Marie-Agnes Strack-Zimmermann © Marie-Agnes Strack-Zimmermann

Strack-Zimmermann: "Europa muss wehrfähiger werden"

12.11.2023 | 13:10 Uhr | von Markus Schubert
6 Min | Verfügbar bis 12.11.2025

Laut der FDP-Politikerin müsse spätestens im Haushalt 2027 das Zwei-Prozent-Ausgabenziel verankert werden. Deutschland müsse seinen Teil zur Verteidigungsfähigkeit Europas beizutragen.

Ukrainische Soldaten fahren auf einem Schützenpanzer in der Stadt Trostianets. © Efrem Lukatsky/AP/dpa

Bundesetat 2024: Deutschland verdoppelt Militärhilfe für Ukraine

Laut ARD-Hauptstadtstudio sollen die Ausgaben auf acht Milliarden Euro steigen und so das Zwei-Prozent-Ziel der NATO erreicht werden. Mehr bei tagesschau.de. extern

Johann David Wadephul | Bild: Laurence Chaperon © CDU/Laurence Chaperon Foto: Laurence Chaperon
8 Min

Wadephul: Bundeswehr muss Krieg führen können - zur Abschreckung

Der CDU-Fraktionsvize sagte auf NDR Info - es sei richtig, dass Verteidigungsminister Pistorius die Armee "kriegstüchtig" machen wolle - und forderte mehr Geld für die Bundeswehr. 8 Min

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zu Besuch auf dem Truppenübungsplatz Bergen in der Lüneburger Heide. © dpa-bildfunk Foto: Moritz Frankenberg
7 Min

Bundeswehrtagung: Scholz erwartet langen Krieg in der Ukraine

Der Bundeskanzler warnt eindrücklich vor der Rolle Russlands und sieht die Notwendigkeit, die Bundeswehr kriegstauglich zu machen. 7 Min

Der ARD-Hauptstadtkorrespondent Uli Hauck steht vor einer grauen Wand, er trägt ein weißes Hemd. © Saarländischer Rundfunk Foto: Pasquale D’Angiolillo
3 Min

Kommentar: Bundeswehr ist von Abschreckung weit entfernt

Mit dem Begriff "kriegstüchtig" gehe es Pistorius nicht um Kriegstreiberei, sondern um eine notwendige Diskussion, meinte Uli Hauck. 3 Min

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Frau trägt einen Niqab. © Boris Roessler/dpa

Gesichtsverhüllung an Hamburger Schulen ist jetzt verboten

Regelung in Kraft getreten: Schülerinnen in Hamburg dürfen ab sofort nicht mehr vollverschleiert am Unterricht teilnehmen oder in Pausen unterwegs sein. mehr