Blick auf die Baustelle des Elbtowers an den Elbbrücken in der Hafencity. © picture alliance/dpa | Marcus Brandt Foto: Marcus Brandt
Blick auf die Baustelle des Elbtowers an den Elbbrücken in der Hafencity. © picture alliance/dpa | Marcus Brandt Foto: Marcus Brandt
Blick auf die Baustelle des Elbtowers an den Elbbrücken in der Hafencity. © picture alliance/dpa | Marcus Brandt Foto: Marcus Brandt
AUDIO: Signa Holding-Insolvenz: Was sind die Folgen für Hamburg? (1 Min)

Signa Holding: Insolvenzantrag ohne direkte Folgen für Elbtower

Stand: 29.11.2023 17:01 Uhr

Der Insolvenzantrag der Signa Holding hat keine direkten Folgen für den Elbtower. Das gab Hamburgs Stadtentwicklungsbehörde bekannt. Die Muttergesellschaft des Immobilienunternehmers René Benko hat in Wien Insolvenz beantragt.

Es ist das Aus für Benko - aber keinesfalls das Aus für alle seine Projekte. Allein in Hamburg sind es neun Immobilien, unter anderem das Karstadt-Gebäude und das Alsterhaus sowie die Gänsemarkt-Passage. Ein großer Immobilienentwickler, der nicht genannt werden möchte, sagt NDR 90,3: "Viele von Benkos Immobilien liegen in Hamburgs besten Lagen. Nach einiger Zeit werden sicherlich einige von uns in die Projekte einsteigen und sie weiterbauen."

René Benko © picture alliance / ATP photo agency
AUDIO: Signa Holding ist insolvent - was sind die Folgen? (7 Min)

Bezirksamt Hamburg-Mitte wegen Investoren zuversichtlich

Das erwartet auch Ralf Neubauer (SPD), Chef des Bezirksamts Hamburg-Mitte: "Sobald wir dann final wissen, mit wem wir es künftig zu tun haben, wird man sicherlich Investoren finden, die diese Projekte übernehmen werden. Da sind wir ganz zuversichtlich."

Videos
Eine Immobilie in der Hamburger Innenstadt. © Screenshot
2 Min

Drohende Signa-Insolvenz: Die Folgen für Hamburg

Neben dem Elbtower gibt es noch zahlreiche weitere Projekte des Unternehmens in der Stadt - sie alle teilen eine ungewisse Zukunft. 2 Min

Vertragspartner des Elbtowers eine Tochtergesellschaft

Für den Elbtower hat die Insolvenz der Muttergesellschaft erstmal keine Folgen. Die Stadtentwicklungsbehörde erklärt: "Es besteht keine vertragliche Verbindung zwischen der Gesellschaft des Elbtowers und der Signa Holding." Vertragspartner sei eine Tochtergesellschaft. Die Behörde beobachtet die Lage, um "gegebenenfalls weitere Schritte" einzuleiten.

Weitere Informationen
Blick auf die Baustelle des Elbtowers an den Elbbrücken im Hamburger Hafen. © Marcus Brandt/dpa Foto: Marcus Brandt

Kühne erwägt Einstieg bei Elbtower-Projekt in Hamburg

Wegen Geldproblemen bei der Immobiliengruppe Signa wird am Wolkenkratzer seit Wochen nicht mehr gebaut. (29.11.2023) mehr

Blick auf die Elbtower-Baustelle an den Elbrücken. © picture alliance/dpa | Markus Scholz Foto: Markus Scholz

Senatorin Pein geht von Fertigstellung des Elbtowers bis 2028 aus

Bei Übergabe des Grundstücks im Januar war der Hamburger Senat noch von einer Fertigstellung des Prestigeobjekts bis spätestens 2026 ausgegangen. (18.11.2023) mehr

René Benko © picture alliance / ATP photo agency

Elbtower: Benko zieht sich aus Führung der Signa-Gruppe zurück

Der österreichische Signa-Gründer gibt die Macht in der Immobiliengruppe ab. Signa baut in der Hamburger Hafencity den Elbtower. (08.11.2023) mehr

NDR 90,3 Redakteur Reinhard Postelt vor einem Bild mit der Baustelle des Elbtowers in der Hamburger Hafencity. © NDR

Kommentar: Das Projekt Elbtower wird nicht kippen

Der Bau des Elbtowers in Hamburg ist ins Stocken geraten. Doch die Verträge der Stadt mit den Investoren sind vorbildlich gestaltet, meint Reinhard Postelt. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 29.11.2023 | 17:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Blick über Gebäude des Deutschen Elektronen-Synchrotrons (DESY) in der Science City in Hamburg Bahrenfeld (Luftaufnahme). © picture alliance/dpa Foto: Christian Charisius

Science City in Bahrenfeld öffnet heute Tore für Besucher

Die Science City in Bahrenfeld gilt als eines der wichtigsten Zukunftsprojekte der Stadt. Heute können sich Interessierte vor Ort informieren. mehr