Thema: Schifffahrt

Das Werftgelände der früheren MV-Werften in Rostock-Warnemünde © David Pilgrim Foto: David Pilgrim

Warnemünde: 17.500 Tonnen Stahl der früheren "Global 2" werden zerlegt

Ende des Jahres soll das Trockendock am Werftstandort in Warnemünde frei sein, damit dort die ersten Schiffe der Deutschen Marine gewartet werden können. mehr

Das Schiff "Seute Deern" liegt im Traditionsschiffhafen in der Hamburger Hafencity. © NDR Foto: Dietrich Lehmann

Verkauft: Traditionsschiff "Seute Deern" bleibt in Hamburg

Der Käufer aus Hamburg will offenbar Konzerte und Ausstellungen auf dem 60 Meter langen früheren Seebäderschiff veranstalten. mehr

Die "Ever Apex" läuft in den Hamburger Hafen ein. © NDR Foto: Anna Rüter

"Ever Apex": Der nächste Riesen-Frachter ist in Hamburg

Nachdem jüngst der weltgrößte Frachter "Ever Alot" in Hamburg war, ist nun das Schwesterschiff in der Hansestadt eingelaufen. mehr

Das Containerschiff "Al Nefud" der Reederei Hapag-Lloyd liegt am Containerterminal Burchardkai im Hafen Hamburg. © picture alliance / dpa Foto: Christian Charisius

Milliarden-Deal: Hapag-Lloyd übernimmt Hafenbetreiber in Chile

Mit der Übernahme beteiligt sich die Hamburger Reederei an gleich zehn Häfen gleichzeitig. Dort werden 3,5 Millionen Container umgeschlagen. mehr

Der Traditionssegler "Stortemelk" bei einer Regatta des Sailing-CUPs inWilhelmshaven © dpa-Bildfunk Foto: Hauke-Christian Dittrich

80.000 Menschen besuchen Sailing-Cup in Wilhelmshaven

Nach zwei Jahren Pause konnte die Stadt das Fest wieder ausrichten - mit Regatta, Hafenschwimmen und Traditionsschiffen. mehr

Ein Schiff, das Flüssiggas (LNG) geladen hat, liegt an einem Terminal. © picture alliance / AA Foto: Burak Milli

Geplantes LNG-Terminal in Hamburg: Weitere Probleme

Die Wasser- und Schiffahrtsverwaltung des Bundes hat Bedenken, Schlick vom geplanten Liegeplatz in Moorburg abzunehmen. mehr

Eine Simulation zeigt die Megayacht TWO10 der Meyer Werft. Ein grüner Antrieb soll das Schiff zu einer Ökoyacht machen. © Meyer Werft

Papenburg: Meyer Werft will Öko-Luxusjachten bauen

Betrieben werden sollen die Jachten mit Brennstoffzellen und Batteriesystemen. Auftraggeber gibt es noch nicht. mehr

Die "Ever Alot" fährt nach ihrem Aufenthalt im Hamburger auf der Elbe. © TV Newskontor

Größtes Containerschiff der Welt hat Hamburg wieder verlassen

400 Meter lang und Platz für 24.000 Container: Die "Ever Alot" lag fast eine Woche lang im Hamburger Hafen. mehr

Ein Fahrgastschiff in der Nordsee. © Die Seenotretter – DGzRS Foto: Martin Stöver

Schiff mit 100 Kindern an Bord vor Wangerooge freigeschleppt

Die "Jens Albrecht III" hatte sich vor Wangerooge festgefahren. 137 Menschen mussten viereinhalb Stunden ausharren. mehr

Die Viermastbark "Pamir" in einer 1952 gedrehten und 1959 ausgestrahlten Dokumentation über das Segelschiff. © imago Foto: United Archives

Wie die "Pamir" im Hurrikan versank

Als am 21. September 1957 der Frachtsegler "Pamir" untergeht, stirbt ein Großteil der Besatzung. War das Unglück vorhersehbar? mehr

Eine Luftaufnahme zeigt den JadeWeserPort in Wilhelmshaven. © picture alliance/dpa/Carmen Jaspersen Foto: Carmen Jaspersen

Vom Ort im Schlick zu Deutschlands einzigem Tiefwasserhafen

Den Weg zur Eröffnung des JadeWeserPorts am 21. September 2012 säumen etliche Miseren. Noch immer ist das Auslastungsziel nicht erreicht. mehr

Das Schiff "Seute Deern" liegt im Traditionsschiffhafen in der Hamburger Hafencity. © NDR Foto: Dietrich Lehmann

Verkauf des Traditionsschiffes "Seute Deern" geplatzt

Ein Interessent aus Hamburg ist trotz unterzeichneter Verträge und einer geleisteten Anzahlung wieder abgesprungen. mehr