Heute Nachmittag findet in Hamburg-Neuengamme eine Gedenkfeier mit Überlebenden des früheren KZ statt. Auch Bundeskanzler Scholz nimmt teil.
Video-Livestream
Der Bundesligist könnte gegen Stuttgart den Klassenerhalt feiern - ein Erfolg für Club und Coach. Der hat sein Team und sich stets weiterentwickelt, wie die Daten zeigen.
mehr
Die Hamburger können nach der Pleite des FCM gegen Münster heute mit einem Erfolg bei den "Lilien" den Vorspung auf Platz drei auf vier Punkte ausbauen.
mehr
Im Hamburger Stadtteil Rahlstedt hat sich ein Autofahrer eine Verfolgungsfahrt mit der Polizei geliefert. Schließlich verlor er die Kontrolle über den Wagen.
mehr
In Hamburg gab es am Donnerstag unter anderem drei größere Demonstrationen linker Gruppen. Die Polizei war im Großeinsatz - und zog eine positive Bilanz.
mehr
Hier finden Sie die meistgelesenen Artikel des letzten Tages und die meistgesehenen Videos der letzten sieben Tage für Hamburg.
mehr
Kurzmeldungen
Feuer in Rudolf-Steiner-Schule in Farmsen-Berne
Die Hamburger Feuerwehr hat am Sonnabendmorgen einen größeren Brand in Farmsen-Berne gelöscht. Laut Polizei brannte es in der Mensa der Rudolf-Steiner-Schule. Wegen der starken Rauchentwicklung sollten Anwohnerinnen und Anwohner ihre Fenster und Türen geschlossen halten. Das Gebäude wurde durch das Feuer stark beschädigt. Auf der Rückseite der Mensa fand die Polizei eine eingeschlagene Scheibe. Die Ermittlerinnen und Ermittler gehen deshalb davon aus, dass das Feuer mit Absicht gelegt wurde.
Winterhuder Fährhaus: Britta Duah hört als Leiterin auf
Die Komödie Winterhuder Fährhaus verliert ihre Theaterleiterin: Britta Duah übernimmt zum 1. Juli die kaufmännische Leitung am Ohnsorg-Theater. Der Intendant des Winterhuder Fährhauses, Martin Woelffer, bedauert den Wechsel. Britta Duah habe das Haus mit großen Engagement, fachlicher Kompetenz und persönlicher Hingabe geleitet. Sie gehörte 27 Jahre zum Team - die vergangenen 8 Jahre als Leiterin. Duah sagte, sie sei dankbar für alles, was sie erleben durfte.
Hamburg Journal |
02.05.2025 | 19:30 Uhr
Mann mit Schussverletzungen kommt in Klinik in Langenhorn
Ein 32-Jähriger ist am Donnerstagabend mit Schussverletzungen in die Notaufnahme der Asklepios Klinik-Nord in Langenhorn gekommen. Dort wurden laut Polizei Schussverletzungen am Bein festgestellt. Lebensgefahr besteht nicht. Der Mann aus dem Kreis Segeberg weigerte sich, Angaben zur Ursache seiner Verletzungen zu machen. Während der Behandlung versuchten etwa 20 Angehörige, sich Zutritt zur Klinik zu verschaffen, was die Polizei verhindern konnte. Sie sucht nun Zeuginnen und Zeugen, die am Donnerstagabend im Gewerbegebiet rund um den Gutenbergring in Norderstedt Schüsse gehört haben könnten.
Hamburg Journal |
02.05.2025 | 19:30 Uhr
Nach Wasserrohrbruch: Julius-Vosseler-Straße wieder frei
Nach dem Wasserrohrbruch in der Julius-Vosseler-Straße im Hamburger Stadtteil Lokstedt läuft die Trinkwasserversorgung wieder. Das hat Hamburg Wasser NDR 90,3 am Freitag bestätigt. Betroffen waren rund 30 Haushalte und ein Kleingartenverein in der Döhrnstraße. Auch die Arbeiten an der Straße selbst wurden weitgehend beendet, sodass der Verkehr dort wieder auf allen Spuren freigegeben ist. Nach dem Wasserrohrbruch am Donnerstagmorgen war ein Fahrstreifen Richtung Osten gesperrt worden.
Yachthafen Wedel: Mehrere Verletzte nach Schlägerei in Bar
Bei einer Schlägerei in einer Bar am Yachthafen Wedel sind am späten Donnerstagabend sechs Menschen verletzt worden. Wie ein Sprecher der Polizei mitteilte, wurden ein 32-jähriger Gast schwer und fünf weitere Menschen leicht verletzt. Ersten Erkenntnissen zufolge hatte es zuvor einen Streit über die Hausregeln der Bar gegeben. Demnach wollten Gäste das Lokal mit ihren Gläsern verlassen, die Betreiberin wollte das jedoch nicht. Daraufhin flogen den Angaben zufolge Gläser. Mehrere Mitarbeiter sowie drei Gäste hätten sich geschlagen, hieß es. Gegen die Beteiligten der Schlägerei wird wegen Körperverletzung ermittelt.
NDR 1 Welle Nord |
Nachrichten für Schleswig-Holstein |
02.05.2025 | 07:00 Uhr