Nach dem Wasserrohrbruch in der Julius-Vosseler-Straße im Hamburger Stadtteil Lokstedt läuft die Trinkwasserversorgung wieder. Das hat Hamburg Wasser NDR 90,3 am Freitag bestätigt. Betroffen waren rund 30 Haushalte und ein Kleingartenverein in der Döhrnstraße. Auch die Arbeiten an der Straße selbst wurden weitgehend beendet, sodass der Verkehr dort wieder auf allen Spuren freigegeben ist. Nach dem Wasserrohrbruch am Donnerstagmorgen war ein Fahrstreifen Richtung Osten gesperrt worden.
Bei einer Schlägerei in einer Bar am Yachthafen Wedel sind am späten Donnerstagabend sechs Menschen verletzt worden. Wie ein Sprecher der Polizei mitteilte, wurden ein 32-jähriger Gast schwer und fünf weitere Menschen leicht verletzt. Ersten Erkenntnissen zufolge hatte es zuvor einen Streit über die Hausregeln der Bar gegeben. Demnach wollten Gäste das Lokal mit ihren Gläsern verlassen, die Betreiberin wollte das jedoch nicht. Daraufhin flogen den Angaben zufolge Gläser. Mehrere Mitarbeiter sowie drei Gäste hätten sich geschlagen, hieß es. Gegen die Beteiligten der Schlägerei wird wegen Körperverletzung ermittelt.
Die Stadt Hamburg hat am Donnerstag ein ehemaliges Parkhaus in der Altstadt an die Baugenossenschaft Gröninger Hof übergeben. Insgesamt sollen dort 90 öffentlich geförderte Wohnungen entstehen. Fundament, Kellergeschoss und Rückwand des Parkhauses bleiben dabei erhalten. Der Abriss der Parkdecks beginnt im Sommer - in zweieinhalb Jahren sollen die Wohnungen fertig sein.
Ein Fußgänger ist nach Angaben der Hamburger Polizei am frühen Donnerstagmorgen um kurz nach 1.30 Uhr unvermittelt auf die Mengestraße in Wilhelmsburg getreten. Dort erfasste ihn ein 20 Jahre alter Autofahrer mit seinem SUV. Der Fußgänger wurde durch die Luft geschleudert und schlug auf dem Asphalt auf. Laut Polizei erlitt er Verletzungen im Gesicht und wurde stationär im Krankenhaus aufgenommen. Der Autofahrer blieb unverletzt. Die Straße war knapp dreieinhalb Stunden gesperrt. Verkehrsbeeinträchtigungen gab es nicht.
Die Veolia Towers Hamburg haben am Mittwochabend einen herben Dämpfer im Kampf um die Play-Ins in der Basketball-Bundesliga hinnehmen müssen. Nach zuvor sieben Heimsiegen in Folge riss die Serie gegen die Bamberg Baskets. Das von Assistenz-Trainer Stanley Witt betreute Team musste sich vor 3.400 Zuschauerinnen und Zuschauern mit 93:114 (49:59) geschlagen geben. Chefcoach Benka Barloschky verpasste die Partie, da seine Frau das dritte Kind erwartet.