschutzbund Deutschland (NABU) in Hamburg. © picture alliance/dpa | Jonas Klüter Foto: Jonas Klüter
AUDIO: NABU prüft vor Bezirkswahlen die Hamburger Parteien (1 Min)

Antworten der Parteien auf Umweltfragen als Übersicht

Auswertung Wahlprüfsteine für die Bezirkswahl 2024 des NABU Hamburg. © NABU Hamburg
Die Antworten der Parteien auf die gestellten Fragen des NABU Hamburg im Überblick.

"Schön, dass in den Wahlprogramme einiges versprochen wird", sagt Siegert, "aber wir werden genau schauen, wie konsequent der Naturschutz auch nach der Wahl umgesetzt wird." Die detaillierten Antworten der einzelnen Parteien auf die Fragen hat der NABU auf seiner Internetseite zusammengefasst. Parallel soll auch eine Plakatkampagne gestartet werden, um gerade junge Menschen zu motivieren, zur Europawahl zu gehen.

Weitere Informationen
Feuerwerk über dem Kreuzfahrtschiff "AIDAsol" © Malte Christians/dpa Foto: Malte Christians

Hamburger Hafengeburtstag: Kritik von Umweltschützern

Zum Hafengeburtstag werden Hunderttausende Besuchende erwartet. Der Naturschutzbund NABU bemängelt unter anderem die Luftverschmutzung. (08.05.2024) mehr

Visualisierung der geplanten A 26 Ost im Abschnitt Moorburg. © DEGES

Umweltverbände klagen gegen Bau der Hafenautobahn A26-Ost

Die zehn Kilometer lange Autobahn, die die A7 mit der A1 verbinden soll, ist nach Ansicht von NABU und BUND nicht mit den Klimazielen vereinbar. (06.02.2024) mehr

Umweltschützer des NABU Hamburg übergeben Unterschriften an eine Senatsvertreterin. © Screenshot

20.000 Unterschriften gegen Abholzung in Wilhelmsburg übergeben

In dem Hamburger Stadtteil sollen mehrere Hektar Wald verschwinden, damit dort das Spreehafenquartier errichtet werden kann. (18.01.2024) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | Hamburg Journal 18:00 Uhr | 22.05.2024 | 18:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Trainer Fabian Hürzeler vom FC St. Pauli © Witters

Offiziell: Trainer Hürzeler vom FC St. Pauli zu Brighton & Hove Albion

Der 31-Jährige wird jüngster Trainer in der englischen Premier League. Seine Nachfolge bei St. Pauli, das eine hohe Ablösesumme kassiert, ist ungeklärt. mehr