NDR Kultur - Das Journal: Videos (320 Treffer)

Grafik: Eine schwarze Frau und ein weißer Mann stehen Rücken an Rücken. © NDR/Kulturjournal
16 Min

Identitätspolitik: Spaltet sie unsere Gesellschaft?

Die einen sagen, Identitätspolitik spaltet die Gesellschaft. Andere sehen sie als notwendig, um gegen Diskriminierung zu kämpfen. 16 Min

Julia Westlake schaut durch einen leeren Bilderrahmen © NDR Fernsehen
15 Min

Tabu Wechseljahre - Nicht mit uns!

Julia Westlake trifft Kulturschaffende, die mit Unwissenheit und Mythen über die Menopause aufräumen wollen. 15 Min

Der Terrassenbau Davenstedt in Hannover. © NDR Kulturjournal
16 Min

Hässlich oder schützenswert? Giganten aus Beton

In den 60er- und 70er-Jahren wurden im Norden viele Gebäude mit Beton gebaut. Ihre Optik spaltet heute. 16 Min

Ein Spielzeugbagger steht vor ener Pfütze © NDR Fernsehen
15 Min

Stadt.Land.Ende? Wo können wir wohnen?

Die Städte wachsen über ihre Grenzen hinaus. Die Folge sind steigende Grundstückspreise und der Ressourcenverbrauch. 15 Min

Eine Frau mit Gitarre in rosa Nebel © NDR
16 Min

Macht Platz, Männer! Frauen im Musikbusiness

Eine weibliche Rap-Generation ist auf dem Vormarsch. Dafür, dass sie vermeintliches Männer-Terrain betreten, werden sie hart angegangen. 16 Min

Pegah Ferydoni © NDR Fernsehen/Kulturjournal
15 Min

"Nie mehr leise": Für mehr Sichtbarkeit und Vielfalt in der Kultur

Fünf Frauen aus der Kulturbranche sprechen über strukturelle Diskriminierung in ihren Berufen und ihre Lösungsvorschläge. 15 Min

Michail Paweletz © NDR
29 Min

"Wie rassistisch bist Du?" Das Experiment

Moderator Michail Paweletz diskutiert mit sechs Gästen ganz offen über Rassismus und ihre eigenen Vorurteile. 29 Min

Eine Person schaut auf ein Gemälde mit Schiffen und goldenem Rahmen. © picture-alliance/dpa
6 Min

Museumsdetektive untersuchen deutsch-deutschen Kunsthandel

In den 70er-Jahren gelangte ein Gemälde von Willem Gruyter gegen einen geringen Tausch nach Rostock. War der Handel legal? 6 Min

Eine alte Aufnahme von Günter Tessmann mit Einheimischen aus Afrika © Völkerkundemuseum Lübeck
6 Min

Museumsdetektive: Wie geht Lübeck mit kolonialem Raubgut um?

Der Forscher Günter Tessmann brachte zahlreiche Kunstwerke aus Afrika nach Lübeck. Handelt sich dabei um Raubkunst? 6 Min

Listen der Stasi über die "Aktion Licht" von 1962
6 Min

"Museumsdetektive": Der große Kunstraub der Stasi

Bei der "Aktion Licht" stahl die Stasi Hunderte Kunstgegenstände aus DDR-Banken. Im Schweriner Museum liegt ein Gemälde. 6 Min

Idil Baydar. © NDR
21 Min

Bodyshaming in den Medien: Zu fett, zu mager, zu hässlich?

Was für ein Körperbild sehen wir eigentlich immer auf den Bildschirmen? Alle superdünn, faltenfrei und wenig divers. 21 Min