Roland Greutter im Porträt © NDR/Jewgeni Roppel Foto: Jewgeni Roppel

Lübeck: Christoph Eschenbach & Roland Greutter

Stand: 19.12.2022 12:55 Uhr

Mendelssohn Bartholdys Violinkonzert und Bruckners Dritte: Das NDR Elbphilharmonie Orchester gastiert mit Geiger Roland Greutter und Dirigent Christoph Eschenbach in der Musik- und Kongresshalle Lübeck.

Echter Bruckner - ganz ohne Wagner

Bruckner mit dem NDR Elbphilharmonie Orchester - das ist Legende! Für seine Rückkehr an das vertraute Pult hat der ehemalige Chefdirigent Christoph Eschenbach sich die Dritte Sinfonie des Meisters ausgesucht.

Fr, 16.12.2022 | 19.30 Uhr
Lübeck, Musik- und Kongresshalle (Willy-Brandt-Allee 10)

Einführungsveranstaltung mit Julius Heile eine Stunde vor Konzertbeginn

Roland Greutter Violine
Christoph Eschenbach Dirigent
NDR Elbphilharmonie Orchester

FELIX MENDELSSOHN BARTHOLDY
Violinkonzert e-Moll op. 64
ANTON BRUCKNER
Sinfonie Nr. 3 d-Moll (Fassung von 1889)

Programmheft In meinen Kalender eintragen
Montage: Anton Bruckner im Schwarz-weiß-Porträt mit Kopfhörern, Foto um 1890 © picture-alliance / akg-images | akg-images
AUDIO: Bruckner: Sinfonie Nr. 3 | Klassik to Go (5 Min)
Dirigent Christoph Eschenbach im Porträt © Manu Theobald Foto: Manu Theobald
Der renommierte Dirigent Christoph Eschenbach war langjähriger Chefdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchesters und des Orchestre de Paris.

Anton Bruckner schrieb sie ganz in Gedanken an sein großes Idol Richard Wagner. Voller Eifer war der "arme Organist aus Wien" (so die wenig schmeichelhafte Einschätzung von Seiten Wagners) damals nach Bayreuth gefahren, um den "Meister aller Meister" persönlich um die Annahme der Widmung zu bitten.

Während die Sinfonie bei diesem jedoch allenfalls auf beifällige Anerkennung stieß, gilt sie heute als die vielleicht erste, in der Bruckners unverkennbarer Personalstil bereits in Vollendung ausgeprägt ist.

Spannung ab dem ersten Ton: Mendelssohns Violinkonzert

Für Fehlurteile war Wagner ja ohnehin bekannt: Seine antisemitisch motivierte Ablehnung Felix Mendelssohns hat in der Musikgeschichte viel Schaden angerichtet. Dass das Violinkonzert des gebürtigen Hamburgers zur Zeit des Nationalsozialismus in Deutschland sogar ganz von den Spielplänen verschwinden musste, kann man sich heute gar nicht mehr vorstellen. So berühmt und beliebt ist Mendelssohns Klassiker vom ersten Ton der noblen Geigenmelodie an, mit der das Konzert anhebt.

Nun stellt Roland Greutter, seit 1982 Erster Konzertmeister des NDR Elbphilharmonie Orchesters, seine Interpretation des zugleich melodischen wie virtuosen Standardwerks vor.

 

Schlagwörter zu diesem Artikel

Klassik

Christoph Eschenbach © Luca Piva Foto: Luca Piva

Christoph Eschenbach & Roland Greutter

Das NDR Elbphilharmonie Orchester spielt unter der Leitung von Christoph Eschenbach Bartholdy und Bruckner. Solist des Abends: Roland Greutter. mehr

Orchester und Vokalensemble