Schmeckt. Immer.

Kochen und Backen mit Zora und Theresa

Sonntag, 19. Mai 2024, 16:30 bis 17:00 Uhr

Für Naschkatzen und Liebhaber deftiger Speisen bieten Pfannkuchen jede Menge Variationsmöglichkeiten. Und sie sind schnell zubereitet. Meistens braucht man für die beliebten Mehl- und Eierspeisen nur eine Handvoll Zutaten. Konditormeisterin Theresa Knipschild und Fernsehköchin Zora Klipp präsentieren die Leckereien in vier fantasievollen Variationen.

Glutenfreie Pfannkuchen-Wraps

Los geht's mit pikanten Pfannkuchen-Wraps. Zora und Theresa verzichten bei der Zubereitung des Teigs auf Mehl und verwenden stattdessen Eier und Spinat. Beides wird mithilfe eines Pürierstabs zunächst fein gemixt, pikant gewürzt und hauchdünn ausgebacken. Angerichtet werden die grünen glutenfreien Fladen mit Rohkostgemüse, Avocado und Quinoa. Dazu passt ein Dip aus Feta, Frischkäse, Paprika und getrockneten Tomaten.

Weitere Informationen
Pfannkuchen-Wraps mit Rohkost, Avocado und Quinoa auf einem Teller serviert © NDR Foto: Claudia Timmann

Glutenfreie Pfannkuchen-Wraps mit Gemüse und Dip

Der Teig für die grünen Fladen wird ohne Mehl mit Spinat und Eiern hergestellt, pikant gewürzt und hauchdünn ausgebacken. Rezept

Hefe-Pfannkuchen mit Hackfüllung

Pfannkuchen lassen sich auch aus Hefeteig zubereiten. Für die herzhafte Variante muss der Teig allerdings etwas gehen, bevor er ausgebacken wird. Die Zeit kann man für die Vorbereitung einer herzhaften Füllung nutzen. Sie besteht aus Hackfleisch, Paprika, Zwiebeln und Spinat und wird mit Feta verfeinert. Der Teig wird anschließend dünn ausgerollt, gefüllt, mit einem zweiten Teigfladen verschlossen und in der Pfanne knusprig ausgebacken. Ein perfektes Mittag- oder Abendessen und ein leckerer Snack für unterwegs.

Weitere Informationen
Pfannkuchen mit Hackragout gefüllt auf einem Teller serviert © NDR Foto: Claudia Timmann

Hefe-Pfannkuchen mit Hackragout gefüllt

Die pikante Füllung besteht aus Hackfleisch, Paprika, Zwiebeln und Spinat und wird mit Feta-Käse verfeinert. Rezept

Pancakes mit Ahornsirup

Pancakes dürfen in Nordamerika auf keinem Frühstückstisch fehlen. Die kleinen Eierkuchen werden traditionell gestapelt und mit viel Ahornsirup serviert. In der Schmeckt-Immer-Küche gibt es Tipps, wie sie besonders voluminös und fluffig werden. Außerdem veredeln Theresa und Zora die feine Süßspeise mit einer selbst gemachten Vanillesoße und Beeren.

Weitere Informationen
Pancakes mit Ahornsirup auf einem Teller serviert © NDR Foto: Claudia Timmann

Fluffige Pancakes mit Vanillesoße und Blaubeeren

Pancakes schmecken zum Frühstück oder als Dessert. Theresa Knipschild serviert dazu Vanillesoße und Beerenkompott. Rezept

Französischer Klassiker: Crêpe Suzette

Zum Schluss gibt es einen Klassiker der französischen Süßspeisenküche: Crêpe Suzette. Frisch gebackene Pfannkuchen werden gefaltet, in einer Orangen-Karamellsoße getränkt und anschließend flambiert. Letzteres sollte man für den Wow-Effekt unbedingt vor den Augen der Gäste machen.

Weitere Informationen
Crêpe Suzette in einer Pfanne © NDR Foto: Claudia Timmann

Crêpe Suzette

Für diesen Klassiker werden frisch gebackene Pfannkuchen gefaltet, in Orangen-Karamellsoße getränkt und flambiert. Rezept

Weitere Informationen
Ein Pfannkuchen mit Schinken und Pilzen sowie Tomaten und Rucola auf einem Teller. © Colourbox

Pfannkuchen, Crêpes und Pancakes: Tipps, Tricks und Rezepte

Ob süß mit Obst, herzhaft mit Schinken oder vegan: Rezept-Ideen und Zubereitungstipps für extra-flufffige Pfannkuchen. mehr

Eine mediterrane Gemüsepfanne mit Auberginen, Brokkoli und Reis. © NDR Foto: Claudia Timmann

Rezepte vom NDR: Ideen und Tipps zum Kochen

Leckere Rezepte aus NDR Sendungen mit vielen Ideen zum Kochen sowie Tipps zur Zubereitung verschiedener Lebensmittel. mehr

Moderation
Zora Klipp
Theresa Knipschild
Redaktion
Thorsten Bartels
Produktionsleiter/in
Stefanie Stradmann
Autor/in
Florian Kruck
Redaktionsassistenz
Annette Güldener
Manuela Smailus

Schlagwörter zu diesem Artikel

Lebensmittel