Die Worte Hass und Hetze liegen ausgedruckt auf einer Computertastatur. © ZB Foto: Sascha Steinach

Hasskriminalität: Auch Hamburger Wohnungen durchsucht

Bundesweit ist der Staatsschutz gegen Verfasser von Hass-Postings vorgegangen. 70 Wohnungen wurden durchsucht, darunter 5 in Hamburg. mehr

Teilnehmer eines Fototermins des Hamburger Bündnisses zu "Rechtsextremismus stoppen - Demokratie verteidigen - Wählen gehen" stehen im Hafen auf der Jan-Fedder-Promenade und halten ein Transparent mit der Aufschrift "Demo 7. Juni 16 Uhr Hamburg Ludwig-Erhard-Straße". Im Hintergrund ist das Museums- und Denkmalschiff Rickmer Rickmers zu sehen. © picture alliance / dpa Foto: Georg Wendt

Demo gegen Rechtsextremismus: Zehntausende in Hamburg erwartet

Zwei Tage vor der Europawahl will ein breites Bündnis am Freitag in der Hansestadt gegen Rechtsextremismus demonstrieren und junge Menschen zum Wählen bewegen. mehr

Das Planetarium im Hamburger Stadtpark. © imago images Foto: Stephan Wallocha

Bezirkswahlen 2024: Das sind die Themen in Hamburg-Nord

Im Bezirk Hamburg-Nord leben knapp 330.000 Menschen - Tendenz steigend. Für Diskussionsstoff sorgen unter anderem der Wohnungsbau und Fluglärm. mehr

Jemand hält eine guthabenbasierte Debitkarte mit der Aufschrift "Bezahlkarte" vor ein Kartenlesegerät. © IMAGO / Bihlmayerfotografie

Hamburger Bündnis protestiert gegen Bezahlkarte für Geflüchtete

Statt Bargeld erhalten Geflüchtete in Hamburg seit Jahresbeginn eine Bezahlkarte. Gegen diese Karte wird heute demonstriert. mehr

Otto Waalkes steht während der Einweihung eines Ottifanten-Doppeldeckerbusses an den Hamburger Landungsbrücken in der Tür des Busses. © picture alliance / dpa Foto: Georg Wendt

Ottifanten-Doppeldeckerbus fährt nun durch Hamburg

Ein roter Bus mit den von Otto Waalkes gezeichneten Ottifanten hat an den Landungsbrücken seinen Dienst aufgenommen - natürlich in Anwesenheit des Komikers. mehr

Videos & Audios

Podcasts

Weitere Nachrichten

Kathrin Wahlmann (SPD, M), Justizministerin von Niedersachsen, sitzt vor dem Beginn vom Bund-Länder-Digitalgipfel im Schloss Herrenhausen in Hannover, welcher unmittelbar vor der Justizministerkonferenz stattfindet. © dpa-Bildfunk Foto: Michael Matthey/dpa

Justizministerkonferenz in Hannover stellt Ergebnisse vor

Beim zweitägigen Treffen ging es um den Schutz des Rechtsstaats. Weitere Themen waren Asylverfahren und Abtreibungsrecht. mehr

Eine Visualisierung zeigt den Umriss der Stadt Hamburg. © picture alliance/dpa Foto: Georg Wendt

Bezirksversammlungswahlen in Hamburg 2024

In Hamburg werden am 9. Juni die neuen Bezirksversammlungen gewählt. Hier finden Sie alle Informationen zur Wahl. mehr

Die Autobahn A7 ist wegen Bauarbeiten im Bereich des Elbtunnels voll gesperrt © picture alliance / dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Verkehrsbehinderungen: A7-Sperrung und Großveranstaltungen in Hamburg

Die Autobahn ist am Wochenende rund um den Elbtunnel nicht befahrbar. Am Sonntag sorgen gleich drei Großveranstaltungen für zusätzliche Sperrungen in Hamburg. mehr

Mitglieder der Linken in Hamburg zeigen vor dem Hauptbahnhof Schilder, mit denenn sie gegen den Umgang mit Obdachlosen und Drogenabhängigen protestieren. © NDR Foto: Susanne Röhse

Die Linke kritisiert Verdrängung am Hamburger Hauptbahnhof

Die jüngsten Maßnahmen der Sozialbehörde sorgten für eine Vertreibung von Obdachlosen und Drogensüchtigen, die Probleme würden jedoch nicht gelöst. mehr

Alexander Zverev © imago images / Kyodo News

Zum vierten Mal in Serie: Zverev im Halbfinale der French Open

Der Hamburger Tennis-Profi gewann sein Viertelfinale gegen den Australier Alex De Minaur mit 6:4, 7:6 und 6:4. Im Halbfinale wartet der Norweger Casper Ruud. mehr

Stilleben mit Flugzeugmodell, Globus, Reisepässen und Geld © fotolia.com Foto: eyetronic

