Hamburg Journal: Videos (6225 Treffer)

Das Abaton Kino im Grindelviertel.
4 Min

Hamburg damals: Das Abaton Kino

Das Abaton im Grindelviertel war eines der ersten Programmkinos in Deutschland. Über die Jahrzehnte hat sich das Kino zu einer festen Größe in der Hamburger Kinolandschaft etabliert. 4 Min

Der Verkaufswagen von Aale Dieter auf dem Hamburger Fischmarkt © NDR Foto: Matthias Freund
2 Min

Heimatkunde: Originale

Um in die Geschichte der Stadt einzugehen, muss man nicht zum Verbrecher werden wie der Lord von Barmbek. Auch Wasserträger Hans Hummel sitzt im Originale-Olymp. 2 Min

Wohnschiffe für Flüchtlinge.
4 Min

Hamburg damals: Flüchtlingsschiffe im Hafen

Zwischen 1989 und 2006 lagen in der Nähe des Fischmarktes Wohnschiffe, in denen zeitweise mehr als 2000 Flüchtlinge untergebracht waren. Jetzt will Hamburg diese Idee wiederbeleben. 4 Min

Köhlbrandbrücke aus der Sicht eines Containerschiffs. © NDR
4 Min

Hamburg damals: Köhlbrandbrücke

Ihre Eröffnung am 20. September 1974 war ein riesiges Spektakel. Bundespräsident Walter Scheel reiste aus Bonn an, um die neue Querung einzuweihen. 4 Min

Eine Schwimmerin mit einem Regenschirm im Wasser. © picture-alliance / dpa Foto: Wolfgang Langenstrassen
2 Min

Heimatkunde Meteorologie

Deutschlands ersten funktionierenden Sturmwarndienst gab es ab 1868 in Hamburg. Heute ist die Stadt eine der wichtigsten europäischen Meteorologie-Hochburgen. 2 Min

David Bowie live 1987 im Hamburger Stadtpark. © picture alliance / Jazzarchiv
4 Min

Hamburg damals: David Bowies Stadtpark-Konzert

In den 80er-Jahren wurde David Bowie als Pop-Held gefeiert - auch in Hamburg. Als er im Juni 1987 in die Hansestadt kommt, stürmen Tausende Fans ohne Ticket die Wiese im Stadtpark. 4 Min

Karikatur des Hamburger Rathauses und des Hamburger Bürgermeisters.
2 Min

Heimatkunde: Uhren

Wie wichtig die genaue Uhrzeit für die frühe Schifffahrt war und welche bedeutende Rolle unsere Hansestadt dabei spielte, zeigt unsere Heimatkunde. 2 Min

Heidi Kabel mit lilanen Haaren.
4 Min

Hamburg damals: Heidi Kabel

Am 27. August hätte sie ihren 100. Geburtstag feiern können. Geboren wurde sie direkt gegenüber von ihrem alten Ohnsorg Theater. Für ihre Fans ist sie unsterblich. 4 Min

Heimatkunde: Weihnachten
2 Min

Heimatkunde: Weihnachten

Nicht nur der Adventskranz hat seinen Ursprung in der Hansestadt. Viele alte Hamburger Traditionen prägen noch heute unser Weihnachten, das zeigen unsere vier Fakten. 2 Min

Eine alte Schwarzweißfotografie zeigt das Holthusenbad von innen.
4 Min

Hamburg damals: 100 Jahre Holthusenbad

Als viele Hamburger noch kein eigenes Bad hatten, entstand die "Badeanstalt Eppendorf". 100 Jahre später ist das Holthusenbad eine Therme mit Wellenbad und Saunabereich. 4 Min

Ein Zuckersensation aus Hamburg: Eis.
2 Min

Heimatkunde: Süße Dinge

In Hamburg gibt es nicht nur Fisch und Kaffee. Lange war die Elbmetropole die wichtigste Zuckerstadt Europas und Zuckerbäcker siedeten überall das süße Gold. 2 Min

Der ehemalige Flüchtling Van-Hong Le mit seiner Familie am Hafen.
4 Min

Hamburg Damals: 35 Jahre Boatpeople

Vor 35 Jahren lief im japanischen Kobe zum ersten Mal ein Hamburger Frachter aus, um Vietnamesen zu retten. Das Schiff wurde weltweit berühmt unter dem Namen "Cap Anamur". 4 Min