NDR Info Hintergrund

Tourismus auf Bali: Fluch und Segen

Donnerstag, 16. Juni 2022, 20:35 bis 20:50 Uhr, NDR Info

Surfer und Touristen am Strand © picture alliance Foto: Johannes P. Christo

Ein Feature von Sophie Anggawi, ARD-Studio Südostasien

Eine Frau mit Hut legt Tabakblätter zum Trocknen aus. © picture alliance Foto: Algi Febri Sugita
Neben dem Tourismus spielt auch der Tabakanbau auf Bali eine wirtschaftliche Rolle.

Die indonesische Insel Bali gilt seit langem als tropisches Urlaubsparadies. Yoga- und Surf-Camps für Individualtouristen gibt es dort genauso wie Hochburgen für den Massentourismus. Während der Corona-Pandemie hat sich gezeigt, wie abhängig die Insel mittlerweile von den ausländischen Besuchern ist. Der Tourismus lag brach und viele Balinesinnen und Balinesen haben gehungert oder waren gezwungen, zurück in ihre Heimatdörfer zu ziehen. Wie geht es der Insel heute und wie hat sie sich während der Pandemie verändert?

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Lars Windhorst, Robert Fischer von Mollard und Michel Bollmann auf einer Presseekonfernz der FSG Nobiskrug © NDR Foto: Tobias Gellert

FSG-Nobiskrug bekommt neue Führungsspitze und Startkapital

Risikoinvestor Windhorst hat ein neues Leitungs-Duo für die Werften in Flensburg und Rendsburg präsentiert. Er selbst zieht sich aus dem operativen Geschäft der Werften zurück. mehr