Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zu Besuch auf dem Truppenübungsplatz Bergen in der Lüneburger Heide. © dpa-bildfunk Foto: Moritz Frankenberg

Bundeswehrtagung: Scholz erwartet langen Krieg in der Ukraine

Sendung: Aktuell | 10.11.2023 | 13:23 Uhr | von Nina Zimmermann / Uli Hauck
7 Min | Verfügbar bis 09.11.2025

Der Bundeskanzler warnt eindrücklich vor der Rolle Russlands und sieht die Notwendigkeit, die Bundeswehr kriegstauglich zu machen.

Anna, die Ehefrau eines vor zwei Monaten getöteten Soldaten, und der Vater Oleksandr stellen auf dem Friedhof der Hafenstadt Odessa die ukrainische Nationalflagge am Grab ihres Ehemannes auf. (Foto vom 24. Februar 2024) © Kay Nietfeld/dpa

Zwei Jahre Ukraine-Krieg: Russlands Überfall und die Folgen

Am 24. Februar 2022 begann der Angriff. In der Ukraine starben mindestens 10.000 Zivilisten. mehr

Mit einem Appell wird der Truppenübungsplatz Jägerbrück bei Torgelow wieder in Dienst gestellt © dpa-Bildfunk Foto: Bernd Wüstneck

Nach Pistorius-Forderung: Wie "kriegstüchtig" ist MV?

Verteidigungsminister Pistorius hat einen Mentalitätswechsel in der Gesellschaft hin zu einer wehrhafteren Nation gefordert. Das stößt auch auf Kritik. mehr

Eva Högl (SPD), Wehrbeauftragte des Deutschen Bundestags, steht am Fliegerhorst Wunstorf in der Region Hannover. © picture alliance Foto: Julian Stratenschulte
45 Min

Wie kriegstüchtig muss die Bundeswehr sein? (Tag 622 mit Eva Högl)

In dieser Folge spricht Anna Engelke mit der Wehrbeauftragten des Deutschen Bundestages, Eva Högl. Unter anderem über die “Kriegstüchtigkeit” der Bundeswehr. 45 Min

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Frau und ein Mann sitzen auf einer weißen Bank und lächeln in die Kamera. © NDR Foto: Astrid Wulf

Nierenspende unter Freunden - Ein Jahr danach

Vor rund einem Jahr hatte Tanja aus Lübeck ihrem kranken Freund Nicklas eine Niere gespendet. Seitdem hat sich einiges verändert. mehr