Hamburg Journal

Sonntag, 15. Oktober 2023, 19:30 bis 20:00 Uhr
Montag, 16. Oktober 2023, 09:30 bis 10:00 Uhr

Bestseller-Autor Sebastian Fitzek beim Harbour Front

Sebastian Fitzek ist der deutsche Stephen King, John Grisham und JK Rowling in einem: Kein deutscher Autor schreibt erfolgreichere Thriller. Wenn er signiert, sollte man Stunden einplanen, so lang werden die Schlangen. Seinen Roman "Die Therapie" hat Amazon nun verfilmt. Beim Harbour Front wird im Schauspielhaus erstmals Bildmaterial dazu gezeigt. Fitzek wird aus dem Roman lesen und mit Schauspieler Stephan Kampwirth, der in der Serie die Hauptrolle spielt, darüber sprechen.

Mehr Medizinstudienplätze in Hamburg

Medizinisches Personal ist knapp. Während Pflegenachwuchs verzweifelt gesucht wird und die Ausbildungsplätze leer bleiben, sind vor allem kostenfreie staatliche Medizinstudienplätze heiß begehrt. Deren Anzahl am Hamburger UKE steigt in der Summe in Zukunft um 15 Plätze. Sie orientiert sich an der Bettenanzahl, die durch den Erweiterungsbau steigt. Dort werden bisher 359 Studenten pro Jahr ausgebildet; ein hervorragender Notenschnitt im Abitur ist Grundvoraussetzung. Weit mehr Medizinstudenten werden dagegen neuerdings in Hamburg an privaten Universitäten ausgebildet. Mindestens 450 Studenten sind es mittlerweile, die Teile ihres Studiums hier in Hamburg absolvieren. Hier ist der NC zumeist nicht ausschlaggebend, wohl aber das Portemonnaie. 1200 Euro pro Monat und mehr betragen die Studiengebühren im Schnitt. Eine erste Bilanz gezogen wurde nun bei der ersten staatlichen Prüfung, dem Physikum.

Raus aus dem Abseits: Deutsche Meisterschaft im Straßenfußball für Wohnungslose

Sie haben keinen festen Wohnsitz. In ihren Mannschaften aber, da haben sie einen Stammplatz. Am Wochenende stehen sie bei der Deutschen Meisterschaft im Straßenfußball für Wohnungslose auf dem Platz, im Schatten des Millerntor-Stadions wird der Meister ausgespielt. Mit auf dem Platz steht Angelo Diliberto. Der Schiedsrichter aus Saarbrücken hat selbst einmal auf der Straße gelebt. Das Hamburg Journal begleitet ihn am Finaltag, spricht außerdem mit Spielern und dem Organisator Johan Graßhoff von der Diakonie.

Weitere Themen:

- Studiogespräch mit Philipp Stricharz, Vorsitzender der Jüdischen Gemeinde Hamburg
- Hamburg damals: Jungfernfahrt der "Deutschland" (Hapag)
- Skyline-Run in Georgswerder

Produktionsleiter/in
Andy Kaminski
Redaktionsleiter/in
Ilka Steinhausen
Redaktion
Silke Schmidt
Arne Siebert
Moderation
Julia-Niharika Sen
Nachrichtenmoderation
Carl-Georg Salzwedel