die nordstory: Videos (255 Treffer)

Die Elbtalaue zwischen Hitzacker und Bleckede gehört zu den schönsten Landschaften Norddeutschlands. © NDR/zentralfilm/Sandra Schneider
ARD Mediathek

Elbtalaue erleben - vielfältig und schön

Viel Natur und romantische kleine Orte machen die Elbe-Region zwischen Hitzacker und Bleckede zum verlockenden Reiseziel. Video

Panorama Metropole Hamburg. © NDR/Günther Mombächer
ARD Mediathek

Ein Quadratkilometer Hamburg - Typen rund ums Rathaus

Hamburg ist die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Tagsüber pulsiert hier das Leben der Metropole. Video

Moritz und Vanessa Messerer haben sich ein altes Kapitänshaus gekauft. © NDR/video:arthouse
ARD Mediathek

Wir retten unser altes Haus - Von Gulfhöfen und Kapitänshäuser

Gulfhöfe, Kapitänshäuser, Häuptlingsburgen - die Erhaltung der historischen Baukultur Ostfrieslands ist ein Abenteuer. Video

Eine Fähre verlässt den Lübecker-Hafen. © Screenshot
ARD Mediathek

Logistik-Profis im Port of Lübeck

Damit in einem Hafen alles funktioniert, müssen die Prozesse gut ineinandergreifen. Unsichtbare Logistik-Helden sorgen dafür. Video

Schwindelfrei müssen Restauratoren im Rathaus Bremen sein. © NDR/Kinescope Film
ARD Mediathek

Das Weltkulturerbe Bremer Rathaus

Das Bremer Rathaus hat viele Geheimnisse und verborgene Räume. Einige enthüllen die Menschen, die dort arbeiten. Video

Ausbildung an der Motorsense. © NDR
ARD Mediathek

Ab in die Natur - Abenteuer Ökojahr

Drei junge Leute verbringen ein Freiwilliges Ökologisches Jahr auf Langeneß, in Langwedel und in der Geltinger Birk. Video

Ihren Container-Imbiss auf dem Kleinen Grasbrook betreibt Magdalena Meierdirks ganz alleine. Bei den Lkw-Fahrern und Hafenarbeitern heißt sie nur Lena. Die echte Hamburgerin regiert im „Zum Lütten Foffteiner“ mit echter „Kodderschnauze“! © NDR/Stefan Weiße
ARD Mediathek

Deftige Kost und deftige Sprüche

Imbisse im Hamburger Hafen sind besondere Orte. Hier trifft ehrliche Hausmannskost auf rauen, aber herzlichen Schnack. Video

Wer einsame Strandspaziergänge liebt ist im Winter auf der Nordseeinsel Föhr gut aufgehoben. Vom Massentourismus, wie im Sommer, keine Spur. © NDR
ARD Mediathek

Föhr im Winter - Ruhe nach dem Ansturm

Nach der Hochsaison beginnt die ruhige Winterzeit auf der Insel. Mehr Zeit für Familie, Freunde und sich. Video

Heideschäferin Verena Jahnke hat rund 1.700 Schafe und Heidschnucken, die auch im Winter zum Fressen quer durch die Heide geführt werden müssen. © NDR/AZ Media/Sandra Schneider
ARD Mediathek

Erlebnis Winterzauber - Von Harz, Heide und Küste

Der ganze Norden unter Schnee, das gab es seit Jahren nicht. So schön war die kalte Pracht - und so herausfordernd. Video

Vor 12 Jahren hat Mathias Schilling die Insel Öhe von seinem Vater übernommen und lebt und wirtschaftet dort mit seiner Frau Nicolle, seinen beiden Töchtern Ida und Lotti und jeder Menge Rinder. © NDR/Matthias Vogler
ARD Mediathek

Von wegen Inselidylle - Der Öhebauer und seine Prahmfähre

Inselbauer Mathias Schilling auf Öhe braucht eine neue Fähre. Seine alte Prahm ist für die Viehtransporte nicht mehr sicher genug. Video

Eine Hallig im nordfriesischen Wattenmeer. © Screenshot
ARD Mediathek

Ein Halligtraum? Neuanfang im Wattenmeer

Der Alltag auf Hallig Hooge bietet einige Herausforderungen. Doch immer mehr junge Menschen trauen sich das zu. Video

Insgesamt sollen im Baakenhafen-Quartier 2400 neue Wohnungen entstehen, viele davon öffentlich gefördert. © NDR/Stefan Mühlenhoff
ARD Mediathek

Die Elbphilharmonie im Blick - Neues Wohnen am Wasser

Elbblick gibt es nur für Gutbetuchte? Im Quartier Baakenhafen geht Wohnen auch familienfreundlich, nachhaltig und bezahlbar. Video