Rückschau

Die "Expeditionen ins Tierreich" präsentieren regionale Naturporträts und international produzierte Hochglanz-Produktionen - seit über 50 Jahren. Hier gibt's einen Rückblick auf die Tier- und Naturfilme der letzten Wochen.

Gepardenmutter: Sie hat es im Frühling nicht leicht - ihre Jungen werden nicht mehr gesäugt und sie muss täglich Fleisch liefern. © WDR/Plimsoll Productions

Ein Jahr auf unserer Erde - Frühling

07.05.2025 20:15 Uhr

Tierfamilien durchwandern ein Jahr auf unserer Erde. Dabei müssen sie den jahreszeitlichen Wechsel von Klima und Licht meistern. mehr

Ein erwachsener Orang-Utan und ein Jungtier. Das Jungtier hält das Kinn des erwachsenen Affen fest und saugt in zärtlich anmutender Geste an dessen Unterlippe. © Screenshot

60 Jahre Expeditionen ins Tierreich

30.04.2025 20:15 Uhr

Seit 60 Jahren gibt es die "Expeditionen ins Tierreich". Damit gehört der Tierfilm zu den traditionsreichsten Flaggschiffen des NDR. mehr

Europäische Ziesel haben eine Vorliebe für nahrhafte Blüten. © NDR/Doclights GmbH/Alexander Sommer

Tierische Heimkehrer - Zurück in der Natur

23.04.2025 20:15 Uhr

Luchs, Nerz, Sumpfschildkröte und Ziesel: Sie alle sind einst aus Deutschland verschwunden und kehren nun wieder zurück. mehr

Schneeschuhhasen haben nach der Geburt braunes Fell. Erst später wird es weiß. Damit sind sie in den Wäldern Kanadas im Winter perfekt getarnt © NDR/TERRA MATER FACTUAL STUDIOS/REMARKABLE RABBITS INC.

Hasenalarm - Die Welt der Langohren

18.04.2025 07:00 Uhr

Ob groß oder klein, mit seidig langem Fell oder kurzen Borsten: Die Langohren sind fast auf der ganzen Erde zu Hause. mehr

Wildschweine wurden im 18. und 19. Jahrhundert in Dänemark ausgerottet. 1926 siedelte man sie in den Wäldern von Lille Vildmose wieder an. © NDR/Nautilusfilm/NDR Naturfilm

Wildes Skandinavien - Dänemark

16.04.2025 21:00 Uhr

Dänemark hat nicht nur endlose Strände, sondern auch wilde Urwälder mit Rotwild, Wildschweinen und Kranichen. mehr

Unverwechselbar: Der Austernfischer ist ein typischer Bewohner küstennaher Regionen. © WDR/Hans-Peter Kuttler

Wilde Niederlande

16.04.2025 20:15 Uhr

Wer bei den Niederlanden nur an Tulpen denkt, wird überrascht sein, wie viel mehr das Land zu bieten hat. mehr