Stand: 02.11.2022 15:13 Uhr

Galeria Karstadt Kaufhof: Wie geht es weiter?

Galeria Karstadt Kaufhof-Filiale, davor ein Fahrradfahrer. © picture alliance Foto: Malte Ossowski / Sven Simon
131 Filialen hat Galeria Karstadt Kaufhof derzeit in Deutschland.

Der insolventen Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof stehen harte Einschnitte bevor. Der Insolvenzverwalter hat in einem Interview mit dem WDR angekündigt, dass weitere Filialschließungen bevorstehen.

Rund ein Drittel der Filialen soll geschlossen werden; nur ein harter Kern werde bleiben. Welche der derzeit 131 Kaufhäuser weiter geöffnet bleiben, steht in spätestens drei Monaten fest. Die wichtigsten Fragen und Antworten:

Warum kommt es überhaupt zu Schließungen?

Offiziell heißt es, dass die Kaufzurückhaltung der Menschen wegen der hohen Inflation und die hohen Energiepreise zur Schieflage geführt haben. Allerdings ist schon seit einiger Zeit klar, dass die Kaufhauskette frisches Geld braucht. Über eine erneute Staatshilfe aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds konnte man sich aber nicht einigen. Hier gab es unter anderem Streit darüber, welche Garantien der Eigentümer - der Milliardär René Benko - hinterlegt. Solch ein Schutzschirmverfahren hat es schon 2020 gegeben. Damals wurde 42 Filialen geschlossen und aus dem Wirtschaftsstabilisierungsfonds sind bereits fast 700 Millionen Euro in den Konzern geflossen.

 

VIDEO: Galeria Karstadt Kaufhof ist pleite: Wie geht es nun weiter? (3 Min)

Weitere Informationen
Das Karstadt-Stammhaus in Wismar © dpa Foto: Jens Büttner

Galeria Karstadt Kaufhof insolvent

Laut Unternehmensleitung muss etwa ein Drittel der noch 131 Filialen in Deutschland geschlossen werden. Welche das sind, ist noch offen. mehr

Der Schriftzug "Galeria Karstadt Kaufhof" auf einer Scheibe einer Hamburger Filiale der Warenhaushauskette. © picture alliance/dpa Foto: Bodo Marks

Schließungen bei Galeria Karstadt Kaufhof: Auch Hamburg betroffen?

Das Unternehmen hat erneut ein Schutzschirmverfahren beantragt. In der Hansestadt gibt es noch fünf Filialen mit 660 Mitarbeitenden. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR Info | 02.11.2022 | 05:38 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Einzelhandel

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Mitarbeiter der Deutschen Bahn (DB) steht neben einem ICE-Zug an einem Gleis im Hauptbahnhof Hannover. © picture alliance/dpa/Michael Matthey Foto: Michael Matthey

Gleis beschädigt: Züge von Hannover nach Hamburg weiter verspätet

Starkregen hat den Streckenabschnitt zwischen Eschede und Unterlüß ramponiert. Die Reparatur läuft, Züge müssen langsam fahren. mehr