Ein Porträtbild von Holger Beckmann. © WDR Foto: WDR-Fotoredaktion

Kommentar: Grillen essen? Es spricht nichts dagegen

Sendung: Kommentar | 24.01.2023 | 15:27 Uhr | von Beckmann, Holger
4 Min | Verfügbar bis 24.01.2025

Die Liste "neuartiger Lebensmittel" in der EU erweitert sich um Grillen und Käfer-Larven. In seinem Kommentar lobt Holger Beckmann die Entscheidung.

Hausgrillen krabbeln in einer thailändischen Fabrik auf einem Papp-Substrat herum © dpa-Bildfunk Foto: Visarut Sankham/dpa

EU lässt Grillen und Schimmelkäfer als Nahrungsmittel zu

Die Liste "neuartiger Lebensmittel" hat sich erweitert: Erlaubt ist nun zum Beispiel Brot mit Grillenpulver. Verbraucherschützer sehen dabei auch Probleme. mehr

Hausgrillen krabbeln in einer thailändischen Fabrik auf einem Papp-Substrat herum © dpa-Bildfunk Foto: Visarut Sankham/dpa
3 Min

EU-Zulassung für Verwendung weiterer Insekten in Lebensmitteln

Die Liste "neuartiger Lebensmittel" hat sich erweitert. Erlaubt ist nun zum Beispiel Brot mit Grillenpulver. In Kürze kommen noch Käfer-Larven hinzu. 3 Min

Ein rotes Fragezeichen umgeben von vielen schwarzen Fragezeichen © photocase.de Foto: rclassen

Fragen und Antworten: Wie nachhaltig sind Grillen als Lebensmittel?

Die EU erlaubt Heimchen als Nahrungsmittel. Welche Vorteile bringt das? Wie müssen die Produkte gekennzeichnet sein? tagesschau.de beantwortet wichtige Fragen. extern

Getrocknete "Buffalowürmer" - getrocknete Larven des Getreideschimmelkäfers © picture-alliance/dpa Foto: Marijan Murat

Mehlwürmer als Lebensmittel aus Roggentin

Die EU gibt weitere Insektenarten als Lebensmittel frei. Ein Unternehmen aus MV stellt bereits Produkte aus Mehlwürmern her. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Demo gegen Rechts auf Sylt. © NDR Foto: Jochen Dominicus

Nach Parolen auf Sylt: Demonstration gegen Rechtsextremismus

Knapp 500 Menschen folgten dem Aufruf eines linken Bündnisses. Auslöser für die Demo waren rassistische Parolen in einer Bar. mehr