Thema: Bildung

Skulptur: Frau hält sich eine Hand vor die Scham. © picture-alliance / Godong

Synapsen: Geschlecht, Gender, Wissenschaft

Lange haben Forschungsergebnisse zur Diskriminierung von Frauen beigetragen. Mittlerweile ist bewiesen, dass auch das Geschlecht nicht immer eindeutig zu definieren ist. mehr

Kompass © fotolia Foto: takasu

Synapsen: Die andere Entdeckung Afrikas

Mitte des 19. Jahrhunderts dachten viele europäische Forscher, Afrika sei ein uninteressanter Kontinent. Andere Forscher gingen mit Neugier und Respekt auf Expedition. mehr

Fotografisches Experiment bestehend aus Farben und Licht © photocase.de Foto: don limpio

Synapsen: Ist irgendwer da draußen?

Forschende haben errechnet, dass es 35 außerirdische Zivilisationen geben könnte. Wie kommen sie auf diese Zahl? Und wie könnte ein erster Kontakt mit Aliens aussehen? mehr

Eine Seniorin und eine Auszubildende arbeiten konzentriert an einem Berichtsheft. © NDR Foto: Anina Pommerenke

Im Tandem durch schwierige Ausbildungen

Das Projekt VerA will für weniger Ausbildungsabbrüche sorgen - Senioren und Seniorinnen werden dabei zum Mentoring eingesetzt. mehr

Ein junger Mann steht im Hintergrund in der Unschärfe an eine stark plakatierte Wand gelehnt, im Vordergrund steht ein sehr modernes Fahrrad. © Imago Images | Westend61 Foto: Westend61

Synapsen: Es gibt kein falsches Deutsch im richtigen

Kiezdeutsch ist ein Phänomen der Jugendsprache. Manche Linguisten sagen: Es ist sogar ein Dialekt. Und diese wissenschaftliche Anerkennung hat viel mit gesellschaftlicher Teilhabe zu tun. mehr

Caren Miosga, Constantin Schreiber, Ingo Zamperoni und Pinar Atalay. (Montage) © NDR Foto: Thorsten Jander, Christian Spielmann

"Journalismus macht Schule": Angebote des NDR

Die Initiative will die Medienkompetenz junger Menschen stärken. Auch Journalistinnen und Journalisten des NDR unterstützen die Aktion. mehr

Ein Braunschweiger Schüler zeigt seinen Laptop von "Hey Alter". © Hey Alter

Social Start-up repariert Rechner für Schülerinnen und Schüler

Das Braunschweiger Projekt "Hey Alter" macht ausgemusterte Rechner und Laptops fit für den Einsatz im Homeschooling. mehr

Ein Mann liegt im Bett und schläft, während sich das Tageslicht den Weg durch die Vorhänge bahnt. © IMAGO / Westend61 Foto: Westend61

Synapsen: Träum weiter

Ob wir uns nun daran erinnern oder nicht: Wir träumen jede Nacht. Aber was sagen unsere Träume über uns aus? Und wie können wir unsere Träume steuern? mehr

Schädel liegen in Vitrinen in der Französischen Friedrichstadtkirche in Berlin. © IMAGO / IPON Foto: IMAGO / IPON

Synapsen: Dekolonisiert euch!

Industrieländer beuten die Forschung in vielen Ländern der Welt aus. Doch das Wissen des globalen Südens ist viel mehr als eine Fußnote. mehr

Außenansicht des Forum Wissen Göttingen während des Umbaus. © NDR Foto: Frederik Schulz-Greve

Forum Wissen: Wenn Wissenschaft sich selbst ausstellt

Wie arbeiten Forscher? Wie digital geht Museum? Das will das Forum Wissen Göttingen ab Herbst nächsten Jahres zeigen. mehr

Zwei Hände halten eine Kippa. © picture alliance/Sina Schuld/dpa Foto: Sina Schuld

Synapsen: Der ewige Antisemitismus

Antisemitismus gibt es seit zweitausend Jahren. Die Wissenschaft versucht herauszufinden, warum er so stabil ist. mehr

Tyra

15 Jahre Hartz IV: Wie erleben Kinder Armut?

Panorama 3 trifft Kinder, deren Lebensrealität von Hartz IV bestimmt ist. Was bedeutet es, als Kind "arm" zu sein? mehr