Thema: Bahnverkehr

Eine Regionalbahn der Deutschen Bahn fährt aus dem Hamburger Hauptbahnhof aus. © Daniel Bockwoldt/dpa

Günstigeres Deutschlandticket für Studierende kommt im Herbst

Bisher fehlen noch Beschlüsse der Hochschul-Gremien in Niedersachsen. Geplant sei die Einführung zum Wintersemester. mehr

Auf einer Anzeigetafel stehen Zugverspätungen. © NDR

Nahverkehrszüge in Niedersachsen: 86 Prozent sind pünktlich

Der Landesnahverkehrsgesellschaft ist dennoch nicht zufrieden und zeigt online, wo die Züge besonders unpünktlich sind. mehr

Ein Erixx-Akkuzug steht in einem Bahnhof. © NDR Foto: Thomas Viet Dang

Busse statt Bahnen: Ausfälle bei Erixx in den Osterferien

Zwischen Hannover und Hildesheim gibt es bei der Erixx-Linie R10 in den Osterferien alle zwei Stunden Zugausfälle. mehr

Eine Bahn mit der Aufschrift: "Metronom" steht an einem Bahnsteig. © NDR Foto: Julius Matuschik

Metronom: Aus für Streckenvertrag im Juni 2026

Für die Bahnstrecken von Hamburg nach Niedersachsen muss bis Sommer 2026 ein neuer Betreiber gefunden werden. mehr

Lokführerstreik in Wismar: Einige Reisende kamen trotz des Streiks an ihr Ziel - dank Notfahrplan der Bahn. © Jens Büttner/dpa Foto: Jens Büttner

Mal wieder Streik ... Wie funktioniert der Notfallfahrplan?

Wenn nicht alle Mitarbeitenden streiken, könnte die Bahn einige wichtige Verbindungen weiterhin befahren. mehr

Zwei Personen in Signal-Arbeitskleidung stehen auf der beschädigten Eisenbahnbrücke über die Hunte. © Screenshot

Eisenbahnbrücke bei Elsfleth: Zeitplan für Reparatur soll kommen

Ein Binnenmotorschiff hatte die Brücke über die Hunte beschädigt. Zug- und Schiffsverkehr werden noch für lange Zeit unterbrochen sein. mehr

Eine Bildmontage des Transrapid in Hamburg © ThyssenKrupp Transrapid GmbH, Magnetschnellbahn Planungsgesellschaft mbH

Vor 30 Jahren: Transrapid Hamburg-Berlin geplant

Schnell, schneller, Transrapid: Am 2. März 1994 beschließt der Bund den Bau einer Magnetschnellbahn. Doch schon im Jahr 2000 wird das Mega-Projekt begraben. mehr

Schienen verlaufen auf der alten Bahnstrecke Rinteln - Stadthagen © picture alliance/dpa Foto: Julian Stratenschulte

Reaktivierung von Bahnstrecken: Sechs weitere Trassen ausgewählt

Die sechs Strecken in Niedersachsen werden nun auf ihre Wirtschaftlichkeit geprüft. Insgesamt geht es um 21 Trassen. mehr

Blick aus dem Zugfenster einer Dampflok: Auf dem benachbarten Gleis ist eine rote Diesellok zu sehen. © NDR Foto: Lukas Knauer

DB Regio erhält Zuschlag für Marschbahnstrecke

Der neue Verkehrsvertrag soll von Dezember 2025 bis Dezember 2034 gelten. In dem Vertrag wurde unter anderem ein Streckenausbau festgehalten. mehr

Eine Regionalbahn und ein ICE der Deutschen Bahn stehen nebeneinander in einem Bahnhof, während eine Frau mit einem Koffer vorbeiläuft. © dpa bildfunk Foto: Peter Kneffel

Hamburg: Im März fallen viele Züge wegen Schienen-Arbeiten aus

Wer zwischen Hamburg und Schleswig-Holstein mit der Bahn unterwegs ist, braucht bald starke Nerven. Denn Mitte März wird es zahlreiche Baustellen auf der Strecke geben. mehr

Eine S-Bahn in Hamburg. © picture alliance / dpa Foto: Daniel Reinhardt

S4-Halt in Bargteheide: Stadt und Bahn finden Kompromiss

Bei ihrem Streit ging es um Geld für Umbaumaßnahmen und die Frage, welche Züge in Bargteheide künftig halten können. mehr

Ein Zug des privaten Eisenbahnverkehrsunternehmens Flixtrain im Hauptbahnhof Hamburg. (Archivfoto) © IMAGO / Hanno Bode

Mann springt auf abfahrenden Zug am Hamburger Hauptbahnhof

Der 29-Jährige versuchte laut Bundespolizei die Tür eines Waggons noch zu öffnen. Ein Zugbegleiter zog daraufhin die Notbremse. mehr