Thema: Kinderbetreuung

Ein Kind mit einem Löffel in der Hand beim Essen in einer Kindertagesstätte. © Angelika Warmuth/dpa Foto: Angelika Warmuth

Nesselröden: Gericht verbannt umstrittene Erzieherinnen aus Kita

Sie sollen Krippen-Kinder zum Essen gezwungen haben. Eltern hatten einen Eilantrag beim Verwaltungsgericht eingereicht. mehr

"Kinderklinik" steht auf einem Schild in der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) © picture alliance/dpa/Ole Spata Foto: Ole Spata

Niedersachsen: Kinderkliniken fordern gerechte Verteilung

Es geht um 300 Millionen Euro für 24 Monate. Das Geld sollen nicht nur Spezialisten, sondern alle Kliniken bekommen. mehr

Suppenschüsseln mit Karottensuppe stehen in der Kantine einer Grundschule auf einem Wagen. © picture alliance/dpa Foto: Sebastian Gollnow

Kostenlose Schulessen: 24.000 Menschen unterzeichnen Petition

Ein Netzwerk hat sich in Vechta zu einem Kongress für Schulverpflegung getroffen. Warme Mahlzeiten seien ein Grundrecht. mehr

Ein Kind mit einem Löffel in der Hand beim Essen in einer Kindertagesstätte. © Angelika Warmuth/dpa Foto: Angelika Warmuth

Nesselröden: Erzieherinnen arbeiten wieder - Eltern wütend

Die beiden Mitarbeiterinnen einer Kita in Duderstadt sollen Kinder mit Gewalt zum Essen gezwungen und eingesperrt haben. mehr

Kinder um eine Kinderbetreuerin © Picture Alliance Foto: Waltraud Grubitzsch

Kitas: SH plant eigenes Programm für Sprachförderung

Das Land hat angekündigt, entsprechende Mittel bereitzustellen, um die Sprachentwicklung von Kindern weiter gezielt zu fördern. mehr

Eine Erzieherin mit Kindern beim Morgenkreis in einer Kita. © Screenshot

Fachkräftemangel: Hälfte der Kitas muss Gruppen schließen

In den Kitas der Landeskirche Hannover gibt es Betreuungsengpässe, wie eine Umfrage der Diakonie in Niedersachsen ergab. mehr

Eine Mutter sitzt an einem Tisch und arbeitet an einem Laptop während neben ihr ein Kind sitzt und Bilder malt. © Picture Alliance Foto: Julian Stratenschulte

In Niedersachsen fehlen bis zu 45.500 Kita-Plätze

Dazu müssten 12.000 Fachkräfte eingestellt werden. Das geht aus Berechnungen der Bertelsmann-Stiftung hervor. mehr

Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, Daniel Günther, spricht im Landeshaus in Kiel. © picture alliance/dpa Foto: Christian Charisius

Energiekrise: Schleswig-Holsteins Landtag begrüßt Energiepreisdeckel

Nach einer Debatte um Entlastungen herrschte nach der Verkündung des Gaspreisdeckels Einigkeit im Landtag. Ministerpräsident Günther sieht ihn als "wichtiges Signal". mehr

Windowcolor an einem Fenster in einer KiTa © dpa-Bildfunk Foto: Carsten Rehder

Land will Kita-Eltern bei Sozialstaffel entlasten

Mehr als 200 Euro sollen Familien in Schleswig-Holstein ab Januar bei den Kitagebühren teilweise sparen. mehr

Kinder sind bei einer Schwimmstunde mit Schwimmnudeln im Wasser. © Julian Stratenschulte/dpa Foto: Julian Stratenschulte

Kaltes Wasser: DLRG befürchtet mehr Nichtschwimmer

Wegen der Energiekrise heizen viele Hallenbäder weniger. So könnten weniger Kinder schwimmen lernen, warnt der Verband. mehr

Kinder spielen am in einer Kinderkrippe. © picture alliance/Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

CDU: Hamburg soll Förderung von Sprach-Kitas fortsetzen

Der Bund will die Förderung von Sprach-Kitas Ende des Jahres einstellen. Der Protest dagegen ist groß - auch in Hamburg. mehr

Kinderrucksäcke hängen im Eingangsbereich in einem Kindergarten. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Monika Skolimowska Foto: Monika Skolimowska

Gleidingen: Land liefert Trinkwasser - Kita und Hort öffnen

Im Laatzener Ortsteil Gleidingen sind weiter etwa 700 Haushalte betroffen. Im Leitungswasser wurden Keime gefunden. mehr