Hamburg Journal

Samstag, 22. Juli 2023, 19:30 bis 20:00 Uhr
Sonntag, 23. Juli 2023, 09:30 bis 10:00 Uhr

Geburtstag: Otto Waalkes wird 75

Otto versaut Hamburg - daran ist nun schon lange nicht mehr zu rütteln. Auch mit 75 bewahrt sich der wahrscheinlich berühmteste Ostfriese der Welt seine anarchische Fantasie und seinen Jodelhumor. Sonnabend feiert er den Jubeltag - wie es heißt - urlaubend in weiter Ferne. Grund genug für eine kleine Hommage an den grandiosen Musiker, Flachmann der Nation sowie famosen Zeichner und Maler, an Otto den Einmaligen.

Weitere Informationen
Otto Waalkes beim Pressetermin zu #MoinKino am Altonaer Balkon in Hamburg © Jonas Walzberg/dpa Foto: Jonas Walzberg

Vom Friesenjungen zum Komiker

Schönes Haar ist nicht jedem gegeben. Doch bei Otto Waalkes wurde die schütterne Pracht dennoch zum Markenzeichen. Seine, nicht immer schönsten, Momente aus 50 Bühnenjahren. Bildergalerie

Hamburg - Hochburg der Solo-Selbstständigen

Hamburg ist neben Berlin die Stadt mit den meisten Solo-Selbständigen. Doch die Alleinunternehmer müssen viele Dinge beachten, um ihr Gewerbe zu einem Erfolg zu führen. Die Handwerkskammer Hamburg unterstützt sie nun mit dem Projekt "Selber.Machen" bei der Bewältigung betriebswirtschaftlicher und unternehmensstrategischer Herausforderungen. Ziel des Projektes ist es, die handwerkliche Existenz der Teilnehmenden ökonomisch abzusichern. Das Hamburg Journal hat eine Friseurin und Kosmetikerin getroffen, die die Beratungsangebote von "Selber.Machen" nutzt.

Kultur für alle? Nicht überall

Spontan ins Museum oder ins Theater? Das ist für Menschen mit Behinderung keine leichte Angelegenheit und oft vorab mit langen Recherchen verbunden. Unter dem Motto "hinkommen, reinkommen, klarkommen!" will die Initiative KulturPerlen helfen und die Kulturhäuser Hamburgs auf Barrierefreiheit testen. Welches Museum Tastführungen anbietet und welches Museum eine Audiodeskription? Die Daten werden ausgewertet und nach Freigabe auf die Webseite KulturPerlen.Hamburg gestellt. Die Hamburgerin Kerstin Hagemann, Vorsitzende des Vereins "Orte für Alle", hat die KulturPerlen ins Leben gerufen und das Ernst Deutsch Theater und das Bucerius Kunstforum besucht. Alle Kultureinrichtungen bekommen im Anschluss an den Besuch entsprechende Verbesserungsvorschläge, sodass bald auch Kulturbegeisterte mit einer Behinderung Hamburgs Angebot problemlos nutzen können.

Weitere Themen:

- Hamburger Paar und ihre Flaschenpost vom Gardasee
- Zeugen Jehovas: Überlebende des Amoklaufs beim Jahrestreffen
- Fußball: Saisoneröffnung FC St. Pauli

Produktionsleiter/in
Andy Kaminski
Redaktionsleiter/in
Ilka Steinhausen
Redaktion
Kai-Ove Kessler
Heidi von Stein
Moderation
Julia-Niharika Sen
Nachrichtenmoderation
Dina Hille