Aussicht vom umgebauten Hochbunker Feldstraße in St. Pauli auf Hamburg mit der Hauptkirche St. Michaelis. © IMAGO / Eckhard Stengel Foto: Eckhard Stengel

Hamburg: Wo die Trockenheit Probleme bereitet und wo noch nicht

Seit Wochen regnet es in Hamburg kaum. Bei Gärtnereien und Friedhöfen gibt es noch keine Probleme, in der Tierwelt schon. mehr

Schlepperballett mit bunten Fontänen auf der Elbe. © Imago Foto: IMAGO / Markus Tischler

So war der Hamburger Hafengeburtstag 2025

Mehr als eine Million Besucher kamen zum 836. Hafengeburtstag. Hier finden Sie alle Infos, Fotos und Videos zum Hafenfest. mehr

Eingang zum U-Bahnhof Ochsenzoll in Hamburg-Langenhorn (Archivfoto) © IMAGO Foto: Hanno Bode

U-Bahn in Hamburg: U1-Teilstrecke für eine Woche gesperrt

Betroffen ist der Streckenabschnitt zwischen den Haltestellen Ochsenzoll und Fuhlsbüttel Nord. Die Sperrung soll eine Woche andauern. mehr

HSV-Spielerinnen, Trainer- und Betreuer-Team bejubeln den Aufstieg in die Bundesliga. © Witters/TimGroothuis

Bundesliga-Aufstieg: HSV-Frauen am Ziel der Träume - und vor viel Arbeit

13 Jahre nach dem Zwangsabstieg sind die Fußballerinnen des HSV wieder erstklassig. Die Freude ist groß, doch es ist auch noch viel zu tun. mehr

St. Paulis Trainer Alexander Blessin © Witters/JoergHalisch

Kommentar zum FC St. Pauli: Erfolg dank Teamgeist und Trainer Blessin

Der FC St. Pauli hat den Klassenerhalt in der Fußball-Bundesliga praktisch sicher. Eine bemerkenswerte Leistung des Aufsteigers, meint Sebastian Ragoß. mehr

Videos & Audios

Podcasts

Weitere Nachrichten

St. Paulis Spieler jubeln und bedanken sich bei den mitgereisten Fans. © IMAGO / Eibner

2:2 in Frankfurt - St. Pauli so gut wie gerettet

Die Hamburger boten bei der SGE eine gute Leistung und können nach dem Punktgewinn nur noch theoretisch vom 1. FC Heidenheim eingeholt werden. mehr

HSV-Trainer Merlin Polzin feiert den Aufstieg. © IMAGO / Matthias Koch

Kommentar: HSV meistert Spagat zwischen Leistung und Menschlichkeit

Sieben unendlich lange Jahre war der Hamburger SV in der 2. Fußball-Bundesliga. Die Rückkehr ist hochverdient, meint Britta Kehrhahn. mehr

HSV-Torhüter Daniel Heuer-Fernandes jubelt. © IMAGO / Beautiful Sports

Glückwünsche und Tränen - Reaktionen auf den HSV-Aufstieg

Der HSV hat die Rückkehr in die Fußball-Bundesliga geschafft. Aufstiegs-Gratulationen im Netz gab es aus der gesamten Republik. mehr

Demonstration gegen die AfD in Hamburg. © Screenshot

Demonstration gegen AfD in der Hamburger Innenstadt

Anlass der Demo war die Einstufung der AfD als "gesichert rechtsextrem" durch das Bundesamt für Verfassungsschutz vergangene Woche. mehr

Ein Beamter der Polizei Hamburg vor einem Streifenwagen. © dpa - Bildfunk Foto: Marcus Brandt

Jugendkriminalität in Hamburg: Zahl der Tatverdächtigen gesunken

2024 wurden insgesamt weniger Kinder und Jugendliche als Tatverdächtige erfasst als im Vorjahr. In einzelnen Bereichen gab es aber einen Anstieg. mehr

Das Segelschiff "Alexander von Humboldt II". © Screenshot

Hamburger Hafengeburtstag 2025 endet mit Auslaufparade

Der 836. Hamburger Hafengeburtstag ist mit der Auslaufparade zu Ende gegangen. Rund 1,2 Million Besucher feierten das maritime Fest. mehr

Das große Feuerwerk beim Hafengeburtstag 2025. © Screenshot

Hamburger Hafengeburtstag 2025: Feuerwerk und Schlepperballett

Ein weiterer Höhepunkt am zweiten Tag des Hafenfestes war eine Live-Show auf der Elbe mit Johannes Oerding und Wincent Weiss. mehr

Eine Frau liegt in Seitenlage auf dem Boden eines Boxrings. © Christian Bartsch

"Volpone" bringt Geschichten von Hamburgs Obdachlosen auf die Bühne

Die Produktion des Deutschen Schauspielhauses verwebt Geschichten von der Straße mit einem 400 Jahre alten Stück über menschliche Gier. mehr

Eine Hand Hält ein Smartphone mit der NDR Hamburg App. © Unsplash / Yura Fresh

Meistgeklickt: Beliebte Artikel und Videos in Hamburg

Hier finden Sie die meistgelesenen Artikel des letzten Tages und die meistgesehenen Videos der letzten sieben Tage für Hamburg. mehr

