Wasserschutzpolizei präsentiert erstes Elektro-Einsatzboot

Stand: 25.05.2023 17:35 Uhr

Die Hamburger Wasserschutzpolizei hat am Donnerstagnachmittag ihr erstes rein elektrisches Einsatzboot vorgestellt. Es wird künftig auf der Alster patrouillieren. Weitere Elektroboote sollen folgen.

Das 6,35 Meter lange Mehrzweckboot heißt "Krabbe", ist vor 20 Jahren auf Finkenwerder gebaut worden und gleitet nach dem Umbau mit einem 80 PS E-Motor besonders leise über die Alster. Unter Deck ist die ein mal zwei Meter große Batterie fest eingebaut.

Grote: "Wir rüsten komplett um"

Hamburgs Innensenator Andy Grote an Bord des neuen Einsatzbootes "WS 54" der Wasserschutzpolizei auf der Alster. © Christian Charisius/dpa
Testfahrt auf der Alster: Hamburgs Innensenator Grote an Bord des neuen Elektrobootes.

Innensenator Andy Grote (SPD) stellte das neue E-Boot vor und fuhr auch gleich selbst eine Runde. "Die Boote, die auf der Alster fahren, sind kleine Boote, andere braucht man hier auch nicht," so Grote. "Wir wollen natürlich die Alster als Wassersportrevier - Freizeit, Natur und Erholung mitten im Zentrum der Stadt - und hier möchte man eigentlich keine Verbrennungsmotoren mehr haben. Deswegen rüsten wir mit einem festen Zeitziel komplett um auf E-Mobilität."

Bis 2030 sollen alle Boote emissionsfrei fahren

Bis 2030 sollen auf der Alster alle Boote emissionsfrei fahren - die von der Alster-Touristik, Begleitboote der Wassersportvereine und die von Polizei und Feuerwehr. Allein der Umbau der "Krabbe" hat mehr als 100.000 Euro gekostet.

Weitere Informationen
Ingmar Schmidt berichtet an der Alster über das neue Elektroboot "Krabbe" der Hamburger Wasserschutzpolizei. © NDR
1 Min

Elektroboot "Krabbe" nun für die Wasserschutzpolizei im Einsatz

Ingmar Schmidt berichtet von der Präsentation des neuen rein elektrischen Bootes an der Alster in Hamburg. 1 Min

Ein Schiff der Wasserschutzpolizei fährt auf der Hamburger Außenalster an Tretbooten vorbei. © picture alliance/dpa Foto: Axel Heimken

Wasserschutzpolizei startet Kontrollwoche in Hamburg

Im Fokus der verstärkten Kontrollen auf Alster und Elbe steht die Besatzung von Sportbooten, Tretbooten und Jollen. (18.05.2023) mehr

Blick von einem Boot der Hamburger Polizei © Polizei Hamburg Foto: Oliver Rohé

Wasserschutzpolizei: Neue Boote sollen auch elektrisch fahren

Hamburgs Wasserschutzpolizei soll zwei neue Patrouillenboote bekommen, die nicht nur mit Diesel betrieben werden. (20.02.2021) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | Hamburg Journal | 18.05.2023 | 19:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Der DFB-Pokal © IMAGO / Picture Point LE

DFB-Pokal: St. Pauli muss nach Halle

Die Auslosung der ersten DFB-Pokalrunde steht: Mit Meppen - HSV gibt es ein Nordduell. Teutonia Ottensen empfängt einen Zweitligisten. mehr