In Schwerin fährt eine Straßenbahn mit DHL-Aufschrift. © Deutsche Post DHL Foto: Jens Schlüter

Alternativen im Lieferverkehr bleiben meist Test-Projekte

Sendung: Perspektiven - auf der Suche nach Lösungen | 01.11.2022 | 11:37 Uhr | von Rein, Sabine / Schocke, Oliver
4 Min | Verfügbar bis 08.11.2024

Wenn Fördermittel auslaufen, sind Städte und Firmen oft nicht bereit, weiter zu investieren, so Oliver Schocke, Professor für Logistik und Produktionsmanagement.

Ein DHL-Mitarbeiter belädt die Paketbahn in Schwerin. © NDR Foto: Andreas Lussky
3 Min

Alternativer Lieferverkehr: Die Paketbahn in Schwerin

Die DHL-Tram verteilt werktags rund 450 Pakete an Packstationen. So sollen Emissionen eingespart und Verkehr in der Innenstadt reduziert werden. 3 Min

Illustration: Zwei Hände umfassen eine Glühbirne © NDR

NDR Info Perspektiven: Auf der Suche nach Lösungen

In der Reihe NDR Info Perspektiven beschäftigen wir uns mit Lösungsansätzen für die großen Herausforderungen unserer Zeit. mehr

In Schwerin fährt eine Straßenbahn mit DHL-Aufschrift. © Deutsche Post DHL Foto: Jens Schlüter

Post transportiert in Schwerin Pakete mit der Straßenbahn

Pakete kommen in Schwerin jetzt mit der Straßenbahn. Die Post, die Stadt und der Nahverkehr haben ein Modellprojekt gestartet. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Der Ploggenseering in Grevesmühlen © NDR Screenshots

Grevesmühlen: Neue Erkenntnisse nach rassistischem Angriff

Laut Polizei hat das Mädchen aus Ghana keine Verletzungen, die auf einen Tritt ins Gesicht hinweisen. Die Ermittlungen dauern an. mehr