Kurzmeldungen

Techniker Krankenkasse: Mehr Behandlungsfehler in Hamburg gemeldet

In Hamburg haben im vergangenen Jahr mehr Patientinnen und Patienten mögliche Behandlungsfehler beanstandet - das meldet die Techniker Krankenkasse (TK). Insgesamt gab es 333 Beschwerden von Versicherten. Das waren rund sechs Prozent mehr als im Vorjahr und ein neuer Höchststand in Hamburg. Die meisten Verdachtsfälle wurden demnach bei chirurgischen Eingriffen gemeldet, gefolgt von Zahnmedizin und Geburtshilfe. Der TK zufolge bestätigt sich nur jeder dritte Verdachtsfall als berechtigter Vorwurf.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 12.05.2025 | 07:00 Uhr

Towers verlieren gegen Ulm mit 64:79

Die Basketballer der Hamburg Towers haben zum Abschluss der Saison eine Niederlage hinnehmen müssen. Die Mannschaft von Trainer Benka Barloschky unterlag gegen Ulm mit 64:79. Es war das letzte Spiel in der Hauptrunde der Basketball Bundesliga. Die Niederlage gegen Ulm war die fünfte in Folge. Die Towers beenden die Saison damit auf Tabellenplatz 13.

Hamburg Journal | 11.05.2025 | 19:30 Uhr

Unfälle mit Motorrad: Polizei sensibilisiert für mehr Rücksicht

Die Hamburger Polizei hat am Sonntag in Kirchwerder einen Verkehrssicherheitstag im Rahmen der Kampagne "Hamburg gibt Acht!" veranstaltet. Polizistinnen und Polizisten der Verkehrsdirektion und die Motorrad-Staffel der Johanniter informierten über typische Unfallursachen wie überhöhte Geschwindigkeit und ungenügenden Sicherheitsabstand. Ziel der Aktion "Hamburg gibt Acht" ist es, Motorrad- und Autofahrende für mehr gegenseitige Rücksicht zu sensibilisieren. In den vergangenen drei Jahren hat es in Hamburg über 2.300 Unfälle mit Motorrädern gegeben. Dabei kamen elf Menschen ums Leben.

Hamburg Journal | 11.05.2025 | 19:30 Uhr

Fatigue-Syndrom: Betroffene protestieren auf Rathausmarkt

Am Sonntagnachmittag haben Angehörige und Betroffene der schweren chronischen Erschöpfungs-Krankheit ME/CFS - auch Fatigue-Syndrom genannt - auf dem Hamburger Rathausmarkt demonstriert. Sie forderten mehr Aufmerksamkeit und eine bessere gesundheitliche Versorgung. Mit einem stillen Protest im Liegen wollten die Demonstrierenden ein Zeichen für mehr Pflege und Forschung der neurologischen Erkrankung ME/CFS setzen. Zehn Minuten lang lagen die Teilnehmenden auf dem Boden - stellvertretend für die vielen Erkrankten, die ihr Zuhause kaum noch verlassen können. Die Aktion war Teil einer bundesweiten Protest-Reihe in 24 Städten.

Hamburg Journal | 11.05.2025 | 19:30 Uhr

Früherer FDP-Politiker Hinnerk Fock gestorben

Der frühere Bezirksamtsleiter von Altona und FDP-Politiker Hinnerk Fock ist tot. Fock ist nach Angaben des FDP-Landesverbands im Alter von 81 Jahren gestorben. Er hatte die Liberalen als Spitzenkandidat bei den Bürgerschaftswahlen 2008 vertreten . Sein Markenzeichen war eine Fliege. Von 2003 bis 2007 stand Fock an der Spitze des Bezirksamts Altona.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 11.05.2025 | 15:00 Uhr
Ruine Backsteinbaus an der Habichtsstraße in Barmbek. © Staatliche Landesbildstelle Hamburg Foto: Staatliche Landesbildstelle Hamburg

Architektur: Wie sah Hamburg bei Kriegsende aus?

Zum Kriegsende lag Hamburg in Trümmern. Im Architekturarchiv lagern Dokumente, die zeigen, wie eine Stadt neu entsteht. mehr

Meistgesehene Videos der Woche

Rund um den Michel

Hafen Hamburg

Aus dem NDR Landesfunkhaus Hamburg

Detlef Wutschik, seine Spielfigur Herr Momsen und Daniel Kaiser sitzten nebeneinander auf dem Sofa und tragen alle schwarze Brillen. © NDR Foto: Regina Kramer

Podcast "Feel Hamburg" mit Puppenspieler Detlef Wutschik

Detlef Wutschik erzählt, wie ein alter Mann mit Schlüsselsuchgerät die Grundlage für eine der beliebtesten Handpuppen Norddeutschlands legte. mehr

Elke Spanner lehnt an einen Tisch vor dem Richterpult. Anna Rüter sitzt im Schneidersitz auf dem Tisch. Beide schauen in die Kamera. © NDR Foto: Arman Ahmadi

Podcast: "Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht"

Alle Informationen und Hintergründe zu den Fällen aus den Folgen des NDR Podcasts mit Elke Spanner und Anna Rüter. mehr

Ein Smartphone mit der NDR Hamburg App © xxx

Das bietet die neue NDR Hamburg App

Nachrichten, Radio und Fernsehen - das bietet die NDR Hamburg App von NDR 90,3 und dem Hamburg Journal. mehr

Ein Bild vom Hamburger Rathaus aus der Luft fotografiert. © picture alliance / imageBROKER - Meta

NDR Hamburg mit eigenem WhatsApp-Channel

NDR Hamburg ist auch beim Messenger-Dienst WhatsApp mit einem eigenen Kanal aktiv: Die Top-News aus der Stadt direkt auf euer Smartphone. mehr