Fabian Geyer, Oberbürgermeister der Stadt Flensburg. © IMAGO Foto: Willi Schewski

Flensburgs OB: "Hundertprozentiger Flutschutz schwer möglich"

Sendung: Interview | 01.11.2023 | 08:22 Uhr | von Stefan Schlag
4 Min | Verfügbar bis 08.11.2025

Fabian Geyer, Oberbürgermeister von Flensburg, erwartet vom "Sturmflutgipfel" in Kiel effektive und rasche Hilfen nach der Flut, wie er im Gespräch mit NDR Info sagte.

Tourismusminister Madsen spricht mit Grömitz' Bürgermeister Sebastian Rieke (Freie Wählervereinigung) vor Ort über die Schäden am Strand. © NDR Foto: Julian Marxen

Ostsee-Sturmflut: Etwa 200 Millionen Euro Schaden in SH

Knapp zwei Wochen nach dem Jahrhunderthochwasser in Schleswig-Holstein haben sich Land und Kommunen auf einen gemeinsamen Wiederaufbaufonds verständigt. mehr

Süssau: Eine zerbrochene Fensterscheibe nach der Sturmflut. © NDR Foto: Fabian Boerger

Nach Sturmflut: Zerstörung beseitigen in Süssau

Der kleine Ort wurde besonders hart getroffen. Die Promenade ist komplett verwüstet. Viele Häuser sind stark beschädigt. mehr

Wellen der Sturmflut haben am Strand zwischen Prerow und Zingst den Sand an der Düne abgetragen. © Stefan Sauer/dpa

Ostsee-Sturmflut: Sechs Millionen Euro Schaden in MV durch Sandverlust

Weitere Schäden würden analysiert, sagte Umweltminister Backhaus nach einer ersten Bilanz. Gemeinsam mit SH wolle man den Bund um finanzielle Hilfe bitten. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Frau trägt einen Niqab. © Boris Roessler/dpa

Gesichtsverhüllung an Hamburger Schulen ist jetzt verboten

Regelung in Kraft getreten: Schülerinnen in Hamburg dürfen ab sofort nicht mehr vollverschleiert am Unterricht teilnehmen oder in Pausen unterwegs sein. mehr