Umfrage: Mehrheit plant Urlaubsreisen trotz hoher Preise

Laut einer #NDRfragt-Umfrage verreisen die meisten Teilnehmenden trotz Preissteigerungen. Ein Drittel bliebt wegen der Kosten zu Hause. mehr

Ein Landwirt fährt im Hamburger Stadtteil Kirchwerder mit seinem Traktor auf einem Feld. © picture alliance / CHROMORANGE

Naturschützer und Landwirte in Hamburg schieben Projekte an

Zwischen Naturschützern und Landwirten gibt es manchmal harte Konflikte. In Hamburg sitzen beide Seiten an einem Tisch und suchen nach gemeinsamen Lösungen. mehr

Die Eingangstür zum "Noho Club" in Hamburg. © Screenshot

Nach Sylt-Gesängen: Rassismusvorwürfe auch gegen Hamburger Club

Gegenüber dem NDR Hamburg Journal haben mehrere Betroffene von deutlicher Diskriminierung berichtet. Der Clubbetreiber bestreitet die Vorwürfe. mehr

Eine Bühne mit bunten Lichtern und Publikum davor. © Ilona Henne Foto: Ilona Henne

"Quo vadis, Elbjazz" - Wie viel Pop braucht das Festival?

Seit 2010 verwandelt das Elbjazz den Hamburger Hafen in eine spektakuläre Spielstätte für Live-Musik. Doch das diesjährige Programm sorgt auch für Kritik. mehr

Zwei Menschen in Imkeranzügen und einem schwarzen Schirm stehen vor einem Bienenvolk. © NDR Screenshot Foto: NDR Screenshot

Thalia Theater will Honig von eigenem Dach verkaufen

Auf dem Dach des Thalia Theaters in Hamburg wohnt seit fast zwei Monaten ein Bienenvolk, daraus will das Haus einen eigenen Honig machen. mehr

Boris Herrmann an Bord der Malizia Seaexplorer © Team Malizia

New York Vendée: Herrmann gibt wieder Vollgas

Beim Solo-Transatlantikrennen ist Boris Herrmann mit seiner Malizia zurückgefallen, seine riskante Strategie könnte sich aber jetzt auszahlen. mehr

Die Beachvolleyballerinnen Laura Ludwig und Louisa Lippmann (v.l.) © IMAGO / Beautiful Sports

Beachvolleyball: Ludwig und Lippmann für Olympia qualifiziert

Das Hamburger Duo bezwang beim Turnier in Ostrava Karla Borger und Sandra Ittlinger und setzte sich damit im Rennen um das zweite deutsche Ticket für Paris durch. mehr

Zweite Staffel "Polizeistreife Nord". © NDR

"Polizeistreife Nord": Neue Folgen in der Mediathek

Vier norddeutsche Polizeieinheiten im Einsatz: Unsere Polizei hautnah und authentisch erleben. In den neuen Folgen der "Polizeistreife Nord" mehr

Eine Hand Hält ein Smartphone mit der NDR Hamburg App. © Unsplash / Yura Fresh

Meistgeklickt: Beliebte Artikel und Videos in Hamburg

Hier finden Sie die meistgelesenen Artikel des letzten Tages und die meistgesehenen Videos der letzten sieben Tage für Hamburg. mehr

Kurzmeldungen

Mann in Wilhelmsburg mit Messer verletzt

Bei einem Streit zwischen mehreren Männern in Wilhelmsburg ist am Mittwochnachmittag ein 39-Jähriger mit einem Messer verletzt worden. Beamtinnen und Beamte konnten den Verdächtigen am Abend in seiner Wohnung nahe des Tatorts ausfindig machen und dort auch die mutmaßliche Tatwaffe sicherstellen. Mithilfe des Spezialeinsatzkommandos wurde der 28-Jährige festgenommen. Insgesamt waren mehr als ein Dutzend Streifenwagen-Besatzungen sowie ein Polizeihubschrauber im Einsatz. Das Opfer hatte bei der Auseinandersetzung eine Stichverletzung am Rücken erlitten, befindet sich aber nicht in Lebensgefahr. Der mutmaßliche Täter wurde in die Psychiatrie eingewiesen.

