Hamburg Journal

Freitag, 06. Oktober 2023, 19:30 bis 20:00 Uhr
Samstag, 07. Oktober 2023, 04:15 bis 04:45 Uhr
Samstag, 07. Oktober 2023, 09:30 bis 10:00 Uhr

Behörden informieren über Flüchtlingssituation in Hamburg

Die Innen- und Sozialbehörde informieren am Freitag über die Flüchtlingssituation in Hamburg. Zuletzt war die Zahl der Geflüchteten in der Hansestadt wieder stark gestiegen. Allein im August kamen fast 1500 Menschen nach Hamburg. Um die Geflüchteten zu versorgen, bereitet die Stadt erneut die Unterbringung der Männer, Frauen und Kinder in einer Messehalle vor. Die Geflüchteten sollen etwa von Mitte Oktober an in die vorübergehende Unterkunft einziehen. Der Notstandort sei notwendig, um das Ankunftszentrum zu entlasten und Obdachlosigkeit zu vermeiden. Insgesamt können 470 Menschen in der Messehalle untergebracht werden.

Hamburg nimmt Abschied von Ex-Bürgermeister Hans-Ulrich Klose

Einen Monat nach dem Tod von Hamburgs Ex-Bürgermeister Hans-Ulrich Klose nimmt die Hansestadt an diesem Freitag bei einer Trauerfeier im Michel Abschied von dem SPD-Politiker. Bei dem Gottesdienst werden nach Angaben der Senatskanzlei Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) und der Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion, Rolf Mützenich, Reden halten. Den kirchlichen Teil leitet Hauptpastor Alexander Röder. Die Trauerfeier ist für alle Bürgerinnen und Bürger offen. Klose war am 6. September im Alter von 86 Jahren gestorben. Er war von 1974 bis 1981 Bürgermeister im Stadtstaat. Danach profilierte er sich im Bundestag als Fraktionschef und versierter Außenpolitiker. Innerparteilich gehörte er als Schatzmeister bis 1991 zum engsten Führungskreis der SPD.

Weitere Informationen
Peter Tschentscher (SPD), Erster Bürgermeister und Präsident des Senats der Freien und Hansestadt Hamburg, spricht während der Trauerfeier für den früheren Hamburger Bürgermeister Hans-Ulrich Klose in der Hauptkirche St. Michaelis. © picture alliance / dpa Foto: Marcus Brandt

Trauerfeier im Michel: Hamburg nimmt Abschied von Hans-Ulrich Klose

Klose war vor einem Monat im Alter von 86 Jahren gestorben. Bürgermeister Tschentscher würdigte ihn als besondere Hamburger Persönlichkeit. mehr

Kino-Star Mads Mikkelsen zu Gast beim Hamburger Filmfest

Große Aufregung vor dem Cinemaxx am Hamburger Dammtor: Hollywoodstar Mads Mikkelsen steigt aus einem Moia-Auto auf den roten Teppich. Der Schauspieler des Bond-Bösewichts aus "Casino Royale" präsentierte am Donnerstagabend anlässlich des 31. Filmfest in Hamburg seinen neuen Film "Bastarden". Mikkelsen beschrieb den dänischen Film mit seinem deutschen Lieblingswort: "Der Film ist ein bisschen bekloppt, aber auf eine gute Art". Darin spielt er Ludvig Kahlen, den unehelichen Sohn eines Landadeligen. Verstoßen, bringt er es in Diensten einer mecklenburgischen Armee zum Kapitän: "Bastarden" wurde von Dänemark für die Oscarverleihung 2024 als bester internationaler Film eingereicht. "Es ist ein kleiner Schritt, aber als Däne bin ich super stolz, den Amerikanern einen so epischen Film zu zeigen", sagte Mikkelsen. Noch bis zum 7. Oktober flimmern auf Hamburgs Leinwänden Premieren, dann endet das zehntägige Festival. Nach 21 Jahren ist es der letzte Aufschlag für den langjährigen Chef Albert Wiederspiel.

Weitere Themen:

- Wolfgang Niedecken, Westbam, Charly Hübner und Co. bei Harbour Front Sounds
- Drohende Kürzungen bei der Migrationsberatung
- Fußball: FC St. Pauli vor Nürnberg

Produktionsleiter/in
Andy Kaminski
Redaktionsleiter/in
Ilka Steinhausen
Redaktion
Kai-Ove Kessler
Dirk Külper
Moderation
Ulf Ansorge
Nachrichtenmoderation
Jens Riewa