Einsatzkräfte der Bundespolizei am Hamburger Hauptbahnhof. © picture alliance/dpa | Daniel Bockwoldt
Einsatzkräfte der Bundespolizei am Hamburger Hauptbahnhof. © picture alliance/dpa | Daniel Bockwoldt
Einsatzkräfte der Bundespolizei am Hamburger Hauptbahnhof. © picture alliance/dpa | Daniel Bockwoldt
AUDIO: Brennpunkt Hamburger Hauptbahnhof: Was die CDU fordert (1 Min)

Mehr Straftaten am Hauptbahnhof: CDU kritisiert Rot-Grün

Stand: 26.06.2023 09:24 Uhr

Nach den neuen Zahlen zur Kriminalstatistik fordert die Hamburger CDU mehr Polizeipräsenz und Videoüberwachung rund um den Hauptbahnhof. Dort hat es in diesem Jahr eine besonders deutliche Zunahme der Verbrechen gegeben.

Nach Corona spielt sich wieder mehr auf den Straßen ab - auch beim Verbrechen. Bundesweit steigen die Zahlen und auch in Hamburg gibt es seit Jahresbeginn ein deutliches Plus bei Gewalttaten, Raub, Diebstahl und Sexualdelikten. Dabei sticht die Innenstadt rund um den Hauptbahnhof hervor.

Thering sieht sich in seinen Forderungen bestätigt

Rot-Grün habe das vor kurzem noch als Fake News abgetan, sagt CDU-Fraktionschef Dennis Thering. Nun sieht er sich durch die neuen Zahlen bestätigt - auch in seiner Forderung nach mehr Einsatzkräften und Videoüberwachung, zum Beispiel am Steindamm.

Behörde: Innenstadt-Kommissariate bereits verstärkt

Den Brennpunkt Hauptbahnhof erkennen auch Polizei und Innenbehörde. Dagegen gehe man vor. Die Behörde verweist darauf, dass die Schichten der Innenstadt-Kommissariate schon vor Monaten verstärkt worden seien - allein in St. Georg mit 18 Beamtinnen und Beamten und 10 Polizeiangestellten.

Weitere Informationen
Zwei Hände in Handschellen vor einem Polizeiwagen. © Fotostand Foto: K. Schmitt

Kriminalität in Hamburg: Zahl der Straftaten steigt seit Januar

Einen spürbaren Zuwachs gibt es unter anderem bei Gewalt- und Eigentumsdelikten. Das zeigen die Zahlen von Januar bis Mai. (24.06.2023) mehr

Andy Grote (SPD), Innensenator und Sportsenator von Hamburg, spricht auf einer Sitzung der Hamburgischen Bürgerschaft im Hamburger Rathaus © Georg Wendt/dpa

Schlagabtausch in der Bürgerschaft über Sicherheit in Hamburg

Rot-Grün und die Opposition haben außerdem über Verkehrspolitik und über das "Haus der Bürgerschaft" debattiert. (08.06.2023) mehr

Eine Streife von Hochbahn-Wache, Polizei, DB Sicherheit und der Bundespolizei steht im Hauptbahnhof © Daniel Bockwoldt/dpa

Hamburger Hauptbahnhof: Behörden wollen mehr Präsenz zeigen

Um mehr Sicherheit zu gewährleisten, wollen Polizei, Bundespolizei, Deutsche Bahn und Hochbahn gemeinsam auf Streife gehen. (05.04.2023) mehr

Ein Polizist auf Streife am Hamburger Hauptbahnhof. © picture alliance

Notruf-App soll Hamburger Hauptbahnhof sicherer machen

Die App der Deutschen Bahn und der Bundespolizei soll es ermöglichen, unauffällig Hilfe zu holen, ohne zu telefonieren. (23.03.2023) mehr

Einsatzkräfte der Bundespolizei stehen für ein Foto vor dem Hauptbahnhof mit der Wandelhalle zusammen. Die Bundespolizei hat für dieses Wochenende am Hamburger Hauptbahnhof ein temporäres Waffenverbot verhängt. © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Schwierige Lage am Hamburger Hauptbahnhof: Lösungen gesucht

Mehr Straftaten und mehr Verelendung: Der Hauptbahnhof wird immer stärker zum Politikum. Würde ein Ausbau der Polizeipräsenz helfen? (13.01.2023) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 26.06.2023 | 10:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

CDU

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Die Worte Hass und Hetze liegen ausgedruckt auf einer Computertastatur. © ZB Foto: Sascha Steinach

Hasskriminalität: Auch Hamburger Wohnungen durchsucht

Bundesweit ist der Staatsschutz gegen Verfasser von Hass-Postings vorgegangen. 70 Wohnungen wurden durchsucht, darunter 5 in Hamburg. mehr