Eine Frau liegt in einer Wohnung krank im Bett und putzt sich die Nase. © picture alliance / Christin Klose

Corona: Oft gestellte Fragen zur aktuellen Lage

Stand: 25.07.2022 11:20 Uhr

Obwohl die Corona-Inzidenz derzeit auf einem hohen Niveau liegt, ist es schwierig, den Überblick zu behalten: Wie viele Menschen sind derzeit wirklich infiziert? Wie ist die Situation in den Krankenhäusern?

von Nele Rößler

Auch zum Thema vierte Impfung gab es zuletzt widersprüchliche Aussagen aus Politik und Wissenschaft. Hier fassen wir daher die aktuelle Situation zusammen und beantworten derzeit oft gestellte Fragen.

Wie hoch ist die Dunkelziffer bei den Corona-Neuinfektionen?

Laut dem Berufsverband in Deutschland anerkannter medizinischer Labore ALM liegt die Testpositivrate gerade bei über 55 Prozent. Das heißt: Mehr als jeder zweite, der einen PCR-Test macht, ist Corona-positiv. Das spricht für eine hohe Dunkelziffer und dafür, dass die aktuell gemeldeten Sieben-Tage-Inzidenzen die Lage nur zum Teil wiedergeben. Wie hoch diese genau ist, ist nicht bekannt. Eine Studie des Robert Koch-Instituts in einer Gemeinde in Baden-Württemberg hat gezeigt, dass es dort 3,7 mal mehr Infektionen gegeben haben muss als offiziell gemeldet.

 

Weitere Informationen
Ein Piktogramm mit dem Hinweis auf die Maskenpflicht wird mit einem Schaber entfernt © Picture Alliance Foto: Bernd Wüstneck

Corona-Zahlen: Arztbesuche, Hospitalisierung, Todesfälle

So ist die Corona-Lage in Hamburg, Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Bremen. mehr

Eine ältere Frau wird in einem Seniorenheim gegen Covid-19 geimpft. © picture alliance/Laci Perenyi Foto: Laci Perenyi

Vierte Corona-Impfung: Für wen ist der zweite Booster sinnvoll?

Eine vierte Impfung ist für Risikogruppen und ältere Menschen zu empfehlen. Aber eine Studie zeigt: Nicht jeder braucht den Doppel-Booster. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR Info | Infoprogramm | 25.07.2022 | 07:20 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Coronavirus

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Demo gegen Rechts auf Sylt. © NDR Foto: Jochen Dominicus

Nach Parolen auf Sylt: Demonstration gegen Rechtsextremismus

Knapp 500 Menschen folgten dem Aufruf eines linken Bündnisses. Auslöser für die Demo waren rassistische Parolen in einer Bar. mehr