Thema: Solarenergie - News zu Photovoltaik und Solarthermie

Windräder stehen auf einem Feld © Jochen Tack Foto: Jochen Tack

Rekord bei Stromanteil aus erneuerbaren Energien

Im Juli war der Anteil des Stroms aus erneuerbaren Energien bundesweit so hoch wie noch nie. Der Anteil stieg auf mehr als 70 Prozent. mehr

Drei Männer stehen vor einem Solar-Panel. © NDR Foto: Lena Haamann

Wie Senioren in Ammersbek den Nachbarn beim Solarstrom helfen

Gestiegene Stromkosten und Klimakrise - "Nebenansolar" aus Ammersbek will etwas dagegen tun. Dort organisieren drei Männer Solarpartys. mehr

Solarmodule für ein sogenanntes Balkonkraftwerk hängen an einem Balkon zu "immer mehr Photovoltaik-Balkonkraftwerke in Niedersachsen". © dpa Foto: Stefan Sauer

Sicherheitsmängel bei Balkon-Solaranlagen

Wechselrichtern des chinesischen Herstellers Deye fehlt ein Sicherheitsschalter. Die Anlagen dürfen nicht mehr betrieben werden. mehr

Die Sonne scheint auf Solaranlagen. © picture alliance / Countrypixel | FRP

Niedersachsen fördert heimische Solarenergie-Forschung

Noch kommt Solartechnik überwiegend aus China. Das Institut für Solarenergieforschung in Emmerthal erhält nun zwei Million Euro. mehr

Die "eye2sky-Messstation". © DLR

Kameras, die auf Wolken starren - und die Energiewende voranbringen

Das DLR in Oldenburg forscht für die Energiewende: Energiemeteorologen arbeiten an Kurzfristprognosen für Netzbetreiber. mehr

Eine Solaranlage auf einem Hausdach in Hamburg. © picture alliance / CHROMORANGE Foto: Christian Ohde

Hamburger Klimabeirat fordert schnelleren Ausbau von Solaranlagen

Der Klimabeirat spricht sich dafür aus, dass auf allen geeigneten städtischen Gebäuden Solaranlagen errichtet werden. mehr

Ein Balkonkraftwerk hängt an einem Balkon. © picture alliance / dpa Foto: Sebastian Gollnow

Balkonkraftwerke sind in Norddeutschland besonders beliebt

Die meisten registrierten Anlagen gibt es in Mecklenburg-Vorpommern, gefolgt von Schleswig-Holstein und Niedersachsen. mehr

Ein Mann hält auf einer Terrasse eine Karte in die Kamera. Der Mann ist Hans Eimannberger. © NDR Foto: Lea Schulze

Preetz: Ein Mann kämpft für die Wärmewende

Hans Eimannsberger kämpft seit Jahren für die Nahwärme-Versorgung von Preetz und wurde dafür als "Energieheld" ausgezeichnet. mehr

Zwei Solarpanels hängen an einem Balkon. © panthermedia Foto: Serdynska

Balkonkraftwerke: Antrags-Portal überlastet

Am Mittwoch hat sich der Antrag zeitweise nicht online öffnen lassen, laut Umweltministerium gab es Server-Probleme. Nur rund 600 Anträge wurden angenommen. mehr

Solaranlage auf einem Dach, darüber blauer Himmel mit Wolken. © picture alliance Foto: Julian Stratenschulte

Niedersachsen will Klimaziele um fünf Jahre vorziehen

Das Land soll nach dem Willen der Regierung schon 2040 klimaneutral sein. 2025 kommt eine Solarpflicht bei Sanierungen. mehr

Ein Windrad und eine Solaranlage stehen in eine Rapsfeld bei blauem Himmel und die Sonne scheint. © Fotolia.com Foto: VRD

Niedersachsen will ab 2040 klimaneutral sein

Die Landesregierung will mit einem neuen Gesetz die Klimaziele verschärfen - und bundesweit Vorreiter werden. mehr

Ein Haus mit einer Solaranlage auf dem Dach. © picture alliance / VIE7143 Foto: Leopold Nekula

Denkmalschutz: Hauseigentümer muss Solaranlage abbauen

Das Haus befindet sich in der als UNESCO-Weltkulturerbe geschützten Altstadt von Goslar. Die Anlage wurde nicht genehmigt. mehr