Die Schnecke einer Geige, dahinter ein Notenständer mit Notenblättern drauf © NDR Foto: Andy Spyra

Trio. Matinee-Konzert mit Stücken für Bläser

Stand: 16.05.2025 12:00 Uhr

Kleine Ensembles, ganz individuell: Die von den Orchestermusiker:innen zusammengestellten Programme bieten Schmuckstücke der Kammermusik sowie Neuentdeckungen, Raritäten und besondere Arrangements.

Warum machen Trompete, Horn und Posaune nur so gute Laune? Liegt es an den Instrumenten und ihrem direkten, kernigen Klang? Oder hat Musik für Blechbläsertrio von vornherein dieses spielerische Element? In jedem Fall verspricht die zweite Kammermusik-Matinee einen beschwingten Start in den Sonntag.

Trio.

Kammermusik-Matinee 2
So, 09.11.2025 | 11.30 Uhr
Hannover | NDR Konzerthaus, Kleiner Sendesaal (Rudolf-von-Bennigsen-Ufer 22)

Maximilian Sutter Trompete
Ivo Dudler Horn
Louis Rémy Posaune
Christian Edelmann Moderation

Trio!

Arcangelo Corelli
Sonata da Chiesa op. 3 Nr. 7 (bearb. für Blechbläsertrio)
Václav Nelhýbel
Trio for Brass
Lauren Bernofsky
Trio for Brass
Francis Poulenc
Sonate für Trompete, Horn und Posaune FP 33a

Tickets In meinen Kalender eintragen

Barock-Star Corelli

Los geht es allerdings altehrwürdig barock, mit Musik von Arcangelo Corelli, einem der ersten international erfolgreichen Komponisten. Sein op. 3, eine Sammlung von 12 Triosonaten, wurde in ganz Europa nachgedruckt und gefeiert. Corellis klarer, eleganter Stil hat bis heute nichts von seiner Faszination verloren und kommt gerade in der Kombination von drei Blechbläsern wunderbar zur Geltung.

Drei mal drei

Danach geht es einmal quer durchs 20. Jahrhundert, von Francis Poulencs Sonate (1922) bis zu den beiden Brass Trios von Václav Nelhýbel (1965) und Lauren Bernofsky (2002). Musik zum Schmunzeln und Mitwippen, voll rhythmischer Raffinessen, vital und tänzerisch. "Ich wollte ein Stück schreiben“, sagt Bernofsky, "das sowohl beim Spielen als auch beim Hören Spaß macht“. Und das gilt für alle drei Werke.

Autor: Marcus Imbsweiler

 

Weitere Informationen
Konzertkarten der NDR Radiophilharmonie © NDR Foto: Wolf-Rüdiger Leister

Die Ticketpreise

Abos vs. Einzelkarten: Dies sind die Ticketpreise zu allen Konzertreihen der NDR Radiophilharmonie in einer Übersicht. mehr

Eine junge Frau an der Kasse des Ticketshops im NDR Landesfunkhaus Hannover mit Konzertkarten in der Hand © NDR Foto: Micha Neugebauer

Ermäßigungen

Ermäßigung gibt es für Personen in Ausbildung, alle U30, Erwerbslose, Gäste mit Beeinträchtigung und Schulklassen. mehr

Die Schlagzeugerin Agnieszka Arlt © NDR Foto: Evelyn Dragan

5-Euro-Ticket

Das Angebot der NDR Ensembles in Hannover für Studierende, FSJlerinnen und FSJler und einfach alle in Ausbildung mehr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Klassik

Überall Kameras und Tontechniker: Großes Aufgebot im Großen Sendesaal im NDR Landesfunkhaus in Hannover während der Videokonzert-Produktion des Orchesterhörspiels "A Christmas Carol" im Dezember 2020 © NDR Foto: Micha Neugebauer

Video- und Audioaufnahmen der NDR Radiophilharmonie

Konzerte der NDR Radiophilharmonie als Audios und Videos zum Nachschauen und -hören, wann immer Sie wollen. mehr

Das Logo von YouTube und Facebook auf einem Bildschirm © NDR

Die NDR Radiophilharmonie im Social Web

YouTube und Facebook: Neben der eigenen Homepage finden Sie das Orchester auch auf Social Media. mehr

Elektronisches Symbol eines Briefumschlags. © panthermedia Foto: Stuart Miles

Der Newsletter der NDR Radiophilharmonie

Noch unveröffentlichte Projekte, Tipps zum Programm: Wir informieren Sie regelmäßig im Orchester-Newsletter. mehr

Ensembles & Konzertreihen