Thema: Wildtiere

Diese Gänse erfrischen sich in einem Wasserbecken auf einer Wiese. © Cordula Sönnichsen Foto: Cordula Sönnichsen

Vogelgrippe: Wie gefährlich ist das Virus?

Aus dem Virus kann sich die Gefügelpest entwickeln. Welche Tiere sind betroffen? Kann sich der Mensch anstecken? mehr

Das Bild zeigt eine Nachtaufnahme einer vermeintlichen Wildkatze in Hannover. © TeleNewsNetwork

Hannover: Wohnt eine Europäische Wildkatze in der Leinemasch?

Jäger Heinz Pyka legt sich fest. Er spricht von einem "neuen Schatz" für Hannover und wünscht sich Wildkatzen-Nachwuchs. mehr

Ein Wolf steht im Wald. © picture alliance Foto: Patrick Pleul

Genetischer Nachweis: Wolf riss Ursula von der Leyens Pony

Das tote Tier war auf einer Koppel in Burgdorf gefunden worden. Der Wolf soll auch für andere Risse verantwortlich sein. mehr

Das Fischotterbaby Henry sitzt in der Wildtier-und Artenschutzzentrum Klein Offenseth-Sparrieshoop auf dem Unterarm einer Mitarbeiterin. © Wildtier- und Artenschutzzentrum Klein Offenseth-Sparrieshoop

Fischotterbaby "Henry" - Aufzucht in der Wildtierstation

Das Fischotterbaby wurde im Oktober gefunden und kam dann nach Klein Offenseth-Sparrieshoop. Inzwischen entwickelt sich Henry prächtig. mehr

Mehrere Wölfe machen Halt auf einem Waldweg und schauen in die Kamera. © NDR

Zahl der Wolfsrudel im Norden ist stabil

Niedersachsen hat erneut bundesweit die zweithöchste Zahl an Wolfsrudeln. Die Debatte über Abschüsse dürfte weitergehen. mehr

Ein Wolf steht im Wald. © dpa/picture alliance Foto: Patrick Pleul

Beschluss rechtskräftig: Kein Abschuss von Friedeburger Wolf

Das NLWKN hat eine Beschwerde beim OVG Lüneburg zurückgezogen. Tierschützer hatte gegen die Abschussgenehmigung geklagt. mehr

Nandus stehen auf einem Feld mit jungem Raps zwischen Utecht und Schlagsdorf im Grenzland von Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein, nahe des Ratzeburger Sees. © dpa-Bildfunk Foto: Christian Charisius

Herbstzählung: Nandu-Population konstant zum Frühjahr

Bei der jüngsten Zählung sind 144 Tiere festgestellt worden. 13 mehr als bei der letzten Erfassung. mehr

Ein Gartenschläfer im Nest © Rudi Leitl/BUND Naturschutz in Bayern e.V. /dpa Foto: Rudi Leitl

Gartenschläfer zum Tier des Jahres 2023 gewählt

Das Nagetier mit der schwarzen Maske steht auf der Roten Liste. Der Titel soll auf die bedrohte Art aufmerksam machen. mehr

Ein Seehund liegt in Schilli am Strand, während stürmischer Wind über der Küste aufzieht. © dpa-Bildfunk Foto: Hauke-Christian Dittrich

Wattenmeer: Zahl der Seehunde erheblich gesunken

Im Vergleich zu 2021 sind weniger Seehunde im Wattenmeer gezählt worden. Fachleute beobachten die Entwicklung genau. mehr

Ein Igel im Herbstlaub. © fotolia Foto: kwasny221

Tieren im Garten beim Überwintern helfen: Darauf kommt es an

Wildtiere wie Igel, Insekten oder Fledermäuse finden oft kein Winterquartier. So können Gartenbesitzer ihnen helfen. mehr

Ein europäischer Wolf steht in einem Waldstück. © Colourbox Foto: Dennis Jacobsen

Gericht kippt Abschussgenehmigung für Friedeburger Wolf

Umweltminister Olaf Lies kündigte Beschwerde beim OVG Lüneburg an. Er fürchtet, dass Abschüsse künftig unmöglich werden. mehr

Ein Pkw ist nach einem Unfall stark beschädigt. © Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden Foto: Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden

Autofahrer erfasst Rehe auf B1 - vermutlich Totalschaden

Ein Reh verendete nach dem Zusammenstoß bei Coppenbrügge. Ein anderes verletztes Tier verschwand mit der Herde. mehr