Hamburg Journal | 06.06.2024 | 18:00 Uhr

FC St. Pauli leiht U21-Nationalspieler Wagner aus

Bundesliga-Aufsteiger FC St. Pauli hat den deutschen U21-Nationalspieler Robert Wagner vom SC Freiburg ausgeliehen. Das gaben die Hamburger am Donnerstag bekannt. Der erste Neuzugang für die kommende Saison soll im zentralen Mittelfeld zum Einsatz kommen. Der 20 Jahre alte Wagner spielte in der vergangenen Saison auf Leihbasis für den Zweitligisten SpVgg Greuther Fürth. "Für mich ist das eine tolle Möglichkeit, mich bei einem ambitionierten Verein mit einer Spielidee, die gut zu mir passt, weiterzuentwickeln", sagte er über seinen Wechsel zu St. Pauli.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 06.06.2024 | 16:30 Uhr

Schanzenbrücke soll nach Abriss in Teilen erhalten werden

Die Bezirksversammlung Altona will Teile der Schanzenbrücke - die wie die benachbarte Sternbrücke vor dem Abriss steht - vor der Schrottpresse retten. Und falls möglich auch Teile der Sternbrücke selbst. Die Bahn solle die Brückenteile auf einem städtischen Gelände zwischenlagern und gegebenenfalls abgeben, falls jemand Interesse an einem 100 Jahre alten Brückenteil hat. "Grundsätzlich stehen wir der Idee offen gegenüber. Für eine genauere Bewertung fehlen uns Details", sagte ein Hamburger Bahnsprecher. Normalerweise bekommt die Deutsche Bahn für Stahlteile von Schrotthändlern Geld. Da es um kleine Brückenteile geht, hielte sich der Verlust aber in Grenzen.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 06.06.2024 | 13:00 Uhr

Propalästinensische Mahnwache an der Uni darf bis Ende Juni bleiben

Seit rund einem Monat gibt es eine propalästinensische Mahnwache in der Nähe der Universität Hamburg. Nun bestätigte die Polizei, dass sie bis Ende Juni bleiben darf. "Die Verlängerung der Mahnwache ist bis zum 30. Juni bestätigt worden", sagte ein Polizeisprecher der Nachrichtenagentur dpa. Wie viele Menschen Teil des Protestcamps aus mehreren Zelten sind, konnte er nicht sagen. Die Zahl der Beteiligten variiere sehr stark. Die Versammlung auf der Moorweide steht unter dem Motto "Finger weg von Rafah". Das Camp wird vom Verfassungsschutz beobachtet.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 06.06.2024 | 11:00 Uhr

Mann bei Streit in Wilhelmsburg mit Messer verletzt

Im Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg ist am Mittwochabend ein 28-Jähriger bei einem Streit durch einen Messerstich in den Rücken verletzt worden. Offenbar war eine Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen vorausgegangen. Tatort war in der Nähe einer Tankstelle in der Neuhöfer Straße. Die Verletzung sei nicht lebensgefährlich, sagte ein Polizeisprecher. Der mutmaßliche Täter wurde wenig später in seiner Wohnung festgenommen.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 06.06.2024 | 06:00 Uhr
Ein Schwimmlehrer hilft einem Kind im Wasser beim Schwimmenlernen. © Imago

Welle machen: Wir suchen mehr Schwimmlehrer für Hamburg

Zu wenig Kinder können schwimmen: NDR, DLRG, "Active City" und Bäderland suchen deshalb Schwimmlehrer für Hamburg. mehr

Meistgesehene Videos der Woche

Rund um den Michel

Hafen Hamburg

Aus dem NDR Landesfunkhaus Hamburg

Der Diskuswerfer Mika Sosna steht neben NDR-Moderatorin Ilka Steinhausen © NDR Foto: Lisanne Drägert

Podcast "Feel Hamburg" mit Diskuswerfer Mika Sosna

Der Hamburger gehört zu Deutschlands Spitzen-Athleten und macht sich berechtigte Hoffnungen auf ein Ticket für die Olympischen Spiele in Paris. mehr

Ein Smartphone mit der NDR Hamburg App © xxx

Das bietet die neue NDR Hamburg App

Nachrichten, Radio und Fernsehen - das bietet die NDR Hamburg App von NDR 90,3 und dem Hamburg Journal. mehr

Ein Bild vom Hamburger Rathaus aus der Luft fotografiert. © picture alliance / imageBROKER - Meta

NDR Hamburg startet eigenen WhatsApp-Channel

NDR Hamburg ist ab sofort beim Messenger-Dienst WhatsApp mit einem eigenen Kanal aktiv: Die Top-News aus der Stadt direkt auf euer Smartphone. mehr

Elke Spanner lehnt an einen Tisch vor dem Richterpult. Anna Rüter sitzt im Schneidersitz auf dem Tisch. Beide schauen in die Kamera. © NDR Foto: Arman Ahmadi

Podcast: "Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht"

Alle Informationen und Hintergründe zu den Fällen aus den Folgen des neuen NDR Podcasts mit Elke Spanner und Anna Rüter. mehr

Ole Wackermann und Maiken Nielsen stehen vor einem Hintergrund, der den Hamburger Hafen und die Elphilharmonie am Abend zeigt, und lächeln in die Kamera. © NDR; picture alliance / Westend61 | Willing-Holtz Foto: Arman Ahmadi

Nachrichten-Podcast: Hamburg Heute

Maiken Nielsen und Ole Wackermann geben euch werktags ab 17 Uhr in einer knappen Viertelstunde einen Überblick über das Hamburger Stadtgeschehen. mehr