Hamburg Journal

Dienstag, 19. September 2023, 19:30 bis 20:00 Uhr
Mittwoch, 20. September 2023, 04:15 bis 04:45 Uhr
Mittwoch, 20. September 2023, 09:30 bis 10:00 Uhr

Ver.di ruft zu Protest gegen den Einstieg von MSC bei HHLA auf

Weitere Informationen
Bei einer Demonstration gegen den Verkauf von HHLA-Anteilen tragen Teilnehmende ein Transparent mit der Aufschrift "Kein Verkauf von Stadteigentum! Unser Hafen - Nicht Euer Casino!" © Bodo Marks/dpa

Mehr als 1.000 HHLA-Mitarbeitende bei Demo gegen Teilverkauf an MSC

Die Demonstration stand unter dem Motto "Unser Hafen - nicht Euer Casino!". Die Gewerkschaft ver.di hatte zum Protest aufgerufen. mehr

Die Gewerkschaft Ver.di will den Protest gegen den geplanten Einstieg der weltgrößten Containerreederei MSC beim Hamburger Hafenlogistiker HHLA auf die Straße tragen und hat für heute zu einer Demonstration aufgerufen. Treffpunkt sei auf dem St. Annenplatz unweit der HHLA-Zentrale, teilte Verdi mit. Der Aufruf richte sich nicht nur an Beschäftigte, sondern alle Bürgerinnen und Bürger, die sich solidarisieren wollten. Verdi hält den geplanten Einstieg von MSC bei der HHLA für falsch. Als Teil der kritischen Infrastruktur gehöre die HHLA in die öffentliche Hand.

Hamburg als Champions-League-Standort: Donezk trifft auf Porto

Weitere Informationen
Die ukrainischen Fußballer Mischa, Kolja (v.) von KS Polonia. © NDR Foto: Christian Görtzen

Champions League in Hamburg: Große Vorfreude auf Schachtar Donezk

Die Fans des ukrainischen Fußballmeisters fiebern dem Spiel gegen den FC Porto entgegen - das zeigt ein Besuch beim Jugendtraining von KS Polonia. mehr

Der ukrainische Fußball-Meister Schachtar Donezk bestreitet am Dienstagabend sein erstes Champions-League-Heimspiel in Hamburg. Der Club aus dem Osten des Landes trifft im Volksparkstadion auf den FC Porto. Es ist das erste von drei Spielen der Mannschaft des niederländischen Trainers Patrick van Leeuwen, dass sie in der Hansestadt in der Gruppenphase austragen. Seit Beginn des russischen Angriffskrieges im Februar 2022 darf Schachtar aus Sicherheitsgründen keine Europapokal-Partien in der Heimat austragen. In der vergangenen Saison war Donezk daher nach Warschau ausgewichen. In diesem Jahr fiel die Wahl auf Hamburg und das Stadion des Zweitligisten Hamburger SV. Der HSV unterstützt Schachtar bei der Organisation und erhält eine Umsatzbeteiligung. Nach Angaben des Vereins aus der Hansestadt wurden bis Montag 45 300 Tickets für das Schachtar-Spiel gegen den FC Porto verkauft.

1,5 Millionen Legosteine für die HafenCity

Im Frühjahr 2024 ist es so weit: 1,5 Millionen verbaute Mini-Steinchen auf 3.000 Quadratmetern. Hamburg bekommt eine eigene Lego-Welt im Westfield-Hamburg-Überseequartier. In zwölf Bereichen sollen unter anderem bekannte Hamburger Bauwerke und Sehenswürdigkeiten zu sehen sein. Die ersten Lego-Steine für das riesige Projekt werden heute geliefert. Mit dabei: Kinder aus Hamburger Kindergärten, die die Steine feierlich in Empfang nehmen. Denn die Kleinen dürfen bei dem Großprojekt als Kreative mitmachen und die Lego-Welt bei der gesamten Entstehung mit ihren Ideen unterstützen. Für die sogenannte „Creative Crew“ können sich jetzt Kinder zwischen vier und zehn Jahren bewerben.

Weitere Themen:

- Ute Lemper, Clueso & Co. beim Harbour Front Festival
- Kostenschätzung: Wie teuer wird die U5?
- Geburtstagsgala: 20 Jahre „Heiße Ecke“ im Schmidts Tivoli

Produktionsleiter/in
Andy Kaminski
Redaktionsleiter/in
Ilka Steinhausen
Redaktion
Kai-Ove Kessler
Silke Schmidt
Moderation
Jens Riewa
Nachrichtenmoderation
Merlin van Rissenbeck