Nancy Faeser (SPD), Bundesinnenministerin, gibt ein Interview. © Georg Wendt/dpa

Gewalt gegen Politiker: Faeser will "deutliches Stoppsignal"

Sendung: Aktuell | 08.05.2024 | 06:47 Uhr | von Nico Hecht
4 Min | Verfügbar bis 08.05.2026

Nach Angaben der Bundesinnenministerin nehmen Angriffe auf politisch Engagierte zu. Ihre Länderkollegen wollen eine Verschärfung des Strafrechts prüfen.

Ein beschädigtes Wahlplakat der SPD. © Screenshot
1 Min

Innenminister fordern besseren Schutz von Politikern

Die Zahl der gemeldeten Angriffe auf politisch Engagierte nimmt zu. Auf einer Konferenz wurde nach Lösungen gesucht. 1 Min

Andy Grote, Innen- und Sportsenator Hamburgs, und Nancy Faeser (beide SPD), Bundesinnenministerin, geben nach einer Sonder-IMK und weiteren Entwicklungen nach Angriffen auf den sächsischen SPD-Europaabgeordneten Matthias Ecke und Wahlkämpfern anderer Parteien eine Pressekonferenz. © picture alliance/dpa Foto: Georg Wendt

Härtere Strafen für Angriffe auf Politiker? Grote reicht das nicht

Die Innenminister wollen eine Strafverschärfung prüfen lassen. Hamburgs Innensenator ist skeptisch, ob das allein ausreicht. Er gibt der AfD eine Mitschuld. mehr

Geballte Faust. © picture-alliance/Lehtikuva Foto: Vesa Moilanen

Gewalt gegen Politiker: Behrens zeigt sich besorgt

Auch in Niedersachsen gibt es immer wieder Angriffe. Die Innenministerin sieht eine aggressive Stimmung. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Demo gegen Rechts auf Sylt. © NDR Foto: Jochen Dominicus

Nach Parolen auf Sylt: Demonstration gegen Rechtsextremismus

Knapp 500 Menschen folgten dem Aufruf eines linken Bündnisses. Auslöser für die Demo waren rassistische Parolen in einer Bar. mehr